Sidebar

Starkult Web Newsletter KW 05

Januar, 2025

ALISON KRAUSS & UNION STATION - neues Album nach 14 Jahren. "Arcadia" erscheint am 28.03. via Down The Road Records / Bertus. Die Single "Looks Like The End Of The Road" ab sofort!

Alison Krauss & Union Station kündigen die Veröffentlichung ihres ersten neuen Albums seit 14 Jahren an. Arcadia, das am 28. März bei Down The Road Records / Bertus erscheint und von Alison Krauss & Union Station selbst produziert wurde, besteht aus zehn Songs, die die Zeit überdauern, schöne und tragische Wahrheiten offenbaren und bekräftigen, warum die Gruppe eine der einflussreichsten und am meisten gefeierten Bands der letzten vier Jahrzehnte ist. Selbst während einer längeren Trennung - jedes Mitglied baute eine blühende Solokarriere auf, arbeitete mit einigen der größten Künstler der Welt zusammen, erhielt insgesamt mehr als 70 GRAMMY Awards und verkaufte zig Millionen Alben - haben sie nie aufgehört, nach der Musik zu suchen und geduldig zu sammeln, die sie eines Tages wieder zusammenbringen könnte.

Die Lieder von Arcadia, die größtenteils von modernen Meistern wie Robert Lee Castleman, Viktor Krauss, Bob Lucas, JD McPherson und Sarah Siskind geschrieben wurden, sind zeitgenössische Reflexionen der Geschichte. Aber es gab ein bestimmtes Stück, das die Band wieder zusammenführte und ihren Fokus neu entfachte. "Normalerweise finde ich etwas, das ein erster Song ist, und dann fügt sich alles zusammen", sagt Alison Krauss. "Dieser Song war 'Looks Like The End Of The Road'. Jeremy Lister hat ihn geschrieben, und er fühlte sich einfach so lebendig an - und wie immer konnte ich die Jungs schon hören, wie sie ihn spielten." Als Eröffnungsnummer von Arcadia leitet "Looks Like The End Of The Road" ein weiteres wichtiges neues Kapitel für Alison Krauss & Union Station ein, das ab heute erhältlich ist.

Looks Like The End Of The Road

Nach dem 2011 erschienenen Album Paper Airplane, das auf Platz 1 der Billboard Country, Bluegrass and Folk Charts debütierte, baut Arcadia den makellos ausgearbeiteten, immer wieder überraschenden Sound weiter aus, für den Alison Krauss & Union Station bekannt und beliebt sind. Aufgenommen in Studios in Nashville, begrüßt Arcadia auch das brandneue Mitglied Russell Moore an Co-Lead Vocals, Gitarre und Mandoline. Moore, der vor allem als Frontmann der Chartstürmer IIIrd Tyme Out bekannt ist, wurde von der International Bluegrass Music Association zum meist ausgezeichneten männlichen Sänger aller Zeiten gewählt. Zusammen mit Alison Krauss (Fiddle, Gesang), Jerry Douglas (Dobro, Lap Steel, Gesang), Ron Block (Banjo, Gitarre, Gesang) und Barry Bales (Bass, Gesang) wird das individuelle Talent und die Anerkennung jedes einzelnen Mitglieds zu einer einzigen, unvergleichlichen und unaufhaltsamen Kraft. In den Liedern von Arcadia erweitert Alison Krauss ihr Repertoire:

"Die Geschichten der Vergangenheit werden in dieser Musik erzählt. Es ist diese ganze Idee von 'in den guten alten Zeiten, als die Zeiten schlecht waren'. Es gibt so viel Mut und Tapferkeit und Loyalität und Träume, von Familie und Themen der menschlichen Existenz, die auf eine bestimmte Weise erzählt wurden, als unsere Großeltern noch lebten.

Jemand hat mich gefragt: 'Wie singen Sie diese tragischen Melodien? Ich muss es tun. Es ist eine Berufung. Ich fühle mich privilegiert, ein Bote der Geschichte eines anderen Menschen zu sein. Und ich will hören, was passiert ist."

Außerdem bringt Arcadia Alison Krauss & Union Station wieder mit den Rounder Records-Gründern Ken Irwin, Marian Leighton Levy, Bill Nowlin und John Virant zusammen, die Krauss erstmals unter Vertrag nahmen, als sie 14 Jahre alt war - und die 1975 erstmals mit Jerry Douglas zusammenarbeiteten, als JD Crowe & The New South ihr gleichnamiges Album veröffentlichten, das gemeinhin als Rounder 0044 bezeichnet wird. Jetzt leiten sie ihr eigenes Label Down The Road Records und die Beziehung zu der Band ist ein Zeugnis ihrer anhaltenden Freundschaft und langjährigen kreativen Partnerschaft.

Nach der Veröffentlichung von Arcadia werden Alison Krauss & Union Station die Musik bei 75 Tourdaten in ganz Nordamerika live aufführen.

Arcadia Tracklist 

Looks Like The End Of The Road (Jeremy Lister)

The Hangman (Viktor Krauss & Maurice Ogden)

The Wrong Way (Robert Lee Castleman & Dan Tyminski)

Granite Mills (Timothy Eriksen)

One Ray Of Shine (Sarah Siskind & Viktor Krauss)

Richmond On The James (Alison Krauss & G.T. Burgess)

North Side Gal (Jonathan David McPherson)

Forever (Robert Lee Castleman)

Snow (Bob Lucas)

There’s A Light Up Ahead (Jeremy Lister)

+++++++++++++

BAD SUNS - neue Single "Communicating" mit Video jetzt ansehen!

Die gestandenen Pop-Rock-Profis Bad Suns sind zurück mit einer Wohlfühl-Single namens "Communicating" - ihrer ersten neuen Musik seit Infinite Joy von 2023. Ausgelöst durch eine idyllische Autofahrt durch Los Angeles, wollte Frontmann Christo Bowman das Gefühl eines "typischen SoCal-Moments" nachempfinden und hat dieses glückliche Gefühl mit launischen Synthies, einem mitreißenden Groove und funkigen rhythmischen Licks, die von den farbenfrohen Klängen des japanischen City Pop beeinflusst sind, klanglich nachempfunden.

"Es waren ein paar kalte und verregnete Wochen im Februar, aber an diesem Morgen riss die Wolkendecke auf und die Sonne kam zum Vorschein - ein wunderschöner, sonniger Tag in Los Angeles", erklärt er. "Überall um mich herum waren Palmen, und ich wollte einfach einen Song schreiben, der diese Essenz einfängt."

Communicating“ Musikvideo

Kurz nachdem er 12 Jahre mit seiner Verlobten gefeiert hatte, erinnerte sich Christo an die ersten Verabredungen und die ersten Gespräche, die heute die Grundlage seiner Beziehung bilden. Er erforscht die Unbekannten und unausgesprochenen Erwartungen, die damit einhergehen, sich in jemand Neues zu verlieben, und sinniert: "Textlich wurde ich dazu inspiriert, meine Erinnerungen an unsere erste gemeinsame Zeit zu reflektieren und zu durchforsten, als wir noch nicht vorhersagen konnten, was die Zukunft für uns bereithielt.“

Als Meister des melodiösen Indie-Rocks mit glatter Pop-Produktion ist der neue Track der Beweis dafür, dass Bad Suns mit mehr als 1,2 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify und 875 Millionen Katalog-Streams an der Spitze ihres Spiels stehen. Seit ihrem ersten viralen Hit im Jahr 2013 haben sie vier Alben mit einer Reihe von kultigen Singles veröffentlicht, wobei die jüngsten Werke (Apocalypse Whenever (2022) und Infinite Joy (2023)) eine intime und sehr konzeptionelle Version ihres verträumten Sounds darstellen. Die emotionale Komplexität der Band wird von Billboard als "verletzlich und tiefgründig in ihren Texten" gelobt, und Nylon bezeichnet sie als "die Art von Rock, von der wir nie genug bekommen können“.

Bad Suns, das sind Christo Bowman (Gesang/Gitarre), Gavin Bennett(Bass) und Miles Morris (Schlagzeug).

+++++++++++++

CANTY - das "Dim Binge" Mixtape ist ab sofort über Full Time Hobby erhältlich!

