ALFA MIST - neue Doppelsingle mit Videos "Dersen Cafe" & "Give Nothing" jetzt ansehen! Ab Februar 2026 auf Tour! Album "Roulette" am 03.10. via Sektion Records / Rough Trade!
Vor der Veröffentlichung seines visionären Albums „Roulette“ zum Thema Reinkarnation, das am 3. Oktober erscheint, hat der Londoner Musiker Alfa Mist eine neue Doppel-Single mit den Titeln „Give Nothing“ und „Dersen Cafe“ veröffentlicht und eine große Tournee mit 30 Terminen in Europa und Großbritannien angekündigt.
„Give Nothing“ ist ein grungiger, breakbeatlastiger Song mit unheilvollen Vocals von Alfa, der die Vielseitigkeit und Fähigkeit des Londoner Musikers, Elemente aus Jazz, Hip-Hop und Klassik zu verschmelzen, verdeutlicht, während „Dersen Cafe“ verspielt und instrumental ist. Die offiziellen Visualisierungen sind unten verfügbar.
>> „Dersen Cafe“ Visualizer <<
>> "Give Nothing“ Visualizer <<
Die heutigen Veröffentlichungen folgen auf die früheren Singles „9 Months“, „Avoid The Drones“ und „ All Time feat. Tawiah“, die alle aus Alfas bemerkenswertem Projekt „Roulette“ stammen. „Roulette“ ist ein Science-Fiction-Konzeptalbum, das in einer dystopischen nahen Zukunft spielt, in der Reinkarnation eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache ist – Themen wie Rache, Vergebung und Erlösung spielen dabei eine große Rolle. „Roulette“ wurde von Alfa konzipiert, geschrieben und produziert und featured außerdem den New Yorker Rapper Homeboy Sandman, die britische Soul-Sängerin Tawiah und die Sängerin und Multi-Instrumentalistin Kaya Thomas-Dyke.
Wie bereits angekündigt, werden Alfa und The Black Snow Orchestra am 25. November ein besonderes Heimspiel in der renommierten Londoner Royal Albert Hall geben.
Darüber hinaus kündigt Alfa heute eine große Tournee durch Europa und Großbritannien an, um Roulette zu promoten. Die umfangreiche Tournee mit 30 Terminen erstreckt sich über 19 Länder bis Anfang 2026 und umfasst Alfas bisher größte Headliner-Shows sowie weitere Stationen in Großbritannien in Glasgow, Manchester und Bristol. Die für uns relevanten bestätigten Termine sind unten aufgeführt:
Tickets für 2026 werden ab dem 10. September erhältlich sein.
01.02. Köln, Kantine
02.02. Hamburg, Mojo
08.02. Berlin, Metropol
01.03. AT, Vienna, WUK
06.03. CH, Bern, Bierhübeli
07.03. CH, Winterthur, Salzhaus
>> PreSave das Album "Roulette"! <<
Tracklist:
01. Reincarnation feat. Homeboy Sandman
02. Roulette
03. You’re Not Blind
05. Between Lives
06. 9 Months
07. Found You
08. Dersen Cafe
09. Always Be feat. Kaya Thomas-Dyke
10. Avoid The Drones
11. Who Were You?
12. Give Nothing
13. Give Anything
14. From East
15. Black Snow
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
AQUAKULTRE - Neue Single "Scotia Born" mit Video via Next Door Records jetzt ansehen!
Der vielfach preisgekrönte Sänger, Rapper, Komponist und Geschichtenerzähler Aquakultre alias Lance Sampson aus Halifax veröffentlicht die neue Single „Scotia Born“, seine erste Musikveröffentlichung seit dem 2023 für den Polaris Music Prize nominierten Album „Don’t Trip“. Die hymnische neue Single ist dazu bestimmt, eine neue gefühlvolle Quelle des Stolzes auf die kanadische Ostküste zu werden und gleichzeitig den Rest Kanadas und das weltweite Publikum dazu zu bewegen, dieser historisch bedeutsamen Region große Aufmerksamkeit zu schenken. „Scotia Born“ wurde von der ebenfalls gefeierten Songwriterin und zweifachen Music Nova Scotia-Produzentin des Jahres Erin Costelo produziert und enthält außerdem Beiträge einiger der besten Gesangstalente, die zwei der ältesten schwarzen Communities in Nova Scotia repräsentieren; Der für den Juno-Award nominierte Finalist von Canadian Idol, Gary Beals aus Cherry Brook, und Haliey Smith aus North Preston, eine der am häufigsten aufgenommenen Background-Sängerinnen im atlantischen Kanada, zu deren Referenzen auch die kanadischen Musikikonen David Myles und Joel Plaskett zählen.
>> „Scotia Born“ Musikvideo <<
„Dieses Lied würdigt den kulturellen Reichtum, den wir hier als Black Nova Scotia haben, die Widerstandsfähigkeit, den Zusammenhalt und die Verbundenheit aller Communities von Black Nova Scotia“, sagt die ehemalige Gewinnerin des CBC Music Searchlight-Wettbewerbs und Trägerin des Prism Prize. „Es geht darum, stolz auf diesen kulturellen Reichtum zu sein und sich dessen bewusst zu sein. Ich hatte das als Teenager nicht, und ich wünschte, ich hätte es gehabt. In der Generation vor mir gab es Menschen, die das verstanden, aber irgendwie hat sich dieses Bewusstsein für die Identität als Black Nova Scotianer nicht durchgesetzt. ‚Scotia Born‘ bedeutet einfach, stolz auf unsere Vorfahren zu sein, die uns den Weg geebnet haben, stolz darauf, nach Hause gekommen zu sein, und stolz auf unseren Geburtsort, wenn wir im Ausland sind. Es geht einfach darum, stolz darauf zu sein, Black Nova Scotianer zu sein.“
„Scotia Born“ ist gleichermaßen eingängig und feierlich und bietet einen umfassenden Einblick in die geschichtsträchtige Musik- und Kulturgeschichte einer ausgeprägten ethnokulturellen kanadischen Community. Gesang und Texte vermitteln, was es wirklich bedeutet, aus dieser Region zu stammen. Das von John Butler und dem Juno-Preisträger Shad gemeinsam gedrehte Musikvideo bietet einen Überblick über ein generationenübergreifendes, gemeinschaftliches Grillfest und eine tanzbare Retrospektive, die als Hommage an einige wichtige Musikgrößen aus Nova Scotia dient. Mit offener Intensität ist „Scotia Born“ eine lebensbejahende Hymne, die genau die richtige Kulisse für Lances großen, warmen Gesang und seine kraftvollen Reime bietet und gleichzeitig eine einzigartige Region der schwarzen Diaspora würdigt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BLESSTHEFALL - Album "GALLOWS" ab sofort anhören via Rise Records!
