Heute kündigt die Indie-Pop-Band Bad Suns ihr neues Album „Accelerator“ an, das am 8. August über Epitaph Records erscheinen wird. Mehr als ein Jahrzehnt nach ihrem Debüt zieht das Trio aus Los Angeles auf seinem fröhlichen fünften Album Bilanz über alles, was sie als Band gemeinsam durchgemacht haben, und geht mit neuem Elan in eine strahlende Zukunft.
>> PRESAVE DAS ALBUM „ACCELERATOR“ AB SOFORT! <<
Bad Suns haben auch den mit Hooks gespickten Song „Slow Karma“ veröffentlicht, das gleichzeitig als Mission Statement von Frontmann Christo Bowman für „Accelerator" dient. Der intime Track ist der Opener des Albums und zeigt Christo an einem persönlichen und beruflichen Scheideweg, wo er sich mit alten Gewohnheiten auseinandersetzt und eine lebensverändernde Entscheidung trifft.
„Ich war an einem Punkt in meinem Leben, an dem mir überdeutlich wurde, dass ich etwas ändern musste, um weiterzukommen und das Leben zu leben, das ich wirklich wollte“, sagt Christo. "Nüchtern zu werden ist wirklich schwer, aber dann wird es schnell zur lohnendsten Sache der Welt. In ‚Slow Karma‘ geht es darum, zu akzeptieren, dass es schwierig sein wird. Und ich weiß nicht genau, was vor mir liegt, aber ich weiß, dass dies die Richtung ist, in die ich mich bewegen soll. Ich kann die Welt um mich herum nicht kontrollieren, aber ich kann die Art und Weise kontrollieren, wie ich auf die Ereignisse reagiere und wie ich mich in der Welt bewege.“
>> LYRIC VIDEO ZU „SLOW KARMA“ JETZT ANSCHAUEN <<
Seit 2012 machen Christo Bowman (Vocals/Gitarre), Gavin Bennett (Bass) und Miles Morris (Schlagzeug) als Teenager gemeinsam Musik und wurden mit ihrer Mischung aus Indie-Rock und 80er-Jahre-Synthie-Glanz fast sofort viral. Nach vier erfolgreichen Alben kam das Trio an einen Punkt, an dem es sich neu orientieren musste, wenn es weitermachen wollte. Die Aufnahme ihrer überschwänglichen 2023er EP "Infinite Joy" war eine reinigende Erfahrung, die Bad Suns als Treibstoff diente und sie auf einen Weg nach vorne brachte, um „Accelerator“ zu machen, das 12 neue Tracks enthält, die vor Dance-Pop-Hooks und ergreifenden Lektionen strotzen.
"Wir sahen die "Infinite Joy" EP als einen neuen Anfang für die Band. Ich habe diese Sehnsucht noch einmal gespürt", sagt Christo Bowman. "Da Accelerator unser fünftes Album ist, unser erstes Studioalbum als Trio und das erste Album meiner 30er Jahre, wussten wir, dass es sehr wichtig werden würde. Wir wollten das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir haben uns gefragt: Wie werden wir dem Anlass gerecht? Wir sahen dieses Album als einen Berg, den wir erklimmen wollten.“
Der hymnische Opener „Slow Karma“, der an den zuvor veröffentlichten Track ‚Communicating‘ anknüpft, offenbart eine fesselnde Pop-Wende der Band und zeigt, dass „Accelerator" immer noch in der ursprünglichen DNA verwurzelt sind, die Bad Suns mit frühen Hits wie „Cardiac Arrest“ zu einer viralen Wohlfühl-Sensation machte. Die einprägsamen Pop-Melodien mögen den Titel von „Accelerator" widerspiegeln, aber die Texte sind voller Momente des Innehaltens und Nachdenkens, in denen Christo seine vergangenen Taten überblickt und die bewusste Entscheidung trifft, sich der persönlichen Entwicklung und der bevorstehenden Vaterschaft zu stellen.
„Meine 20er waren eine herausfordernde Zeit mit vielen Höhen und Tiefen“, sagt er. "Es gibt viel Freude und eine Menge Fehler. In diesem Album geht es letztlich darum, die Kraft in sich selbst zu finden, um den angerichteten Schaden zu bewerten und die notwendigen Veränderungen vorzunehmen, um die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen."
Während Bad Suns in ihre neueste Ära eintreten, die mit aufregenden persönlichen und beruflichen Meilensteinen gefüllt ist, waren sie noch nie so harmonisch aufeinander abgestimmt. „Während der Aufnahmen zu diesem Album bin ich 30 geworden, habe geheiratet und erfahren, dass ich ein Kind erwarte“, sinniert der Frontmann. „Jeden Tag ins Studio zu gehen und mit den Jungs in einem Raum zu sein, gab mir das Gefühl, dass ich zurückblicken und wissen werde, dass dies wahrscheinlich eine der besten Zeiten meines Lebens war.“
„Accelerator“ Tracklisting
1. Slow Karma
2. Ready To Take Flight
3. Mystery Girl
4. Communicating
5. Why Am I Like This?
6. Madeline
7. Just Like Magic
8. Back To Zero
9. What’s Best For You
10. Postcard
11. Wait In The Car
12. Do The Twist Of Fate