Die Ostlondoner Multidisziplinäre Canty (they/them) veröffentlichen heute, ihr 10-Track-Mixtape Dim Binge über Full Time Hobby.

"Dim Binge" Mixtape jetzt anhören!

Canty mischt das Alte mit dem Neuen, das Heilige mit dem Profanen, das Zarte mit dem Expliziten, ihr Schaffen als Songwriter und visueller Künstler geht eigene Wege. Ihr neues Mixtape "Dim Binge" ist ihr bisher wahrhaftigstes Zeugnis, ein Werk der verbrannten Autobiographie, das sich völlig unverwechselbar anfühlt.

Die Songs auf Dim Binge haben tiefe Wurzeln. Die Platte reicht zurück bis zu Cantys frühesten Erinnerungen, bevor sie sich mit ihren jüngsten Dilemmas auseinandersetzt. Das Projekt, das sie als "ein paar Vorher-Nachher-Momente" bezeichnen, blickt über diese Krisen hinaus, um etwas Universelles zu liefern. "Songwriting ist etwas, das für mich einfach Sinn macht", sagt Canty. "Ich liebe es, wie sich Melodien und Worte überschneiden. Das ist für mich heilig."

Als er in der Wohnung eines Freundes arbeitete, begann Canty in einem epischen Anfall von Kreativität "Ideen auszuspucken", wobei er die musikalischen Ausdünstungen mit stundenlangem Schnitzen, Kratzen und Kritzeln von Porträts auf alten Kartonstücken verglich. Canty fing an, diese zusammenzuflicken, wobei ein collageartiger Ansatz etwas Facettenreiches, Komplexes, aber völlig Auffälliges schuf. Wie Canty es ausdrückt, waren die Sitzungen "ein Saufcocktail aus Selbstfürsorge, Psilocybin und Selbstaufnahmen".

Das Mixtape ist auf ein Buch mit Zeichnungen dieser vielseitigen Künstlerin abgestimmt und wird durch Elemente ihrer Live-Performances, bei denen Canty Pop-up-Events in Underground-Locations im Osten Londons leitete, zu einer Einheit. Canty ist jemand, der gerne Kontakte knüpft und einen großen Eindruck hinterlässt. Sie spielten wichtige Sets bei The Great Escape und dem Simple Things Festival, und ihre frühe Arbeit wurde von 6Music und KCRW Morning Becomes Eclectic geliebt. Dim Binge, das in Zusammenarbeit mit Full Time Hobby entstanden ist, ist sowohl ein Ausatmen als auch ein Aufräumen der Decks. "Dieses Mixtape war ein Lernprozess - was für mich funktioniert, was ich mag. Ein Weg, um sicherzustellen, dass Musik nicht das Problem ist, sondern die Lösung".

Tracklisting:

Mirrorball

St Marks

Follower

4 Blah Blah Blah

5 Pipps Hills

Being It

7 hahaha (live)

8 Estuary Pig

9 Mercy St. (live)

10 Zino

+++++++++++++

CASPER SKULLS - neues Album "Kit-Cat" am 11.04. via Next Door Records! Leadsingle "Roddy Piper" jetzt ansehen!

30. Januar 2025 - Casper Skulls kündigen ihr neues Album Kit-Cat an, das am 11. April 2025 über Next Door Records erscheinen wird. Zusammen mit der Albumankündigung stellt die Band "Roddy Piper" vor, ein hochfliegendes und düsteres Stück, das mit Fuzz-getränkten Riffs und unerbittlicher Energie über Beziehungsprobleme nachdenkt.

Roddy Piper“ Musikvideo

Auf "Roddy Piper" kanalisiert Casper Skulls einen metaphorischen Wrestling-Kampf, um das Konzept von Konfrontationen innerhalb einer Beziehung zu erforschen. Die Idee wurde eines Abends geboren, als die Band mit ihrer gemeinsamen Liebe zum Wrestling die legendäre Fehde zwischen Roddy Piper und Hulk Hogan verfolgte. Zusammen mit subtilen Einflüssen der You Made Me Realise EP von My Bloody Valentine und Forever Again von Eric's Trip legten Neils markante Gitarrenriffs den Grundstein, während Melanie die übergreifende Idee einer romantischen Meinungsverschiedenheit, die die Spannung und Dramatik eines Wrestling-Matches widerspiegelt, im Song zum Leben erweckte. Das Stück zeigt die Synergie der Band als Sängerinnen und führt die Orgel als neue Klangtextur ein, die einen Großteil von Kit-Cat ausmacht.

Neil erzählt mehr über den Sound des Songs:

"Ich liebe den Sound, wenn Julie Doiron und Rick White zusammen singen, und wollte diese Art von Vibe erzeugen. Ich finde, dass unsere Band am stärksten ist, wenn Mel und ich zusammen singen, und dies ist der erste Track in unserem Katalog, bei dem wir den gesamten Song zusammen singen.“

Das von Curtis Carriere und Jordan Vandenberg gedrehte Musikvideo zu "Roddy Piper" fügt dem Thema des Songs eine spielerische und doch ergreifende Ebene hinzu. Anstatt sich offenkundig auf das Wrestling zu konzentrieren, folgt das Video dem Bestreben eines Mortal Kombat-Fans, Sub-Zero im SEGA-Spiel zu besiegen. Aufbauend auf der visuellen Welt, die sie in ihrem früheren Musikvideo zu "Spindletop" geschaffen haben, werden die Fans es genießen, EasterEggs im Video zu "Roddy Piper" zu entdecken.

Kit-Cat stellt ein neues Kapitel für die Indie-Rock-Band aus Sudbury/Toronto dar, die ihren Sound weiterentwickelt und in ihrer neuen Trio-Besetzung mit den langjährigen Freunden Melanie St. Pierre-Bednis(Gitarre/Bass/Gesang), Neil Bednis (Gitarre/Bass/Gesang) und Fraser McClean (Schlagzeug/Bass) eine engere Zusammenarbeit anstrebt.

Das Album zeigt den Höhepunkt des Wachstums und der Transformation von Casper Skulls als Band. Das Album ist ein 11-Track-Mosaik, das die Reise der Band über die letzten Jahre festhält. Mit Texten, die von Trauer, verlorenen Beziehungen und Selbstliebe geprägt sind, zelebriert Kit-Cat auch die tiefe Verbindung zwischen den Bandmitgliedern. Die sich von Track zu Track ständig verändernde Besetzung zeigt die wahre Stärke der Band: Zusammenarbeit.

Das Album wurde im Februar 2024 in sechs Tagen in den Deadpan Studios aufgenommen und spiegelt das Engagement der Band für einen gemeinschaftlichen Ansatz wider. Das Ehepaar Melanie St. Pierre-Bednis und Neil Bednis teilen sich die Aufgaben des Songwritings und des Gesangs auf dem 11-Track-Album, während Schlagzeuger Fraser McClean eine multiinstrumentale Rolle spielt und auch Bass, Gitarre, Keyboards, Synthesizer und Geige auf dem Album beisteuert. Lonely Parade-Gitarristin Augusta Veno und Tontechniker Matt Weiwel, ein langjähriger Freund der Band, tragen zur klanglichen Tiefe des Albums bei.

Das Artwork des Albums, gemalt von St. Pierre-Bednis, dient als visuelles Gegenstück zu den lyrischen Themen. Mit der namensgebenden "Kitty Cat"-Uhr, einem ländlichen Feldweg und einem Balletttänzer mit Luchador-Maske spiegelt die Collage die spielerische und doch ergreifende Erzählweise der Band wider.

"Wir haben uns entschieden, dieses Album mit viel Spaß und ohne Erwartungen zu machen", sagt Melanie. "Durch diese Herangehensweise sind die Songs noch besser geworden." 

Während sich Casper Skulls auf die Veröffentlichung von Kit-Cat vorbereiten, sind sie ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und Entwicklung. Mit Besetzungswechseln, Lebensübergängen und einem erneuerten kreativen Geist hat die Band ihr bisher stärkstes und geschlossenstes Album geschaffen.

PreSave das Album „Kit-Cat“!

Über Casper Skulls:

Casper Skulls sind für ihren studierten Sound und ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt und wurden bereits von FADER, MTV und Billboard gefeiert. Aufgrund ihrer Live-Shows als Vorgruppe von Thurston Moore, The Julie Ruin, PUP und Charly Bliss gelten sie als eine der aufregendsten kanadischen Nachwuchsbands.