Das Quartett Blessthefall aus Arizona – Beau Bokan [Gesang], Eric Lambert [Gitarre], Jared Warth [Bass] und Elliott Gruenberg [Gitarre]
veröffentlicht heute „GALLOWS“, ihr erstes Album seit sieben Jahren, über Rise Records.
>> ALBUM „GALLOWS“ JETZT ANHÖREN! <<
Über den heutigen Album Release sagt die Band:
"GALLOWS ist die Krönung all dessen, was wir am Songschreiben lieben. Wir haben uns Zeit gelassen und nur
geschrieben, wenn wir uns inspiriert fühlten. Jeder Song auf diesem Album entstand aus einem Gefühl der Begeisterung
und Freiheit heraus, und das hört man jedem einzelnen Track an. Von den viszeralen Schreien über einigen der
ekelhaftesten Heavy-Parts, die wir je geschrieben haben, bis hin zu den massiven Refrains zum Mitsingen ist für jeden etwas
dabei. Egal, ob ihr seit Tag eins eingefleischte Blessthefall-Fans seid oder das Album zum ersten Mal hört, GALLOWS wird
2025 zu euren Top 3 Metalcore-Alben gehören.“
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
CURTIS HARDING - das Album „Departures & Arrivals: The Adventures Of Captain Curt“ ab sofort via ANTI-! Im Herbst auf Tour!
„Für langsame Sonntage mit gutem Kaffee und warmer Brise.“ 4/5 - Rolling Stone
„Neo-Soul, sonst eher zum Tanzen geeignet, dient hier eher als Soundtrack für eine Platte, die man sich wegen ihrer Thematik am besten in aller Ruhe zu Hause anhört - wenn man nach einer Reise froh ist, wieder in vertrauter Umgebung zu sein.“
- Classic Rock
„In den elf Songs seines vierten Albums deckt Harding nahezu alle Facetten von Soul ab. Souverän und umangestrengt beherrscht er das schwüle Crooning wie sein Innerstes zu offenbaren.“ - Visions
+++
Heute veröffentlicht der aus Atlanta stammende Soul-Künstler Curtis Harding, sein mit Spannung erwartetes neues Album „Departures & Arrivals: The Adventures Of Captain Curt“ über Anti-Records! Das neue Album wurde in den Electric Deluxe Recorders der Black Pumas selbst produziert und umfasst alles von stimmungsvollem Space-Funk über üppigen Barock-Pop bis hin zu überirdischem Psych-Rock – und das alles mit Hardings fesselndem Gesang und strahlendem Gitarrenspiel.
Als er sein viertes Album aufnahm, träumte Curtis von einer Reihe von Songs, die sich mit der Sehnsucht und dem Unbehagen befassen, weit weg von zu Hause zu sein - eine lebensnahe Reflexion, die er bald zu einem ausgeklügelten Konzeptalbum über einen im Weltraum verlorenen Piloten ausbaute. "Departures & Arrivals: Adventures of Captain Curt“ ist die jüngste Ergänzung seines gefeierten Katalogs, zu dem auch sein 2017er-Durchbruch "Face Your Fear" (co-produziert von Danger Mouse) gehört: Der Longplayer vereint den üppigen Umfang einer Weltraumoper mit dem reinen Gefühl des klassischen Soul - und verleiht seinem Sound noch mehr Kraft.
>> Das Album „Departures & Arrivals: The Adventures Of Captain Curt“ jetzt anhören! <<
„Ich habe mein erstes Album produziert, daher fühlte sich das wie eine Rückkehr an, obwohl ich dieses Mal selbstbewusster war und klanglich besser in der Lage, meine Vorstellungen umzusetzen“, sagt Harding. „Ich liebe es wirklich, im Studio Welten zu erschaffen, das zu tun, was ich in diesem Moment möchte, und mit neuen Klängen zu experimentieren, anstatt immer wieder dasselbe zu machen.“
Mit einer Trackliste, die von der verschnörkelten Romantik des Eröffnungsstücks „There She Goes“ bis zur surrealen Erhabenheit von „Hard As Stone“ reicht, stellt „Departures & Arrivals“ die bisher vollständigste Manifestation von Hardings weitreichender Musikalität dar. Geboren in Michigan, aber seit seinem 14. Lebensjahr in Atlanta aufgewachsen, begann er in der Kirche mit seiner Mutter, einer Gospelsängerin, zu singen und Schlagzeug zu spielen, die ihn mit bahnbrechenden Gospelbands wie The Mighty Clouds of Joy bekannt machte. Zu seiner musikalischen Erziehung gehörten auch die Stax- und Motown-Platten, die sein Vater zu Hause spielte, der Hip-Hop der 90er Jahre, den seine Schwester liebte, und der klassische Alt-Rock, den seine Freunde bevorzugten. Im Alter von neun Jahren begann Harding zu rappen und ging später dazu über, Songs zu schreiben, nachdem er sich selbst das Gitarrespielen beigebracht hatte.
