Die erste Single des Albums, "Words & Birds", eine raue Ode an das Leben, unterstrichen von schrulligen Gitarren und McCaugheys unverwechselbarem Gesang, ist heute erschienen und wird von einem animierten Video begleitet.
„Words & Birds“ Musikvideo
Scott McCaughey sagt über den Song: "'Es ist alles zu schön, Mann!' Wenn auch nicht originell, so ist dieses Gefühl doch wichtig für mich, für diese Platte, für meine Welt. Das kam nach ein paar Durchgängen im Studio zusammen, und es klingt, als hätten wir es ewig gespielt. Das kann passieren, wenn man mit guten Kumpels Musik macht. Ich brauchte nichts hinzuzufügen, außer dass Debbi mitschrie: 'Those impossible wings / Messenger that bring / Inexplicable songs / Purple twilight and dawn...'" (Übrigens, in einem radikalen Schritt - für diejenigen, die mich kennen - habe ich absichtlich beschlossen, NICHT bei jedem Song ein Tamburin einzusetzen. Zum Glück war es Ed [Stasium] egal und er hat es überall da eingebaut, wo es sich anbot)".
Produziert von Scott McCaughey und abgemischt vom legendären Tontechniker Ed Stasium (The Replacements, Ramones, Talking Heads), ist "Oar On, Penelope!" das erste Album von The Minus 5 mit ausschließlich eigenem Material seit fünf Jahren und wird von einigen seiner vertrautesten Verbündeten unterstützt: Peter Buck (R.E.M.), Patterson Hood (Drive-By Truckers), Debbi Peterson (The Bangles), Kurt Bloch (The Fastbacks), Linda Pitmon (Baseball Project, Filthy Friends), und Spencer Tweedy.
In der 12-Song-Sammlung kommt McCaugheys breites musikalisches Wissen und seine Wertschätzung voll zur Geltung, vom süchtig machenden Power-Pop von "Words & Birds" über den knorrigen Garage-Rock von "The Garden of Arden" bis hin zum Neil Young-beeinflussten Americana von "Bison Queen" und der mundgerechten Psychedelia von "Sharktooth". "Die Songs fühlen sich unmittelbar, relativ schmucklos und auf eine unbeschreibliche Art und Weise etwas positiver an", sagt McCaughey. "Die Texte könnte man als Stream-of-Consciousness bezeichnen, was in diesem Bereich nichts Neues ist, aber es scheint ein Lichtstrahl zu sein, der sich durch die üblichen verdrehten Geschichten kämpft.“
Das Album "Oar On, Penelope!“ jetzt vorbestellen!
Im Laufe seiner vier Jahrzehnte währenden Karriere war der Indie-Rock-Kultheld Scott McCaughey Mitglied vieler Bands, darunter R.E.M., Young Fresh Fellows, Baseball Project, Filthy Friends und Robyn Hitchcock & The Venus 3, um nur einige zu nennen, aber The Minus 5 ist eines der beständigsten Projekte in seinem stolzen Lebenslauf geblieben. Nachdem er 2017 einen fast tödlichen Schlaganfall erlitten hatte, veröffentlichte McCaughey unter dem Namen The Minus 5 die Aufnahmen von Stroke Manor mit den Originalsongs, die seine Genesung durch Musiktherapie beschreiben.
Die 1993 von Scott McCaughey gegründete Band The Minus 5 ist bekannt für ihr kollaboratives Ethos und ihre ständig wechselnde Besetzung, der einige der berühmtesten Namen der Musikwelt angehörten: Jeff Tweedy von Wilco, The Decemberists, Ben Gibbard von Death Cab For Cutie, Kelly Hogan, M. Ward, Chuck Prophet, Michael McCready von Pearl Jam, Alejandro Escovedo und viele andere, die den Gemeinschaftsgeist verkörpern, der die Band seit ihrer Gründung auszeichnet.
Tracklist
1. Words & Birds
2. Death the Bludgeoner
3. Let the Rope Hold, Cassie Lee
4. I Don’t Want to Hate Anyone
5. The Garden of Arden
6. Last Hotel
7. Bison Queen
8. Falling Like Jets
9. Burgundy Suit
10. Blow in My Bag
11. Sharktooth
12. What Shall Not Be Released