Es gab bereits eine spürbare Distanz zwischen den rauflustigen jungen Noiseniks, die 2015 mit ihrer Debütsingle "King of Gold" für Aufsehen sorgten, und der kunstvoll schwirrenden "Lips and Skull"-EP von 2016, und dann ein Jahr später dem nachdenklicheren und selbstbewusst nuancierten Vollalbum "Mercy Works“.

Auf Knows No Kindness, ihrem zweiten Album, das im November 2021 bei Next Door Records erschien, werden Casper Skulls zu der jenseitigen Band, die in Mercy Works, auf dem 2018er-Album "O My Enemy" und ihrer Coverversion von Françoise Hardys "Ou va la chançe" angedeutet wurde. 

Nach einem Besetzungswechsel, einem Tapetenwechsel und mehreren größeren Veränderungen im Leben (Bednis und St. Pierre-Bednis begrüßten 2023 ihr erstes Kind, während McClean begann, als Gitarrentechniker für andere kanadische Bands wie Tokyo Police Club und Pup unterwegs zu sein), ist die eine Sache, die in der Identität von Casper Skulls als Band unerschütterlich bleibt, ihre Synchronizität. "Kit-Cat" markiert ein Kapitel, in dem die Band so gut ist wie nie zuvor. Die Indie-Rock-Gruppe aus Sudbury/Toronto umarmt die Fähigkeiten der anderen und feiert alles, was jedes Mitglied mitbringt.

+++++++++++++

COHEED AND CAMBRIA - "The Father Of Make Believe" ab sofort auf Vinyl vorbestellbar! Finales Line-Up der Bandeigenen Cruise angekündigt!

Coheed and Cambria kündigen nach dem Deluxe Box-Set ihres kommenden Albums „Vaxis III: The Father Of Make Believe“ nun auch die regulären phyischen Varianten an. Die Platte kann ab sofort in unterschiedlichen Formaten und Farben vorbestellt werden!

"The Father of Make Believe" setzt die Geschichte des The Amory Wars / Vaxis-Universums fort und folgt auf Coheed and Cambrias Album "Vaxis Act II: A Window of the Waking Mind" aus dem Jahr 2022. „Vaxis III:The Father of Make Believe" enthält die bereits erwähnten Singles „Blind Side Sonny“, den wohl bislang aggressivsten Trackder Band, der durch ein von Max Moore gedrehtes Video ergänzt wurde, das einen neuen Bösewicht im The Amory Wars-Universum enthüllte, und „Searching For Tomorrow“, das mit einem von Anthony Scheppard gedrehten und animierten Video erschien.

In den letzten 20 Jahren haben Coheed and Cambria immer wieder die Grenzen dessen, was eine Rockband sein kann, gesprengt, ihren eigenen Weg eingeschlagen und ein Universum um ihre Musik herum aufgebaut, das seinesgleichen sucht. Ob es nun die Art und Weise ist, wie ihr genreübergreifender Ansatz beim Songwriting es ihnen ermöglicht hat, Welten zu überbrücken, ohne sich auf eine zu beschränken, oder der facettenreiche Handlungsbogen ihrer Alben und Comicbuchserien, die die am längsten laufende Konzeptgeschichte in der Musik markieren: Coheed and Cambria haben immer wieder neue Maßstäbe gesetzt und sich nie angepasst.

Tracklisting:

1. Yesterday Lost

2. Goodbye, Sunshine

3. Searching For Tomorrow

4. The Father of Make Believe

5. Meri of Mercy

6. Blind Side Sonny

7. Play The Poet

8. One Last Miracle

9. Corner My Confidence

10. Someone Who Can

11. The Continuum I: Welcome to Forever, Mr. Nobody

12. The Continuum II: The Flood

13. The Continuum III: Tethered Together

14. The Continuum IV: So It Goes

Dazu gab die Band das finale Line-Up für ihren eigenen Cruise auf der "SS Neverender“ bekannt, der zum Ende des Jahres über die Bühne geht. U.a. heißen sie Foxing, High Vis, Galactic Empire, Softcult und weitere Bands willkommen, die das ohnehin schon attraktive Line-Up mit Coheed, Thursday, LS Dunes, Illuminati Hotties, Pool Kids, Zulu und weiteren Acts perfekt ergänzen.

Das Event ist bereits komplett ausverkauft, aber es gibt eine Warteliste. Weitere Infos finden sich unter www.ssneverender.com

+++++++++++++

DANA GAVANSKI - neuer Song "Leave Home Again". EP "Again Again" am 14.03. via Full Time Hobby. 2 Shows mit TUNNG in DE!

Nach der Veröffentlichung ihres 2024er Albums LATE SLAP, hat Dana Gavanski die neue "Again Again EP“ für den 14. März über Full Time Hobby angekündigt, auf der sich die kanadisch-serbische Künstlerin dem Klavier zuwendet.

In der Zeit seit der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums LATE SLAP im April letzten Jahres war Gavanski sehr beschäftigt. Sie absolvierte eine Headline-Tour durch das Vereinigte Königreich, eine Reihe von Terminen als Support von Jess Williamson und begann mit der Silberschmiedekunst, während sie an neuem Material arbeitete.

„Manchmal ist es ein schmaler Grat zwischen dem Ende von etwas und dem Beginn eines neuen Projekts oder einer Erkundung“, sinniert sie. „Man will dem Leben Zeit geben, sich zu beruhigen.“ 

Als Gavanski in ihr Studio zurückkehrte, schrieb sie dieses Mal Songs am Klavier.

Über ihre neu entdeckte Liebe zu diesem Instrument sagt Gavanski:"Ich beschloss, meine Klavierkenntnisse aufzufrischen

und seitdem bin ich wie besessen. Ich fühle mich wie ein großes Kind am Klavier. Ich liebe es, wie sich meine Hände auf und ab bewegen auf und ab, wie Adler im Sturzflug, wenn sie einen Akkord anschlagen.“

Die neue Single 'Leaving Home Again' ist ein Lied der Transformation und Leichtigkeit; „Ein Witz über die Person, die ich bin und all der essentiellen Verspieltheit, die das Leben mit sich bringt“, teilt sie mit. „Es geht darum, die Dinge nicht all zu ernst zu nehmen und die allgemeinen Unwägbarkeiten des Lebens zu akzeptieren"

Gavanski folgte bei der Arbeit an ihrem neuen Material ihrer Intuition. „Es war zunächst keine bewusste Entscheidung“, sagt sie. Sie holte sich die Hilfe von Syd Kemp (Ulrika Spacek, Crack Cloud, HAHA Sounds Collective), der ihr half, „ein Live-Gefühl im Raum einzufangen“. Sie fährt fort: „Ich glaube, ich habe damals mehr Klavierballaden gehört und kehrte zurück zu den Grundlagen des Songwritings - nur Stimme und ein Instrument.“

Dana Gavanski - "Leave Home Again“ (Full Time Hobby)

"Again Again“ Tracklist:

01. Business of the Attitude

02.Leaving Home Again

03.Hang in for Us Both

04.Bolted Heart

05.My Oh My

06.Business of the Attitude (Solo Piano)

+++++++++++++

DEAD PIONEERS - neues Album "Po$t American" im April. Titeltrack mit Video online. Auf Reconstruction Tour mit u.a. Propagandhi.

Dead Pioneers kündigen ihr neues Album "PO$T AMERICAN" an, das am 11. April auf Hassle Records (Cargo) erscheint. Gleichzeitig veröffentlicht die Band mit dem Titeltrack die zweite Single aus dem Album!

Schaut Euch den VIDEOCLIP zu "PO$T AMERICAN" an!

Sänger und Songschreiber Gregg Deal sagt über die Single: „Wir sind, wie viele Menschen in unseren Gemeinschaften, über die offenkundigen und erschütternden politischen und sozialen Bewegungen in der Politik der Vereinigten Staaten verärgert. Von der gegenwärtigen Regierung bis zu den Regierungen davor hat es in diesem Land eine Entwicklung gegeben, die uns zu dem kritischen Moment gebracht hat, den wir alle erleben. Wir hoffen, dass wir mit diesem Song vielleicht, nur vielleicht, etwas sagen, was Sie auch fühlen. „PO$T AMERICAN“ ist ein unapologetischer Song.