Mit Anfang 20 fing er an, für LaFace Records (das in Atlanta ansässige Label, das einst legendäre Acts wie TLC und OutKast hervorbrachte) in der Promotion zu arbeiten und wurde schnell zum Backgroundsänger von CeeLo Green. Nachdem er seine eigene Musikkarriere gestartet hatte, debütierte er 2014 mit "Soul Power und lieferte dann Face Your Fear ab - ein genreübergreifendes Kraftpaket, das auf der NPR-Liste der besten R&B-Alben des Jahres landete und Harding bald auf Tour mit Jack White und auf die Bühne großer Festivals wie Lollapalooza brachte.
„Da ich oft von zu Hause weg bin, sind viele dieser Songs aus dem Gefühl heraus entstanden, abzudriften und zu denen zurückzukehren, die ich liebe“, sagt er. "Ich habe angefangen, mir diese Figur vorzustellen, die eine Reise macht und sich im Weltraum verirrt und dann durch verschiedene Galaxien und Dimensionen reist, während sie versucht, ihren Weg zurück nach Hause zu finden.“
Wieder einmal weit weg von zu Hause, wird Harding diesen Herbst durch Europa touren, 3 Shows in Deutschland stehen ebenfalls an:
Live in Deutschland:
30.10.25 Berlin, Festsaal Kreuzberg
01.11.25 Hamburg, Grosse Freiheit 36
04.11.25 Köln, Essigfabrik
Tracklist
2. Out In The Black
3. Banh Me
4. Time
5. Hard As Stone
6. The Power
8. I’m With You
9. Felt It Inside
10. The Winter Soldier
11. Running Outta Space
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DOLO TONIGHT - Neue Single "Hotel On Your Heart" mit Musikvideo jetzt ansehen! Debüt Album "DVD Rental Store" ab 03. Oktober via Epitaph Records!
Der in LA lebende Singer/Songwriter Dolo Tonight setzt seine Serie lebhafter Indie-Rock-Hymnen mit der Veröffentlichung seiner neuesten Single „Hotel On Your Heart“ fort. Aus seinem Debüt-Album „DVD Rental Store“, das am 3. Oktober über Epitaph Records erscheint, drückt Dolo in dem neuen Track seine Gefühle auf die einzige Art und Weise aus, die er kennt: durch farbenfrohe Geschichten und clever formulierte Metaphern.
>> OFFIZIELLES MUSIKVIDEO ZU „HOTEL ON YOUR HEART“ JETZT ANSEHEN! <<
„Wenn man jemanden so sehr mag, reichen einfache Worte nicht aus”, erklärt der Künstler. „Ich habe immer wieder darüber nachgedacht: ‚Okay, was wäre, wenn ich einfach ein kleines Hotel in deinem Herzen bauen würde, dort einchecken und nie wieder weggehen würde?‘ Ich habe diesen Song geschrieben, anstatt mich normal zu verhalten. Ich glaube, ich habe das Ganze in etwa 30 Minuten geschrieben, ich habe einfach alles herausgelassen.“
Mit dem Ziel, wieder mehr Spaß in die Musik zu bringen, definiert Dolo Tonight mit seinem Debütalbum „DVD Rental Store“ seinen eigenen Stil des „awkward anti-pop“. Das Album verbindet gekonnt Nostalgie mit Humor und ist voller Hymnen und beschwingter Akkorde, produziert vom JUNO-Award-Gewinner und Multi-Platin-Produzenten Ryan Spraker (Weezer, Arkells).
>> PRESAVE „DVD RENTAL STORE“ AB SOFORT! <<
Dolo weiß genau, für wen er Musik macht: für die Verrückten, die Ausgestoßenen und alle, die sich jemals wie ein unbeholfener Außenseiter gefühlt haben. Mit Hilfe des Produzenten Ryan Spraker lernte er, sich im Studio von Genres und Perfektionismus zu lösen und seiner ganzen Kreativität freien Lauf zu lassen. Beeinflusst von Indie-Pop-Größen wie Phoenix und Passion Pit, spiegeln seine mitreißenden Refrains und verspielten Texte seine Überzeugung wieder, dass Musik so unterhaltsam und authentisch wie möglich sein sollte.
Sein Debütalbum ist inspiriert von der Nostalgie der DVD-Verleihläden, einer Zeit, bevor Algorithmen und endloses Scrollen zu einer Lähmung der Auswahl führten. Der expositorische Eröffnungstrack, ein Sketch mit dem Titel „DVD Rental Store Intro (908-224-4086)”, gibt den Ton an, in dem Dolo in seiner örtlichen Videothek eine unbeschriftete Disc auswählt. Im weiteren Verlauf des Albums spielen sich viele Tracks wie Vignetten von Coming-of-Age-Geschichten ab, die von Indie-Kultklassikern wie Juno inspiriert sind.
Mit Millionen von Aufrufen in den sozialen Medien und Kommentaren, in denen immer wieder nach neuer Musik gefragt wird, ist der 27-jährige Musiker entschlossen, seine Fans zu Freunden zu machen, indem er Musik schafft, die seine lebhafte Persönlichkeit und seinen eklektischen, farbenfrohen Stil widerspiegelt. Sein Ansatz ist „absichtlich unbeabsichtigt“, was bedeutet, dass er keine Persona um seine Kunst aufbaut. Stattdessen spiegelt sich sein exzentrisches Wesen in seiner Arbeit wider. „Ich bin einfach ein seltsamer, lustiger Typ. Ich liebe es, seltsame Texte zu schreiben“, sagt er. „Ich mag es einfach, seltsame Sachen zu sagen.“
Nach zwei EPs, mehreren Einzel-Singles und Millionen von Streams auf verschiedenen Plattformen markiert „DVD Rental Store“ eine klangliche Weiterentwicklung in der Musik von Dolo Tonight. „Zum ersten Mal kommt in diesen Songs viel von meiner Persönlichkeit zum Ausdruck“, sinniert er. „Mehr als in der Vergangenheit.“ Er möchte zwar, dass die Fans auf ihre eigene Weise mit seiner Musik in Verbindung treten, lädt die Zuhörer jedoch dazu ein, eine bestimmte Botschaft mitzunehmen: „Ihr dürft Spaß haben. Lasst euch auf den Spaß ein!“
+++
Album Tracklisting:
1. DVD Rental Store Intro (908-224-4086)
2. Hate You Now
3. Hotel On Your Heart
5. Varsity Lip (Watchung Hills)
6. So Much Fun
7. Go Together feat. Rosarrie
8. Weatherman
9. Two Pens
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ERIK COHEN - Album "Live aus der Vergangenheit II" ab sofort streng limitiert physisch erhältlich! Live aus der Vergangenheit II Tour 2025 ab September mit zahlreichen Shows in Deutschland!
