Sidebar

BORN RUFFIANS NEUES ALBUM „BEAUTY’S PRIDE“ AM 06.06. VIA YEP ROC RECORDS! DIE SINGLE „MEAN TIME“ JETZT ONLINE!

Born Ruffians by Calm Elliott-Armstrong

“Born Ruffians make music with such conviction that it’s…hard not to sing along.” - Pitchfork

“Falling apart with style is a big part of the Born Ruffians manner…[their] shiftiness and intensity place the group squarely in a post-punk lineage that traces back to rock rantings of the ’70s and '80s.”- NPR Music

Mean Time“ Lyric Video

Luke Lalonde, der Sänger und Gitarrist der Band, sagt über die Single:

"Nabokov sagt, '...dass unsere Existenz nur ein kurzer Lichtspalt zwischen zwei Ewigkeiten der Dunkelheit ist'. Mean Time ist eine Art autobiografisches/spekulatives Sachbuch, inspiriert von Nabokovs wunderschöner Autobiografie Speak, Memory. Es geht um diese beiden schwarzen Leerstellen, das Vorher und das Nachher, und all die außergewöhnlichen Momente dazwischen. Ich hatte eine Menge zusätzlicher Strophen, die ich reduzieren musste, damit der Song funktioniert. Er entstand musikalisch und textlich in großer Eile, und ich hatte ihn mir zunächst nicht für die Band vorgestellt, weil die Instrumentierung so anders war als das, was wir normalerweise machen. Ich habe alles um Synthesizer und Schlagzeug-Samples herum aufgebaut. Ich habe es der Band gezeigt, und sie waren begeistert. Es wurde zum Thesenpapier für Beauty's Pride und fasste viele der lyrischen Themen zusammen, die ich zu dieser Zeit durchlebte, vor allem, weil meine Frau mit unserem ersten Kind schwanger war.“

Lalonde, der seit über 20 Jahren der Hauptsongwriter der Band ist, sagt: "Immer wenn wir eine Platte fertigstellen, möchte ich sie normalerweise nicht noch einmal hören, aber dieses Mal gefällt sie mir sogar!"

Die 2004 in Midland, Ontario, gegründeten Born Ruffians sind seit langem für ihre dynamische Entwicklung bekannt, die sich von ihren rauen Indie-Rock-Anfängen über den ausgefeilten Indie-Pop von Birthmarks (2013) und das von Richard Swift produzierte Uncle, Duke & The Chief bis hin zu den hymnischen, von der E Street inspirierten Tracks von JUICE (2020) erstreckt. Beauty's Pride ist ein weiterer kühner Sprung nach vorn.

Produziert von Roger Leavens und abgemischt von Gus Van Go (Metric, The Beaches), vermischt Beauty's Pride die Alt-Rock-Wurzeln der Band mit elektronischen und experimentellen Elementen. Das Album beginnt mit der unerwarteten, synthiegetriebenen Hymne "Mean Time", einem euphorischen, tanzbaren Stück, von dem Lalonde nie gedacht hätte, dass es in den Katalog der Born Ruffians passen würde. "Ich habe ihn überhaupt nicht als Born Ruffians-Song geschrieben", sagt er. "Ich wollte einfach etwas kreieren, das völlig aus der Reihe tanzt.“

Der Titel des Albums, Beauty's Pride, könnte eine Anspielung auf die Bindung zwischen Eltern und Kindern sein - was durch einen Auftritt von Laldes Kind im Schlusstrack noch unterstrichen wird -, aber der Satz stammt eigentlich von einer Reise, die Lalonde nach Indien unternahm. Dort lieh er sich das Kinderfahrrad eines Freundes, auf dem die Worte "Beauty's Pride" prangten. Die darauf folgende Verwechslung legte den Grundstein für den Titel des Albums, den Lalonde als Ausdruck einer persönlichen und kreativen Wiedergeburt sieht.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Band gibt es auf Beauty's Pride auch einen Song, der von Maddy Wilde geschrieben und gesungen wurde, die 2022 zur Band stieß. Ihre Beteiligung erweitert die musikalische Palette der Born Ruffians um eine weitere kreative Ebene. "Ihre Fingerabdrücke sind überall auf diesem Album", sagt Lalonde und betont, wie Wilde die kreativen Möglichkeiten der Band erweitert hat.

Beauty's Pride stellt ein neues Kapitel für Born Ruffians dar, nicht nur musikalisch, sondern auch als eine Band, die sich weigert, in Nostalgie oder Selbstgefälligkeit zu verharren. In einer Zeit, in der sich viele ihrer Kollegen aus der Indie-Szene Mitte der 2000er Jahre längst aufgelöst haben, überraschen Born Ruffians weiterhin und zeigen, dass sie sich nach 20 Jahren immer noch weiterentwickeln und in der Lage sind, Musik zu machen, die sich so aufregend und unvorhersehbar anfühlt wie immer.

PreOrder das Album „Beauty’s Pride“!

Tracklist

1. Mean Time

2. To Be Seen

3. What A Ride

4. Let You Down

5. All My Life

6. Athena

7. Can We Go Now

8. Incoming

9. Supersonic Man

10. The Knowing Is Easy

11. Do

12. Hi

13. In the Meantime

14. Beauty's Pride

Top