Ich habe ihn am Unabhängigkeitstag der Weißen, dem 4. Juli 2024, geschrieben. Ich schrieb ihn, als ich neben meinem ältesten Sohn saß, während ich mir ein Feuerwerk ansah und eine Diskussion darüber führte, was dieser Tag eigentlich bedeuten sollte. Es ging über in eine Diskussion über alles, was in diesem Moment geschah. Ich ahnte zu diesem Zeitpunkt nicht, dass die relevanten Dinge eskalieren und noch viel krasser werden würden. Dieser Text sollte bissig und ehrlich sein und die leisen Dinge laut aussprechen. Wenn wir auf die politische Landschaft der Vereinigten Staaten blicken, fühlen wir genau so.“

Das Album ist ab sofort vorbestellbar!

Unlängst wurde die Band von Pearl Jam eingeladen, im Rahmen ihrer USA-Tour für die Rocklegenden aus Seattle zu eröffnen. Im Mai wird kommen DEAD PIONEERS zudem erstmalig live zu uns nach Deutschland!

DEAD PIONEERS LIVE 2025 

Reconstruction Tour mit u.a. Propagandhi & Pennywise:

21.05. AT-Wien - Arena

23.05. Augsburg - Gaswerk (Special Guest: WIZO)

25.05. Wiesbaden - Schlachthof 

27.05. Köln - Live Music Hall (Low Tickets!)

29.05. Hamburg - Docks (Low Tickets!) 

31.05. Berlin - Zitadelle Spandau

Der VVK läuft u.a. über reservix.de

+++

Über DEAD PIONEERS und die kommende Platte:

Wie kann ein Album einen bestimmten Zeitpunkt zusammenfassen? Kann es die Stimmung und den Zustand einer Nation einfangen oder vorhersagen? Das zweite Album der Dead Pioneers legt dies nahe: "PO$T AMERICAN" ist das Ende des Anfangs und der Anfang des Endes.

Im Februar 2024 geschrieben und im darauffolgenden Juli aufgenommen, nimmt es die amerikanischen Wahlen 2024 vorweg, verpackt aber die Ängste und Frustrationen genauso eloquent und vor allem humorvoll wie ihr selbstbetiteltes Debüt, das letztes Jahr über Hassle Records in die Läden kam.

„Derzeit befinden wir uns inmitten der krassen Existenz von Kapitalismus, Kolonialismus, weißer Vorherrschaft und den vielen unterdrückerischen Kräften, die alles um uns herum bestimmen“, sagt Deal. „Der Titel PO$T AMERICAN drückt eine kollektive Entmündigung und Desillusionierung des sogenannten amerikanischen Traums aus, während wir uns in der Hoffnung auf eine gewünschte Einheit außerhalb derer bewegen, die uns für ihre eigene kapitalistische Machtübernahme benutzen würden.“

"PO$T AMERICAN" balanciert elegant zwischen minutenlangen Punkexplosionen, leidenschaftlichen Erkundungen des modernen Amerikas und Spoken-Word-Einlagen, wobei die Wechsel in Form und Ton nicht von den zentralen Themen ablenken. Die Klangpalette ist im Großen und Ganzen dieselbe wie bei ihrem Debüt, aber sie wirkt irgendwie erweitert und stärker: Sie bezieht sich auf die konfrontativen Texte von Rage Against The Machine, die unverblümte Stimme von Chuck D und Public Enemy, das Geschichtenerzählen von Johnny Cash, die Entwicklung von IDLES und Punk-Größen wie Black Flag, Rollins Band und Dead Kennedys.

Obwohl das Album Anfang 2024 geschrieben und aufgenommen wurde, fühlt es sich vorausschauend an und spiegelt die heutige allgemeine (inter)nationale Stimmung wider. „Was wir geschrieben haben, war politisch und gesellschaftlich relevant. Wir hatten ein gutes Gefühl dabei und sind in diesem Vertrauen nach vorne gegangen“, sagt die Band. „Es ist traurig, dass vernichtende Aussagen über Faschismus, weiße Vorherrschaft und Rassismus in der amerikanischen politischen Landschaft nur wegen einer Wahl irgendwie relevanter sind, aber so ist es nun mal.“

Insgesamt herrscht dennoch ein vorsichtiger Optimismus: „Obwohl wir nicht erwartet haben, dass die politische Relevanz zunimmt, machen wir uns keine Illusionen über den amerikanischen Traum oder darüber, wohin wir uns zu bewegen scheinen. Aber wir haben die Hoffnung, dass wir zu einem besseren Ort kommen können, an dem die Menschen das haben, was sie brauchen.“ Es ist ein Album, das zu und für genau diese Zeit und diesen Ort spricht; das vielleicht zu keiner anderen Zeit existieren könnte. Es ist ein Album für jetzt.

Dead Pioneers besteht aus den Gitarristen Josh Rivera und Abe Brennan, dem Schlagzeuger Shane Zweygardt und dem Bassisten Lee Tesche (der auch Lead-Gitarrist bei Algiers ist), mit Gregg Deal als Frontmann.

Gregg Deal ist ein Künstler und Aktivist und Mitglied des Pyramid Lake Paiute Tribe. Ein großer Teil seines Werks umfasst ausführliche Kritiken des amerikanischen Kolonialismus, der Gesellschaft, der Politik, der Populärkultur und der Geschichte. Mit seinen Arbeiten - darunter Gemälde, Wandmalereien und Performance-Kunst - setzt sich Deal kritisch mit Themen wie Entkolonialisierung, Stereotypen und kultureller Aneignung auseinander. Er hat seine Arbeiten in nationalen und internationalen Kulturzentren ausgestellt, unter anderem in der Smithsonian Institution und auf der Biennale von Venedig. Nachdem er 17 Jahre lang in Washington D.C. gelebt hatte, zog er mit seiner Familie nach Colorado, zeitgleich mit seiner Zeit als Native Arts Artist-In-Residence am Denver Art Museum.

+++++++++++++

ENGST - neue Single "Denker & Dichter" jetzt anhören! Im Dezember Live auf Jubiläumstour!

Direkt zum Jahresbeginn 2025 melden sich die vier Berliner der Punkrockband ENGST mit ihrer neuen Single „DENKER & DICHTER“ zurück und schlagen direkt sozialkritische, laute, sowie provokante Töne an. Der Song befasst sich mit dem globalem politischem Rechtsruck und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. So singt Frontmann Matthias Engst direkt in der ersten Strophe „...was für ne Party, so wie ́92, Rostock-Lichtenhagen“ oder „...jetzt hat der ganze Woke Wahnsinn hier ein Ende“ und äußert mehr als deutlich seinen Unmut über politische, sowie gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland und darüber hinaus. ENGST äußern sich musikalisch nicht zum ersten Mal zu dieser Thematik, was Songs wie „Herr Meier von der AFD“ oder „Keinen Meter“ beweisen, legen aber deutlichWert darauf, nicht als plakative „ANTI-NAZI Band“ abgestempelt zu werden. Vielmehr sind die vier Berliner daran interessiert mit ihrer Musik Menschen zum Nachdenken und Reflektieren zu animieren.

„Leider gibt es nicht immer nur schwarz und weiß.

Lebensrealitäten von Menschen fallen oft sehr unterschiedlich aus, was die Diversität von politischen Ansichten in einer Gesellschaft erklärt.

Über Vieles kann und muss man sprechen. Jedoch gibt es Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Hass, Rassismus und Intoleranz werden niemals eine Grundlage für eine zielführende Veränderung der Gesellschaft sein. Als Künstler sehen wir unsere Aufgabe ganz klar darin, ein Gegengewicht zum Erstarken der Rechten darzustellen, auch wenn dies im aktuellen Zeitgeist eine große Herausforderung ist“. - Matthias Engst

Denker & Dichter“ jetzt anhören!

„DENKER & DICHTER“ geht mit gewohnt „ENGST-typischer“ eingängiger Melodie an den Start und ist ein absolutes Punkrock-Brett, welches sicherlich auch im Live-Kontext einige Liebhaber finden wird. Die Nummer überzeugt durch eine klare inhaltliche Aussage, starke Riffs und eine Melodie, die man tagelang nicht aus dem Kopf bekommen wird. ENGSTbleiben laut und kritisch.