ERIK COHEN meldet sich heute mit dem zweiten Teil seines Studio-Liveprojektes „Live aus der Vergangenheit“ zurück. Das strikt limitierte Album ist ausschließlich in physischer Form erhältlich.
Der Kieler pflügt sich noch einmal gemeinsam mit seiner Band quer durch das hauseigene Repertoire und präsentiert die Hits der jüngeren Bandgeschichte in sympathisch-direkter und sofort zupackender Form.
Der raue, vielseitige Rockansatz, den ERIK COHEN seit jeher repräsentiert, rückt ungeschminkter noch einmal unmittelbarer in den Fokus und bringt die vielschichtigen Songs und Singles von Alben wie "Nostalgie Für Die Zukunft“, „Northern Soul“ und „True Blue“ auf einen gemeinsamen Sound-Nenner.
Als Bonus findet sich auf der auf 500 CDs und 600 Vinyl-Exemplare limitierten Einmalauflage zudem die Single „Stadion“, die auf keinem anderen physischen Träger zu finden sein wird und extra für das Album nochmals gemixt & gemastert wurde.
„Live aus der Vergangenheit II“ ist für kurze Zeit auf CD über gutsortierte Fachgeschäfte und Mailorder erhältlich. Die limitierten Vinyl-Versionen sind exklusiv bestellbar, oder auf der heute startenden Clubtour erhältlich!
ERIK COHEN
Live aus der Vergangenheit II Tour 2025
05.09. Berlin – Cassiopeia (Album Release Weekender)
06.09. Hannover – Lux (Album Release Weekender)
09.10. Frankfurt - Nachtleben
10.10. München - Backstage Club
11.10. Leipzig - Conne Island
07.11. Münster - Sputnik Café
08.11. Köln - Gebäude 9
05.12. Hamburg - Knust
Heimspiel 2026
02.05. Kiel - Die Pumpe
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
GHOSTWOMAN - Neues Album "Welcome To The Civilized World" via Full Time Hobby ab sofort anhören!
Ghostwoman veröffentlichen heute ihr neues Album "Welcome to the Civilized World“ über Full Time Hobby. Das Duo, das aus dem in Belgien und Kanada lebenden Evan Uschenko und Ille van Dessel besteht, wird noch in diesem Jahr durch Europa touren und unter anderem Shows in Birmingham, Leeds, Dublin, Glasgow, Manchester, Bristol, London und Brighton spielen. Außerdem wird die Band auch zu uns nach Deutschland für Shows in Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig, München und Schorndorf kommen.
Ghostwoman Live:
10.11. Gebäude 9 - Köln
11.11. Molotow - Hamburg
12.11. Festsaal Kreuzberg - Berlin
13.11. Moritzbastei - Leipzig
17.11. Live/Evil - München
18.11. Manufaktur - Schorndorf
>> DAS ALBUM „WELCOME TO THE CIVILIZED WORLD“ AB HEUTE VIA FULL TIME HOBBY! <<
GHOSTWOMAN wurde zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den rostigen Klingen seiner Gitarren und ihren ätzenden Trommelschlägen, die sie in ein gemeinsames Vergessen treiben. "Welcome to the Civilized World" ist ein Album, das eine reine Destillation ihrer gemeinsamen Vision darstellt. Von der ersten Skizze bis zur endgültigen Form waren GHOSTWOMAN selbst die einzigen, die es berührt haben.
Die Bedeutung des Albums ist untrennbar mit seiner Bedeutungslosigkeit verbunden. Wie Uschenko es ausdrückt: „Das Album ist inspiriert von der Absurdität menschlichen Verhaltens und dem Zirkus, der das Leben ist: Manchmal fühlt es sich an, als wäre man in einem Raum ohne Boden - daher kommen viele dieser Songs.“ Nachdem ich im vergangenen Jahr Freunde durch Selbstmord verloren hatte, war die Ungläubigkeit, die man braucht, um sich durch den Alltag zu kämpfen, verschwunden. Wenn „Welcome to the Civilized World“ überhaupt einen Sinn hat, dann den, einfach weiterzumachen: Es gibt keine andere Wahl.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
HUNNY - neue Single "I Can See My House From Here" mit VIsualizer! Neues Album "Spirit!" am 26.09. via Epitaph!
Das Indie-Pop-Projekt HUNNY aus Los Angeles veröffentlicht das Musikvideo zur neuen Single „i can see my house from here“. Ein sehnsuchtsvolles Juwel, das vor Aufrichtigkeit glänzt. Das neue Album "SPIRIT" via Epitaph ist ab 26. September erhältlich.
>> Musikvideo "i can see my house from here" hier ansehen! <<
„Der Riff ist wirklich eklig, aber gleichzeitig auch richtig gut“, kommentiert Yarger den neuen Track. „Das sind auch meine Original-Demo-Gesangsaufnahmen in der ersten Strophe. Es hat sich nicht viel gegenüber der Originalversion geändert. Ich habe es im Grunde in fünf Minuten während eines Fluges geschrieben.“
Das vor kurzem angekündigte Album „SPIRIT!", ist das erste Projekt, bei dem Frontmann Jason Yarger, als einziges Mitglied und Kopf hinter dem Ganzen, im Mittelpunkt steht.
>> Album "SPIRIT!“ jetzt vorbestellen / Pre-Saven! <<
++++
SPIRIT! ist eine weitere chamäleonartige Wandlung für HUNNY, eine Band, die seit langem dafür bekannt ist, mit Stil durch Genres und Jahrzehnte zu gleiten, wie etwa mit Fan-Favorites wie dem 2019er "Yes. Yes. Yes. Yes. Yes." und dem 2023er "new planet heaven" – und das alles, ohne dabei auch nur im Geringsten anders als sie selbst zu klingen.
Über seine 15 Songs hinweg neigt das Album (das von Yarger und dem ehemaligen HUNNY-Bassisten Kevin Grimmett mitproduziert wurde, mit Schlagzeug vom ehemaligen HUNNY-Schlagzeuger Joey Anderson) zu den Klängen, die schon immer die Initialzündung der Band waren – eingängiger Post-Punk, glänzende Synthesizer und Mitsing-Refrains – aber es befördert HUNNY nun in eine abstraktere, verspieltere und freiere Richtung.
Für Yarger markiert die Entstehung von SPIRIT! einen entscheidenden Wendepunkt, nicht nur kreativ, sondern auch in seiner Vision für die Zukunft von HUNNY.
„An der Zusammenarbeit im Team gibt es viel zu schätzen“, erklärt Jason, als er die Entscheidung bespricht, HUNNY von einer vollständigen Band zu einem Soloprojekt umzustellen, „aber gleichzeitig war es ein so befreiendes Gefühl, dieses Album ohne Kompromisse angehen zu können. Ich konnte einfach alle meine Ideen ungezügelt ausleben.“
Yarger schrieb und nahm das Album fast vollständig in seinem Heimstudio in Los Angeles auf und verarbeitete dabei spontane Beobachtungen und Ideen aus seinen Sprachmemos und der Notizen-App. Ob er nun die Absurdität schildert, eine Nonne mit einem iPad an einer Flughafenbar zu entdecken, die schlichte Schönheit der Natur bestaunt, sein Unvermögen beklagt, Marihuana zu rauchen oder durchzuschlafen – all das dient dazu, die perfekte Balance zwischen respektlosem Humor und Indie-Rock-Chic zu finden.
„Ich bin glücklich verheiratet und habe ein Kind“, erzählt der Sänger. „Wissen Sie, es gibt nicht mehr allzu viel, worüber ich qualvolle Geschichten schreiben könnte. Ich liebe es, dass die Lieder, die ich geschrieben habe, bei den Leuten Anklang gefunden haben, aber ich liebte auch die Möglichkeit, einfach ein verdammter alberner Kerl zu sein und auf diesem Album ein paar verrückte Geschichten zu erzählen.“
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
LA DISPUTE - Brandneues Album "No One Was Driving The Car" via Epitaph ab sofort anhören!
Die Konzeptband La Dispute hat heute mit dem letzten Akt ihr neues Album „No One Was Driving the Car“ in voller Länge veröffentlicht. Das Album erscheint in fünf Teilen und endet heute mit Akt 5, der aus dem Titelsong und „End Times Sermon“ besteht. Die Songs bilden den Abschluss eines Albums, das stark vom Psychothriller „First Reformed“ inspiriert ist.
>> ALBUM "NO ONE WAS DRIVING THE CAR" AB SOFORT ANHÖREN! <<
Jordan Dreyer, der Sänger der Band, erklärt:
„Der letzte Akt spielt in zwei Songs, irgendwo in der Zukunft, in einer Welt, die nach der „Entrückung“ zurückgelassen wurde. Im ersten Song fährt ein Auto nachts eine kurvige Waldstraße entlang, mit zwei Personen auf dem Rücksitz: dem Erzähler, der seinen Hals reckt, um einen Blick auf das Licht zu erhaschen, das von den Straßenschildern reflektiert wird, an denen sie vorbeifahren, und seinem Partner, der ruhig an seiner Schulter schläft. In diesem Moment kehrt Trost zu ihm zurück, ein Gefühl der Entschlossenheit inmitten von Trauer und Angst, und von dort aus gehen wir weiter: zu einem leeren Heiligtum, zu einer Predigt, die für niemanden gehalten wird (ohne Optimismus oder Entschuldigung) über das Endergebnis, zu dem die Menschheit durch ihre rücksichtslose Entschlossenheit im Laufe der Geschichte gezwungen wurde, indem sie die falschen Formen des Glaubens und der Kontrolle suchte und installierte, um inmitten des Chaos einen Sinn zu finden. Eine halb hoffnungsvolle Note beschließt das Album, bevor uns Vogelgesang hinausbegleitet. Diejenigen, die gelitten haben, sind aus dem Chaos befreit worden; auf der Erde zurückgelassen, wachsen ihre gepflanzten Gärten (der Text dieses Songs lehnt sich stark an „To Elsie“ von William Carlos Williams an, auf den ich ziemlich zufällig in einem Buch gestoßen bin, das mir Ned Russin zu Beginn der Entstehung des Albums empfohlen hatte)."
Das selbst produzierte und stark vom Psychothriller "First Reformed" aus dem Jahr 2017 inspirierte Album "No One Was Driving The Car" setzt sich mit dem Unbehagen im Schatten der drohenden Apokalypse auseinander, das durch den technologischen Fortschritt deutlich verschlimmert wurde. Der Titel stammt aus einem Zitat eines Polizeibeamten, das Sänger Jordan Dreyer in einem Nachrichtenartikel über einen tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Tesla gelesen hatte – ein absurdes Ereignis, das Fragen darüber aufwirft, wie viel Kontrolle wir über unser eigenes Leben haben. Dreyer erklärt: „Es schien mir damals eine passende Metapher zu sein (und seitdem umso mehr), nicht nur für das heutige Leben im Allgemeinen, sondern auch für so viele Reaktionen darauf: Wie jeder von uns unfreiwillig und chaotisch durch das Leben getrieben wird, um auf einer Straße in Richtung Tod zu rasen, und inmitten der Unsicherheit nach Glauben sucht, dass jemand oder etwas außerhalb von uns selbst uns den Weg weist.“ Während des gesamten Albums stören Bildschirme und Kameras Momente der Transzendenz. Dies geschieht neben Blitzen alltäglichen Leidens – häufigen Tagträumen vom Ertrinken, Rückblenden zu Blickkontakt mit toten Tieren, Erfahrungen zerfallender Beziehungen und Selbstmorden aus zweiter Hand –, während Dreyer mit einem ursprünglicheren Gefühl schreit und auf raffiniertere Weise singt und die Gitarren schärfer klingen als je zuvor.