Die Band ist aktuell als Support für Hämatom unterwegs. Im Dezember diesen Jahres werden ENGST auch ihr 10 jähriges Jubiläum mit einer eigenen Headline-Tour feiern.

Sichert Euch jetzt die Tickets!

ENGST - 10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

+++++++++++++

FUZZ (O) STATT FASCHO - Last Bølt Ceremony organisieren erstes Stoner Festival gegen Rechts in Köln!

In turbulenten Zeiten wie diesen fragen sich viele, ob die Welt am Abgrund steht. Nachdem die Band Last Bølt Ceremony ihr Debüt „Neuzeit“ im November letzten Jahres zusammen mit einer Release Show in Köln feierten, war für Frank Weckert (Bassist) eins ganz klar:

Politisch neutral sein ist ein Luxus, den sich in den heutigen Zeiten keiner mehr leisten kann, keine Band, kein Veranstalter.

Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen und nach den skandalösen Abschiebeticket-Aktionen der AfD in Karlsruhe und Göppingen war klar: Auch in Köln brauchen wir eine Szeneveranstaltung, die für viele Szeneinstitutionen einen Plattform bietet gemeinsam aktiv zu werden. Nach Gesprächen mit MusikerkollegenInnen und Freunden entstand schnell die Idee, ein Zeichen zu setzen. Gemeinsam mit Jürgen Pfeiffer (Bassist bei Gamma Brain und Mitorganisator des Brainstock Festivals), Roniel Müller(Gitarrist bei Astral Kompakt), Caspar Orfgen (Gitarrist bei Daevar und Organisator des Hoflärm Festivals) sowie Frank selbst entstand eine Initiative Gemeinsam eine erste Plattform in Form einen Konzertabends aufzusetzen, die nicht einmalig stattfindet - sondern jährlich eine Platform für Positionierung und Zusammenhalt darstellt.

Und was tun Musiker am besten? Ein Festival organisieren, das Gleichgesinnte zusammenbringt und zeigt: Wir sind nicht allein – und wir können etwas bewegen! Unter dem Motto "Fuzz statt Fascho" stehen großartige Bands auf der Bühne, darunter:

- Mad Woosch (Punkcore, Köln) - Last Bølt Ceremony(Grunge/Stoner/Indie, Dortmund) - Gamma Brain (Stoner, Düsseldorf) - Galactic Superlords (Heavy Rock, Köln)

Alle Bands verzichten auf ihre Gage, und mit Stella Tonon (Sängerin der Band Bröselmaschine) wurde eine engagierte Unterstützerin gewonnen, die ihre Location Quattro Cultura in Köln-Rodenkirchen für das Festival zur Verfügung stellt.

Die Veranstaltung ist eine private Initiative – Eintritt wird nicht verlangt. Stattdessen finanziert sich das Event über Spenden. Der Erlös geht an:

Campact für ihren Einsatz gegen die AfD, das Kölner Frauenhaus, sowie Keinen Bock auf Nazis, die mit eigenen Ständen und Infomaterial vor Ort sein werden.

Das Event wird tatkräftig unterstützt von Rebelrockers, Kettenfett und Starkult Promotion.

Lasst uns zusammenkommen, feiern und ein klares Zeichen gegen Hass und für Solidarität setzen!

*1st Fuzz (o) statt Fascho Fest in Köln*

Datum: 14. Februar 2025

Einlass: 19:00 Uhr | Start: 19:30 Uhr

Folgt "Fuzz (o) statt Fascho" auf Instagram für weitere Infos!

+++++++++++++

HENGE - das Album "Journey To Voltus B" ab sofort via Comic Dross Records verfügbar! Ab Februar auf Tour!

Heute veröffentlicht die Band HENGE aus einer fernen Galaxie ihr neues Album "Journey To Voltus B". Hört es Euch jetzt an! Die ersten 500 Special Editions LPs der limitierten Vinyl Variante sind schon fast alle vergriffen!

"Journey To Voltus B"

Das kosmische Quartett hat sich von seinem ersten Auftritt vor etwa 100 Leuten in Salford, Greater Manchester, zum Headliner von Veranstaltungen wie dem Shambala Festival entwickelt, wo sie 2024 von Tausenden von Zuschauern empfangen und gefeiert wurden.

HENGE haben darüber hinaus den Preis für den besten Live-Act bei den Independent Festival Awards gewonnen - es wurde soweit also ziemlich deutlich, dass die Erdbewohner die Botschaft der Band von Frieden und Hoffnung mehr als willkommen heißen.

Auf "Journey to Voltus B" lädt die Band ihr Publikum direkt ein, sie auf ihrer Reise zu einem weit entfernten Planeten zu begleiten. Die Platte folgt auf das 2018 erschienene Debütalbum "Attention Earth!“, das 2020 erschienene "ExoKosm“ und das 2023er Werk "Alpha Test 4“.

Ab Februar kommen die vier Außerirdischen auf große Headline-Tour nach Deutschland!

06.02.25 Dresden - Ostpol 

07.02.25 Hannover - Mephisto (Faust)

08.02.25 Köln - Art Theater

11.02.25 Marburg - KFZ

12.02.25 Bremen - Lagerhaus 

13.02.25 Berlin - Gretchen

14.02.25 Flensburg - Volksbad

15.02.25 Lübeck - Treibsand

17.02.25 Hamburg - Knust

18.02.25 Oberhausen - Druckluft

19.02.25 Mainz - Schon Schön

20.02.25 Karlsruhe - Kohi

+++++++++++++

JERA ON AIR - Das Festival-Highlight vielfältiger denn je. Drum'N'Bass-Sensation Pendulum, While She Sleeps und weitere Top-Acts bestätigt.

Das direkt hinter der Grenze gelegene Ysselsteyn in Nord-Limburg wird am Wochenende des 26., 27. und 28. Juni bereits zum 31. Mal zum Epizentrum von Punk, Hardcore und Metalcore. Denn auch in dieser Woche wurden wieder 15 beeindruckende Namen in die ohnehin schon hochkarätige KünstlerInnen-Liste aufgenommen.

Neben bereits angekündigten Koryphäen wie Bullet For My Valentine, Sex Pistols ft. Frank Carter und Turnstile können sich die Besucher auch auf Pendulum (mit Live-Band), While She Sleeps und viele mehr freuen.

Tickets für das gesamte Wochenende und einzelne Festivaltage gibt es unter www.jeraonair.nl.

Mit dem Co-Headliner Pendulum am Freitag wird die Fitness der Besucher auf eine harte Probe gestellt. Denn eine Stunde im Pit von Pendulum ist gleichbedeutend mit einer Jahreskarte für das Fitnessstudio. Die australischen Drum'n'Bass-Pioniere, die seit Anfang dieses Jahrhunderts ihre große Fangemeinde mit knallhartem und geschmackvollem Drum'n'Bass überschütten, bringen nicht nur ihren innovativen Sound nach Nordlimburg, sondern auch eine komplette Live-Band. Der Sound von Welthits wie 'Watercolour' und 'Propane Nightmares', kombiniert mit atemberaubenden Visuals und explosiven Beats, ist eine Garantie dafür, dass diese einzigartige Live-Show eines der absoluten Highlights des Festivals sein wird.

Letzteres gilt zweifelsohne auch für die Ankunft von While She Sleeps. Die britische Metalcore-Band, die für ihre Energie und rohen, komplexen Gitarrenriffs bekannt ist, ist seit Jahren eine feste Größe auf den größten internationalen Bühnen. Was auch Sinn macht: Eine While She Sleeps-Show ist nicht nur durchzogen von Hardcore-Breakdowns und eingängigen Refrains, sondern auch von Headbangen, Mitsingen und Crowdsurfen. Elemente, denen die Besucher von Jera On Air normalerweise nicht abgeneigt sind.