Der letzte Akt erscheint zusammen mit einem Lyric-Video zum Titelsong. Jeder Akt wurde von einem Begleitdokumentarfilm von Martin begleitet. Die Veröffentlichung des letzten Dokus steht noch aus, aber die ersten vier kann man sich schon ansehen: Kapitel I / Kapitel II / Kapitel III / Kapitel IV
Die Band wird außerdem im Jahr 2026 auf eine große Tour gehen und im Februar, sowie im März dann auch endlich zu uns kommen!
Die vollständigen für uns relevanten Tourdaten sind unten aufgelistet:
La Dispute Live:
24.02.2026 Mainz, Kuz Mainz
25.02.2026 München, Backstage Werk
26.02. Wien, Wuk
02.03. Dresden, Beatpol
03.03 Leipzig, Täubchenthal
06.03. Berlin, Astra
07.03. Hamburg, Fabrik
10.03. Köln, Live Music Hall
13.03. Stuttgart, Im Wizemann
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RISE OF THE NORTHSTAR - neues Album "CHAPTER 4: Red Falcon Super Battle! Neo Paris War!!" am 14.11. Ab Dezember auf Tour!
Es ist endlich Zeit für ein neues Kapitel!
Rise of The Northstar werden ihr mit Spannung erwartetes neues Album am 14. November 2025 veröffentlichen. "CHAPTER 04: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!" ist eine Sammlung aus 13 kraftvollen, modernen Rap-Metal- und Hardcore-Hymnen – eine schlankere Mischung aus den für die Band typischen Headbanger-Grooves, atmosphärischen Melodien und schnellen, epischen Soli.
Der neueste Beweis dafür ist die Single „A.I.R. Max“ (vor nur 72 Stunden veröffentlicht!), als auch „NEO PARIS“ und „BACK 2 BASICS“, die jeweils die Marke von einer Million Streams bereits weit überschritten haben.
Beide haben den Rahmen für weitere Höhepunkte wie den alles vernichtenden Opener „PAYBACK“, „NEMESIS“ feat. Aaron Matts von Ten 56 und „FALCON“ geschaffen, das im Oktober als Single veröffentlicht werden soll und auch das Thema des neuen Albums vorgibt.
ROTN fügen hinzu: „Mit diesem vierten Album haben wir versucht, unser Publikum zu überraschen und gleichzeitig unserer DNA treu zu bleiben, indem wir etwas Neues einbringen, ohne das Alte zu verwerfen. Die Ära von Shogun No Shi ist vorbei, bitte begrüßen Sie den Super-Mecha Falcon, Symbol für die Modernisierung von Inhalt und Form, vom Songwriting bis zum Sound – Northstar ist zurück!”
"CHAPTER 4: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!" wurde im bandeigenen Studio in einem Vorort von Paris und in Marseille mit Florent SALFATI von LANDMVRKS (der auch auf der Single „BACK 2 BASICS” zu hören ist) aufgenommen.
Das Album wird in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter:
„Blue Print” CD-Edition mit blauer Abspielseite
„Red Falcon” CD-Edition mit roter Abspielseite
„Hawkeye” Vinyl-Edition
Schwarzes Vinyl
>> PreOrder: "CHAPTER 4: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!“! <<
++++
ÜBER ROTN:
„Metal-HxC-Rap-Manga“: Vier Worte, die die Einzigartigkeit von Rise Of The Northstar perfekt beschreiben.
Die aus den Pariser Vororten stammende Band steht für eine unabhängige Haltung und einen kompromisslosen künstlerischen Crossover und hat ihren explosiven visuellen und akustischen Cocktail über ein Jahrzehnt lang verbreitet und verfeinert.
An der Schnittstelle zwischen urbaner Realität und japanischer Fiktion hat die Band mit drei EPs und drei Alben im Laufe der Zeit einen einzigartigen Stil und eine einzigartige Identität entwickelt, gepaart mit einem soliden Ruf als Monster der Bühnenenergie.
Mit einem Hit nach dem anderen zählt ROTN mehrere zehn Millionen Streams auf ihren Plattformen. Übrigens ist Rise Of The Northstar nach Gojira die zweite französische Metal-Band, deren Song (die Single „Here Comes The Boom”) über 25 Millionen Mal auf Spotify gestreamt wurde, und ihr Video zum Song „Demonstrating My Saiya Style”, das während ihrer ersten Japan-Tournee 2012 gedreht wurde, hat über 9 Millionen Aufrufe erreicht. Die Vielseitigkeit der Band hat es ihnen ermöglicht, mit Suicide Silence, Madball, Emmure, Dire En Grey... auf Tour zu gehen und als Vorband für Electric Callboy oder Machine Head aufzutreten.
Jetzt ist es Zeit für ROTN, erneut zuzuschlagen. CHAPTER 04: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!! erscheint am 14. November 2025. Ein neues Album, begleitet von einer Headliner-Tournee durch Europa und Lateinamerika im Jahr 2025 (mit DEEZ NUTS, GET THE SHOTund HALF ME als Support). Die für uns relevanten Daten findet ihr unten:
01.12. Hamburg, Knust
02.12. Berlin, SO 36
06.12. CH, Geneva, PTR/L'Usine
07.12. München, Backstage Halle
08.12. Leipzig, Täubchenthal
09.12. Köln, Club Volta
Support: HALF ME und DEEZ NUTS
ROTN sind:
Vitia (Gesang), Eva-B (Gitarre), Air One (Gitarre), Yoru (Bass), Phantom (Schlagzeug)
Tracklist:
01. Turbo-Intro
02. Payback
03. Neo Paris
04. Falcon
05. Back 2 Basics (ft. Landmvrks)
06. Under
07. Pressure
08. Nemesis (ft. Aaron Matts)
09. A.I.R. Max
10. Solitary Homeboy
11. No Turning Back
12. Desolation Hawk
13. 75 Outro
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ROB MOIR - Der kanadische Songwriter auf Tour u.a mit Tim Vantol! Zahlreiche Auftritte im Oktober und November 2025!
ROB MOIR - die kanadische "One Man Touring Army" und mithin einer der fleissigsten Künstler wenn es darum geht live aufzutreten, wird im Oktober u.a. im Vorprogramm von TIM VANTOL auf Tour kommen. Aktuell arbeitet Rob mit prominenter Unterstützung an neuer Musik. Im Gepäck hat er dann natürlich auch seinen Klassiker Places To Die
Oktober:
11 - Nurremberg , Germany - Pop Festival 2025
13 - Munster , Germany - Fyal Central * 18 - Erfurt, Germany - Kulturzentrum Engelsburg #
19 - Berlin, Germany - Berlin Badehaus #
21 - Erlangen, Germany - E-Werk #
22 - Paris, France - Théâtre Traversière %
23 - Stuttgart, Germany - HELENE P #
24 - Winterthur, Switzerland - Gaswerk #
25 - Langenthol, Switzerland - Old Capitol #
November: 12 - Leipzig , Germany - Gute Quelle 15 - Striegistal, Germany - Universitas im Bauernhaus Goßberg 21 - Osnabruck, Germany - Lagerhalle e.V.
27 - Schwyz, Switzerland - Tübli
28 - Herisau, Switzerland - Dä 3.Stock
29 - Buchs, Switzerland - Falken
* mit Brett Newski
# mit Tim Vantol
% mit The Pookies, AVALANCHE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
STATIC X - "Wisconsin Death Trip" feiert 25 Jubiläum! Limited Edition Box Set ab dem 12.12. Fully Remastered Audio! Das Musikvideo zu "Push It" jetzt in HD ansehen! Geheimnisvolle 8-mm- Aufnahmen von 1998 entdeckt!
Nachdem die Band kürzlich die Gold- und bald auch die Platin-Auszeichnung für ihre Single „Push It“ gefeiert hat, veröffentlichen die Metal-Ikonen Static-X eine 25-Jahre-Jubiläumsausgabe ihres legendären Debütalbums „Wisconsin Death Trip“. Das 1999 erschienene Album präsentierte der Welt die legendäre Besetzung mit Wayne Static, Koichi Fukuda, Tony Campos und Ken Jay. Mit unvergesslichen Hits wie „Push It“, „I’m With Stupid“ und „Bled For Days“ eroberte das Album die Popkultur – durch Musikvideos, diverse Videospiele und die Verwendung in verschiedenen Filmsoundtracks. Jahre nach seiner Veröffentlichung findet das Album immer noch neue Zuhörer, und Metal Hammer erklärte das Album im Jahr 2021 zu einem der „20 besten Metal-Alben des Jahres 1999“.
Die Jubiläumsausgabe - Wisconsin Death Trip (25th Anniversary Corrosive Edition) - ist der ultimative Horrortrip und enthält 2 handgefertigte, orange und schwarze Eclipse-Vinyls mit remasterten Versionen des Originalalbum-Audios, präsentiert in einem umfassenden Box-Set, gefüllt mit Bonustracks und noch nie dagewesenem Artwork, das weltweit am 12. Dezember erhältlich ist. Die Band arbeitete wieder mit dem ursprünglichen Produzenten Ulrich Wild und dem ursprünglichen Fotografen Exum zusammen, um ein völlig neues Album-Erlebnis zu schaffen. Das Album wurde von Wild remastert, und eine zweite CD mit Demos, alternativen Versionen und seltenen Tracks ist enthalten. Exum hat Hunderte von noch nie dagewesenen Fotos vom Dreh ausgegraben, und die Band hat sie verwendet, um die Verpackung komplett neu zu gestalten. Die limitierten Deluxe-Versionen enthalten signierte Drucke, einen lasergravierten ID-Anhänger, ein ID-Armband mit QR-Code, der zu den vollständigen 8-mm-BTS-Videoaufnahmen des Wisconsin Death Trip Fotoshootings führt, eine Pillendose, Aufkleber und mehr und sind nur unter www.static-x.com erhältlich.
Warner Records hat kürzlich das Musikvideo zu „Push It“ in High Definition neu aufgelegt. Das unvergessliche Musikvideo verhalf der Band dank der frühen Unterstützung von MTV zum großen Durchbruch. Das Video wurde von Mick Olszewski inszeniert und greift den Knetanimationsstil auf, der bei seiner Veröffentlichung 1999 populär war. Jetzt erstmals in High Definition verfügbar, können Fans das Video auf völlig neue Weise erleben und zu den 34 Millionen Aufrufen beitragen, die es seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2009 verzeichnet hat.
>> "Push It" High Definition Musikvideo jetzt ansehen! <<
Die Originalbesetzung von Static-X aus der Wisconsin Death Trip-Ära mit Tony Campos, Koichi Fukuda und Ken Jay sowie dem aktuellen Sänger/Gitarristen Xer0 werden auch im Jahr 2025 ihre äußerst unterhaltsame Evil Disco-Extravaganz auf Tournee bringen. Neben Auftritten auf den Festivals Louder Than Life und Aftershock wird die Band im September und Oktober Mudvayne auf deren Tournee begleiten. Static-X wird während dieser Tournee außerdem sechs Headliner-Konzerte spielen.
Tracklist "Wisconsin Death Trip (25th Anniversary Corrosive Edition)":
01)Push It
02)I’m With Stupid
03)Bled For Days
04)Love Dump
05)I Am
06)Otsegolation
07)Stem
08)Sweat Of The Bud
09)Fix
10)Wisconsin Death Trip
11)The Trance Is The Motion
12)December
13)Down
14)Head
15)Head (Titan AE)
16)S.O.M.