State Power halten die niederländische Flagge hoch im Jera-Line-up. Wütend, knallhart und blitzschnell: Drei Etiketten, die man dieser noch relativ neuen Hardcore-Punk-Band leicht anheften kann. Mit ihrer rohen Energie und ihren gesellschaftskritischen Texten haben sie in kürzester Zeit die Herzen vieler Menschen gewonnen. Im Jahr 2024 veröffentlichten sie ihre Debüt-EP „The Year of the Harvest“, nach der die Szene nicht mehr an State Power vorbeikam. Ein weiteres Must-See der kommenden 31. Ausgabe des mehrfach ausgezeichneten Festivals direkt hinter der Bundesgrenze.

Viele weitere tolle Bands!

Neben Pendulum, While She Sleeps und State Power werden auchCrossfaith, Bad Nerves, Good Riddance, Guilt Trip, Filth und Restraining Order Ende Juni zum Jera On Air zurückkehren. Allesamt Acts, die die Festivalwiese mit ihrem ganz eigenen Sound zum Beben bringen werden. Dasselbe gilt für Freddie Dredd, Death Squad, Fat Dog, Gouge Away, Headbussa und Defects. Von knallharten Riffs bis hin zu melodischem Punk - diese Neuzugänge ergänzen das ohnehin schon vielfältige Line-up des Jera On Air 2025 perfekt.

Der Kartenvorverkauf für Jera On Air 2025 ist in vollem Gange. Tickets für das gesamte Wochenende und einzelne Festivaltage sind unter www.jeraonair.nl erhältlich. Außerdem können die Besucher auf der Website weitere Informationen über das Line-up, das Festivalcamping und andere Einrichtungen finden. Seien Sie bei der 31. Ausgabe des energiegeladensten Festivals in den Benelux-Ländern dabei!

+++++++++++++

LOGAN RICHARD - das neue Album "Character Traits" am 23.05. via Outside Music! Die Single "Up From Here" mit Video jetzt ansehen!

CHARLOTTETOWN, PE VIA TORONTO, ON - 29. JANUAR 2025 - Der Indie-Künstler Logan Richard freut sich die Veröffentlichung seines zweiten Albums "Character Traits" anzukündigen, das am 23. Mai über sein neues Label Outside Music erscheinen wird. Mit der Albumankündigung teilt er auch seine neueste Single und das Video zu seinem nachdenklichen neuen Track "Up From Here". Die neue Single, die er gemeinsam mit seinem Freund Chris Kirby geschrieben hat, ist ein klarer Ausdruck der Unterstützung für ein Familienmitglied, das mit Suchtproblemen lebt.

"Up From Here" ist ein warmer und verträumter Folk-Rock-Song, bei dem Richard eine helfende Hand ausstreckt und eine beruhigende Atmosphäre aufbaut - mit Unterstützung von Co-Produzent und Multi-Instrumentalist Joshua Van Tassel -, die den Hörer wie die Umarmung eines lieben Freundes umhüllt. "Sooner or later it was bound to be; was it the way you played your hand or was it destiny?”" singt Richard. "What does it matter—I’m here with you now, and I’ll hold your hand through all the darkness ‘til your sun comes out again.”“

Up From Here“ Musikvideo

Der neue Song ist der Nachfolger der Leadsingle "Feels This Way", die er gemeinsam mit seinem langjährigen Kollegen Ben Aitken geschrieben hat. Produziert von seinen Freunden und Künstlerkollegen David Myles und Joshua Van Tassel, ist das kommende Album Character Traits das unvermeidliche Ergebnis von Richards Engagement für das Handwerk - eine Sammlung von durchdachten und zu Herzen gehenden Songs, die ein detailliertes Bild eines Songwriters vermitteln, der in Fahrt kommt.

We can only go up from here

Don’t look now what’s in the rearview mirror

Don’t look back, don’t reprise

Don’t let your dust get in your eyes

I know we can only go up from here

Logan Richard begann das Jahr 2025 mit einem Auftritt bei der UK Americana Music Week in London am 21. Januar im MOTH Club und wird im Februar in Montreal bei der Folk Alliance International erneut auf der Bühne stehen. Zum Abschluss des Jahres 2024 unterstützte Richard sowohl Bahamas als auch David Myles auf zwei Atlantik-Kanada-Touren. Seine harte Arbeit und sein Talent wurden kürzlich mit Nominierungen für die Single des Jahres (für "Feels This Way") und den Musiker des Jahres bei den 2025 Music PEI Awards belohnt.

Als die Zeit für das Video zu Up From Here" gekommen war, tat sich Richard mit Bailey Dockendorff, dem Regisseur von Feels This Way", zusammen, um eine aussagekräftige visuelle Geschichte hinter dem Song zu schaffen. "Das Musikvideo für Up From Here war wunderschön", erzählt Richard. "Die Regisseure Dockendorff und Jacob Puiras haben sich wirklich tief in die Bedeutung des Songs vertieft und einige unglaublich kraftvolle Bilder gemalt. Es berührt einige schwere Situationen, führt aber zu einem hoffnungsvollen Schluss, genau wie der Song.“

"Das Musikvideo erforscht das Konzept, dass es immer einen Sonnenaufgang gibt, selbst nach der dunkelsten aller Nächte", erklärt Dockendorff. Das Video folgt drei verschiedenen Handlungssträngen: einer armen, frischgebackenen Mutter, einem zerzausten Mann, der nach den Feiertagen allein ist, und einem Teenager, der in der kältesten Nacht des Jahres von zu Hause weglaufen muss. Schließlich geht die Sonne auf, und jede Figur wird durch die Musik eines vom Glück verfolgten Straßenmusikers geführt. Obwohl das Hören seines Liedes nicht alles sofort besser macht, schenkt es jeder Figur einen unglaublich wichtigen kleinen Moment der Hoffnung.

"Die Intention ist es, dem Zuschauer zu zeigen, dass selbst nach der vermeintlich schlimmsten Nacht seines Lebens die Sonne immer wieder aufgehen wird." Dockendorff weiter: "Der Produktionsprozess verlief erstaunlich. Unsere kleine Crew von 4 Personen konnte sich effizient bewegen, so dass wir an mehreren Orten drehen und die Vision effektiv zum Leben erwecken konnten. Das Wetter war märchenhaft, es reichte von voller Sonne bis zu starker Bewölkung und bescherte uns sogar gelegentlich ein paar Schneeflocken.“

PreSave das Album „Character Traits“!

What's The Story about Logan Richard? 

(pronounced Lo-gan; Ra-shard)

Logan Richard ist eine der seltenen Kreaturen in der Musik - ein fesselnder und vielseitiger Songwriter, der schreddert. Der in PEI geborene und dort lebende Künstler hat beide Fähigkeiten verfeinert, seit er als Teenager zum ersten Mal die Gitarre in die Hand nahm, und sich einen Ruf als geschickter, genreübergreifender Songschreiber und unvergleichlicher Helfer für einige der aufregendsten Musiker Kanadas erworben. Beeinflusst von seinem Axt schwingenden Bruder, Künstlern wie Stevie Ray Vaughan und John Mayer, der Plattensammlung seines Vaters und der Geige spielenden Familie seiner akadischen Mutter, betrat Richard bereits im Alter von 12 Jahren die Bühne und spielte mit einer Bluesgruppe, die sich aus Gleichaltrigen zusammensetzte, erste Auftritte auf der Insel. Er hat seine Karriere sowohl als Solokünstler als auch als gefragter Live- und Session-Musiker aufgebaut und dabei mehr als ein Jahrzehnt lang Erfahrungen gesammelt und überall gespielt, von schummrigen Blueskneipen bis hin zu historischen Soft-Seat-Häusern. Als preisgekrönter Songwriter wurden viele von Logans Liedern in einer Reihe von Film- und Fernsehprogrammen eingesetzt. All die engagierten Stunden haben seine Arbeit mit Nuancen in Technik und Komposition verfeinert, die es ihm erlauben, seine vielen Facetten auszudrücken - eine Vorliebe, die sein neues Album stärkt und vertieft und die große Bandbreite von Richards künstlerischem Schaffen offenbart.

+++++++++++++

MAMALARKY - neue Single "Feels So Wrong" via EPITAPH!

Mamalarky, die vor kurzem ihr Signing bei Epitaph Records bekannt gegeben haben, präsentieren "Feels So Wrong", die fesselnde neue Single des amerikanischen Indie-Rock-Quartetts. Bekannt für ihr komplexes instrumentales Zusammenspiel, ihren verträumten Gesang und ihre sanften Melodien, verbinden sie einen modernen Indie-Sound mit nostalgischen Rockelementen. Der Track bietet ansteckende Hooks und zu Herzen gehende Texte und schafft ein Hörerlebnis, das sich sowohl frisch als auch vertraut anfühlt und den Hörer auf eine emotionale Reise mitnimmt.

"Bestimmte Zeiten in meinem Leben haben sich wie eine seltsame Kreuzung angefühlt, wo viel Gutes und Schlechtes gleichzeitig passiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meinen Vollzeitjob gekündigt, um auf Tournee zu gehen und anschließend Pizzen auszuliefern, oft ohne Trinkgeld und immer ohne funktionierende Klimaanlage. Außerdem hatte ich begonnen, mehr Musik zu produzieren als je zuvor, und ich war sehr zuversichtlich, was meine Arbeit anging. Trotzdem endete jeder Tag mit einem unbestimmten Gefühl", erklärt Livvy Bennett von der Band. "Als ich anfing, 'Feels So Wrong' zu schreiben, erkannte ich, dass die Dinge, die dich glücklich machen sollten, nie so viel Bedeutung haben wie das Durchwühlen des Drecks, das Konfrontieren mit deinen Herausforderungen, selbst wenn es scheiße ist, selbst wenn kein Ende in Sicht ist. Es gibt immer einen Grund, hoffnungsvoll zu bleiben, selbst in unsicheren, trüben Zeiten, wenn sich alles falsch anfühlt. Ich schwöre es!"

"Feels So Wrong" folgt auf die Veröffentlichung von "Nothing Lasts Forever", das Ende letzten Jahres zusammen mit der Bekanntgabe ihres Epitaph-Vertrags veröffentlicht wurde. Der Track wurde von Pitchfork , The Line Of Best Fit Stereogum UPROXX und Paste gelobt, die ihn als "einen großartigen, hypnotischen Dream-Pop-Song" bezeichneten. "Die Melodie sickert und kriecht wie ein Körper, der auf einem heißen Asphalt klebt, und klingt ebenso feucht wie ruhig."

Mamalarky besteht aus Livvy Bennett, Noor Khan, Michael Hunter und Dylan Hill.

Feels So Wrong“ jetzt anhören!

+++++++++++++

MARS MUSHROOMS - neues Album "Funerals and Carnivals" im Mai! Die Single "CABIN" mit Video ab sofort!

Denkt oder „googelt“ man Jam Rock, kommen Namen wie Gov’t Mule, Grateful Dead, oder Phish zum Tragen und eher selten verweisen die Ergebnisse auf das kleine gallische Jam Rock Dorf mars mushrooms. Dabei ist die Geschichte, der Ende der Neunziger im beschaulichen Mittelfranken gegründeten Band, reich an Anekdoten, Veröffentlichungen und Erfahrungen, von denen die meisten Bands nur träumen können.

Einen kleinen Eindruck erhält man u.a. bei diesen dokumentierten Konzerten:

Full Show (Herzberg 2023)

Science (Jamkraut 2023)

Get on the bus (Bardentreffen 2005)

Der Liste könnte man eine Japan-Tour (Tour-Doku „Tourmenschen“) nebst zugehöriger Live-CD „Live in Japan“, weitere limitierte Live-Alben (ein unverzichtbares Muss in dem Genre), hunderte Konzerte und das vor wenigen Jahren gegründete Jamkraut-Festival hinzufügen. Jamkraut ist das bandeigene Festival, bei dem an zwei Tagen mit gleichgesinnten Bands das Genre ausgelotet wird.

Bis dato einer wachsenden Fangemeinde ein Begriff, hat sich die Band nun entschlossen, ihr Festival und das am 16. Mai 2025 erscheinende neue Album „Funerals and Carnivals“ einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und sich aus der medienfreien Zone heraus zu bewegen.

Mit „Cabin“ erscheint die erste Single-Auskopplung des Albums „Funerals and Carnivals“. Mit gesunden 9.39 Minuten ein wahrer Ohrenschmaus für Genrefans und solche die es werden wollen.

„Cabin“ - eine Hommage an einen besonderen Ort, der mars mushrooms immer wieder als Inspirationsquelle gedient hat: eine alte Hütte in den deutschen Alpen. In „Cabin“ findet sich die Band in klassischem, groovigem Jam-Rock-Terrain wieder - inklusive eines ausgedehnten Improvisationsparts, der die Band in schwindelerregende Höhen katapultiert. „Cabin“ ist die 1. von 3 Singles aus dem kommenden mars mushrooms Album.

Der Vorverkauf des Albums als CD, Vinyl oder digitalem Download startet mit der Veröffentlichung der zweiten Single „Clap your Hands and worship Satan“ am 26. März 2025.

Tourdaten:

01.02. Fürth, Kofferfabrik

14.03. Eichstätt, t.b.d.

15.03. Weilheim, Café Greither 9

15.05. München, Import Export

17.05. Immeldorf, Weißes Roß

21.06. Dornstadt, Wudzdog-Festival

27./28.06. Adelmannsdorf, Jamkraut-Festival

+++++++++++++

MJ LENDERMAN - neue NPR Tiny Desk Session mit The Wind. Das Album "Manning Fireworks" ab sofort via ANTI-!

MJ Lendermans Manning Fireworks (ANTI-) war eines der beliebtesten und von der Kritik am meisten gefeierten Alben des Jahres 2024. Das Wall Street Journal bezeichnete das Album als "eine der besten Indie-Rock-Platten des Jahres" und mehrere Publikationen, darunter The New Yorker, The New York Times, NPR und Rolling Stone, setzten das Album in ihre Top Ten der Alben des Jahres. Nach einer restlos ausverkauften Nordamerika-Tournee im Herbst und einem Late-Night-Fernsehauftritt in der Tonight Show Starring Jimmy Fallon haben Lenderman und seine Band The Wind nun ihr Debüt beim NPR Tiny Desk Concert gegeben. MJ Lenderman & The Wind spielten die Manning Fireworks-Highlights "Wristwatch", "You Don't Know The Shape I'm In" und "Rip Torn" zusammen mit "Catholic Priest" von Lendermans 2021 erschienenem Album Ghost of Your Guitar Solo.

Schaut Euch MJ Lenderman's NPR Tiny Desk Concerto HIER an!

Das Album "Manning Fireworks" jetzt anhören!

+++++++++++++

NEVERTEL - neue Single "Starting Over" via Epitaph. Visualizer jetzt ansehen!

"Nevertel Bounces Back With Self-Produced Single “Starting Over”“modern nu-metal revivalism with trap-pop and shadowy hard rock guitar hooks.” - Revolver

+++

Nevertel aus Tampa/Florida, haben ein Gespür für Melodien und Breakdowns, was sie erneut auf ihrer neusten Single "Starting Over" (Epitaph Records) beweisen.

Der von der Band selbst geschriebene und produzierte Track kombiniert metallische Riffs von Alec Davis, den hochfliegenden Gesang von Jeremy Michael und die nachdenkliche Strophe von Rapper/Produzent Raul Lopezmit einer synthielastigen Atmosphäre.

"'Starting Over' ist ein Song über zweite Chancen“, meint die Band. "Wir schrieben diesen Song darüber, wie man den Tiefpunkt erreicht und neu anfängt, während alles um einen herum niederbrennt. Manchmal können wir im Leben unseren Weg verlieren und uns in jemanden verwandeln, den wir nicht wiedererkennen. Dieser Song ist für jeden, der das Gefühl hat, den Kontakt zu sich selbst verloren zu haben und einfach nur eine Chance haben möchte, neu anzufangen und die Dinge richtig zu machen.“

Nevertel - „Starting Over“ Visualizer

Nevertel gründeten sich 2014, ausgestattet mit einem ausgesprochen modernen, genreübergreifenden Sound, der Elemente aus Hip-Hop, Nu-Metal und Alternative Rock kombiniert, erreichen sie derzeit über 900.000 Streams pro Woche und haben eine Online-Community von über 600.000 Followern. Die Band spielte bereits renommierte Festivals wie "Welcome To Rockville (2024)" , erhielt Radio-Support von SiriusXM und sich mit Platzierungen in den Spotify-Playlists All New Metal, Kickass Metal und Hard Rock die Anerkennung aller großen DSPs verdient.

Nach einem bahnbrechenden Jahr 2024, in dem die Band bei Epitaph Records unterschrieb und mit Beartooth, Point North und den Labelkollegen Sleep Theory auf Tour ging, sind über die Monate auch Magazine wie idobi und Revolver auf die Band aufmerksam geworden.

Nevertel werden diesen Frühling 2025 auf mehreren US-Festivals spielen, darunter Sonic Temple, Welcome To Rockville und Rock Fest, und die Bühne mit Linkin Park, Bad Omens, Architects, Knocked Loose und vielen anderen teilen!

+++++++++++++

Tourdaten Übersicht:

ALARMSIGNAL

03.04.2025 Wiesbaden - Schlachthof Wiesbaden

04.04.2025 Stuttgart - Goldmark's

05.04.2025 Dortmund - JunkYard • Dortmund

11.04.2025 Berlin - SO36

12.04.2025 Hamburg - Uebel und Gefährlich

24.04.2025 München - Strom

25.04.2025 Nürnberg - Z-Bau

26.04.2025 Leipzig - Conne Island

 

ARCHITECTS

(Support für Linkin Park)

16.06.2025 Hannover, Heinz-Von-Heiden Arena

18.06.2025 Berlin, Olympiastadion

01.07.2025 Düsseldorf, Merkur Spiel Arena

08.07.2025 Frankfurt, Deutsche Bank Park

 

BUSTER SHUFFLE

Support: RAT BOY

05.04.2025 Düsseldorf - Zakk

12.04.2025 Berlin - Festsaal Kreuzberg

 

THE BUTCHER SISTERS

»The Great Music Band Tour 2025«

Support: Bluthund

31.01.25 Köln, Essigfabrik (Ausverkauft!) 

01.02.25 Stuttgart, LKA Longhorn (Ausverkauft!) 

06.02.25 Hamburg, Markthalle (Ausverkauft!)

07.02.25 Bremen, Aladin (Hochverlegt | Ausverkauft!)

08.02.25 Münster, Sputnikhalle (Ausverkauft!)

 

CHARLIE CUNNINGHAM

16.04. Frankfurt, Gibson Club

19.04. Hamburg, Laeiszhalle (Großer Saal)

21.04. München, Muffathalle

22.04. Köln, Kölner Philharmonie

23.04. Berlin, Admiralspalast

 

THE DELINES

Chris Eckman (ex Walkabouts) will be supporting on all dates with *

06.05.2025 Hamburg - Nochtspeicher *

12.05.2025 Berlin - Privatclub *

13.05.2025 - Bremen - Kulturzentrum Schlachthof * 

14.05.2025 Eppstein - Wunderbar Weite Welt

 

ENGST

10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

 

GRUNDEIS

01.02.2025 - Dresden, Ospol

 

HALF WAIF

10.02. Berlin Privatclub 

 

HENGE

06.02.25 Dresden - Ostpol 

07.02.25 Hannover - Mephisto (Faust)

08.02.25 Köln - Art Theater

11.02.25 Marburg - KFZ

12.02.25 Bremen - Lagerhaus 

13.02.25 Berlin - Gretchen

14.02.25 Flensburg - Volksbad

15.02.25 Lübeck - Treibsand

17.02.25 Hamburg - Knust

18.02.25 Oberhausen - Druckluft

19.02.25 Mainz - Schon Schön

20.02.25 Karlsruhe - Kohi

 

JAMES BRANDON LEWIS TRIO

27.04. Köln, Stadtgarten

 

JILL BARBER 

04.03.2025 DÜSSELDORF, ZAKK

06.03.2025 HEIDELBERG, KARLSTORBAHNHOF

07.03.2025 MÜNCHEN, AMPERE

 

JOOLS

24.05. Hamburg - Hebebühne 

26.05. Berlin - Badehaus 

27.05. Köln - Blue Shell 

28.05. Bremen - Magazinkeller 

 

LAST BOLT CEREMONY

31.06.2025 Hanau, Razzle Dazzle Run

25.07.2025 Essende, NL, Flanders chopperbash

06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show

 

MARS MUSHROOMS

01.02. Fürth, Kofferfabrik

14.03. Eichstätt, t.b.d.

15.03. Weilheim, Café Greither 9

15.05. München, Import Export

17.05. Immeldorf, Weißes Roß

21.06. Dornstadt, Wudzdog-Festival

27./28.06. Adelmannsdorf, Jamkraut-Festival

 

MIMI BARKS 

23.07. - 27.07. Tolminator, SLO, Tolmin

30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken

 

PARKWAY DRIVE

19.09.25 Leipzig Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München Olympiahalle

21.09.25 AT Vienna Stadthalle

23.09.25 CH Zürich Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt Festhalle

26.09.25 Hamburg Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund Westfalenhalle

28.09.25 Stuttgart Schleyerhalle

 

PUP

20.05.2025 – Köln, Club Volta

21.05.2025 – Hamburg, Logo

22.05.2025 – Berlin, Hole44

23.05.2025 – München, Strom

 

RECONSTRUCTION TOUR

Mit u.a. DEAD PIONEERS, PROPAGANDHI, ...

18.05.2025 CH-Zürich, Komplex 

21.05.2025 AT-Wien, Arena Open Air 

23.05.2025 Augsburg, Gaswerk Open Air (Special Guest: WIZO)

25.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof

27.05.2025 Köln, Live Music Hall

29.05.2025 Hamburg, Docks

31.05.2025 Berlin, Zitadelle Spandau

 

ROGERS
Plus special Guests: LE FLY & MandelKokainSchnaps

13.02.2025 Erlangen, E-Werk

14.02.2025 Leipzig, Conne Island

15.02.2025 Kiel, Die Pumpe
19.02.2025 Lingen, Alter Schlachthof

20.02.2025 Bielefeld, Forum

21.02.2025 Darmstadt, Centralstation

22.02.2025 Erfurt, Kalif Storch

27.02.2025 Berlin, Hole44

28.02.2025 Wolfsburg, Hallenbad

01.03.2025 Bremen, Schlachthof

05.03.2025 Göttingen, MUSA

06.03.2025 Ulm, Roxy

07.03.2025 Saarbrücken, Garage

08.03.2025 Dortmund, Junkyard

 

SEVEN BLOOD

07.02. Köln, Club Volta

08.02. Berlin, Frannz Club 

 

SPLIT CHAIN

26.06.25 - Jera On Air, Ysselsteyn 

 

SOCIAL DISTORTION

04.04 - Bielefeld, DE - Lokschuppen

05.04 - Köln, DE - Palladium 

07.04 - Hamburg, DE - Docks

09.04 - Berlin, DE - Columbiahalle

11.04 - Leipzig, DE - Haus Auensee

12.04 - München, DE - Zenith

14.04 - Stuttgart, DE - Longhorn

15.04 - Wiesbaden, DE - Schlachthof

19.04 - Zürich, CH - Volkshaus

22.04. - Hannover, DE - Capitol

 

SOKO LINX 

03.04.25 Dresden, Ostpol

04.04.25 Berlin, Badehaus

05.04.25 Hannover, Lux

10.04.25 Hamburg, Logo

11.04.25 Köln, Tsunami Club

12.04.25 Bochum, Die Trompete

25.04.25 Frankfurt/Main, Ponyhof

06.06. - 09.06.25 Merkers, Rock am Berg Merkers

 

SPIRITBOX

15.02. Berlin, Columbiahalle

19.02. Köln, Palladium

20.02. Frankfurt, Zoom (ausverkauft)

22.02. München, Tonhalle (ausverkauft) 

23.02. Hamburg, Große Freiheit 36 (ausverkauft) 

 

THE WEATHER STATION

26.02.25: Hamburg - Nochtspeicher

28.02.25: Berlin - Silent Green 

 

TUNNG

Support: DANA GAVANSKI

09.03. Berlin, Silent Green

10.03. Köln, Gebäude 9

 

VUNDABAR

13.05. Köln, Luxor

14.05. Berlin, Frannz

17.05. Hamburg, headCRASH

 

XIU XIU

09.02.2025 Köln, Gebäude 9

10.02.2025 Trier, Merkender Hof

Wöchentlicher Newsletter
Top