17)So Real
18)I Am (Unedited)
19)Wisconsin Death Trip (Unedited)
20)Love Dump (Demo)
21)I’m With Stupid (Single Edit)
22)December (Unedited)
+++
Über Static-X:
Static-X, eine der genreprägenden Bands der späten 90er Jahre, wurde 1994 in Los Angeles, Kalifornien, von Sänger/Gitarrist Wayne Static und Schlagzeuger Ken Jay gegründet. Die Band wurde durch Bassist Tony Campos und Gitarrist/Programmierer Koichi Fukuda vervollständigt, die gemeinsam einen Vertrag mit Warner Bros. Records unterzeichneten. Static-X erlangte 1999 mit ihrem Platin-Debütalbum „Wisconsin Death Trip“ Berühmtheit und veröffentlichte im Laufe des nächsten Jahrzehnts fünf weitere Alben: „Machine“ (2001), „Shadow Zone“ (2003), „Start A War“ (2005), „Cannibal“ (2007) und „Cult Of Static“ (2009). Die Band hat allein in den USA über 3 Millionen Alben verkauft und mehrere Radio-Hits an der Spitze der Charts gehabt. Sie haben ausgiebig weltweit getourt und genießen bis heute den Ruf, zu den besten Live-Acts im Heavy Metal zu gehören. 2012 legte die Band eine Pause ein, um sich anderen kreativen Interessen zu widmen, und am 1. November 2014 verstarb Wayne Static unerwartet. 2018 gab die Band ihre Wiedervereinigung bekannt, um das 20-jährige Jubiläum ihres Debütalbums zu feiern. Die wiedervereinigte Besetzung der Originalmitglieder Tony Campos, Koichi Fukuda, Ken Jay, unterstützt vom Frontmann Xer0, lieferte von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeierte Auftritte. Die Tour war ein Riesenerfolg mit ausverkauften Shows auf der ganzen Welt, was beweist, dass die Static-X-Fans der Band nach wie vor treu ergeben sind. Die wiederbelebten Static-X machen mit ihren ausverkauften Tourneen und neuer Musik weiterhin Schlagzeilen und lassen gleichzeitig ihren unverkennbaren Evil-Disco-Sound weiterleben.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
WINONA FIGHTER - die Deluxe Version zu "My Apologies To Thes Chef" ab sofort via Rise Records! Jetzt das Beastie Boys Cover "Sabotage" anhören!
„'My Apologies To The Chef' besteht Quasi nur aus Hits“
- Rock Hard
„Die Band hat das Zeug dazu, die Mainstream Vorstellungen von Punk, Rock und Pop einmal mehr zu revolutionieren.“
- Metal Hammer
„Eine solch zu 100% pure Punkrock-Platte habe ich schon lange nicht mehr gehört“
- Ox Fanzine
Die aufstrebende Punkband Winona Fighter feiert die digitale Veröffentlichung von „My Apologies To The Chef Deluxe“, das jetzt bei Rise Records erhältlich ist. Die erweiterte Ausgabe des von Kritikern hochgelobten Debütalbums der Band enthält Akustikversionen aller Songs der Originalveröffentlichung sowie Coverversionen von „Sabotage“ von den Beastie Boys und „Blister In The Sun“ von den Violent Femmes sowie die Single „(Don’t Get) CLOSE“.
Frontfrau und Multi-Instrumentalistin Coco Kinnon erzählt: „Wir sind total begeistert, dass die Deluxe-Version unseres Debütalbums nun auf dem Markt ist. Es war eine großartige Gelegenheit für uns,
uns vom Künstlernamen zu lösen und uns als Musiker und Band zu präsentieren. Wir lieben es einfach, so viel wie möglich zu spielen (vor allem zusammen), daher war es sehr aufregend, ein so
spannendes Projekt in Angriff zu nehmen. Ganz zu schweigen davon, dass diese Aufnahmen so roh wie möglich sind, da einige davon
nur von uns dreien stammen, jeder mit einer Gitarre, um ein Mikrofon herum. Wir konnten viele Elemente, die sich während der Live-Show natürlich entwickelt haben, in einige der Akustikaufnahmen einfließen lassen. Ich hoffe, dass dieses Album andere Künstler und Menschen im Allgemeinen dazu inspiriert, aus ihrer Komfortzone herauszutreten, aus ihren gewohnten Bahnen auszubrechen und einfach zu spielen.“
Die Deluxe Version hier anhören oder die Vinyl preordern: "My Apologie To The Chef Deluxe"
Über die Deluxe Version des Albums sagt sie:
„Wenn du jetzt denkst: “Ist das eine Band voller Verrückter?"... dann liegst du nicht weit daneben. Warum veröffentlichen wir eine 31 Titel umfassende, halb elektrische, halb akustische Deluxe-Version unseres Debütalbums, das wir Anfang des Jahres veröffentlicht haben? Nun, ich weiß es nicht, aber wir hatten verdammt viel Spaß dabei"
"Wir haben es nach der ersten Etappe unserer ‚YES CHEF TOUR‘ aufgenommen (auf der wir jeden Abend jeden einzelnen Song des Albums gespielt haben), also war es cool, einige der Sachen, die wir live gespielt haben, in die Akustikversionen einfließen zu lassen. Es gibt einige Elemente auf der Deluxe-Version, von denen ich denke, dass die Hörer angenehm überrascht sein werden. Einige Songs haben wir sogar nur zu dritt mit einem einzigen Mikrofon aufgenommen. Es ist roh, spaßig und total Rock n Roll Garagenband Vibes. Viel Spaß beim Hören!“
Winona Fighter haben vor kurzem ihre allererste Headline-Tour in Großbritannien abgeschlossen, die mit einem Auftritt beim Slam Dunk Music Festival endete. Nach ihrer Rückkehr starteten sie die 2. Etappe ihrer Yes, Chef Tour. Die Tournee wird am 8. Juli fortgesetzt und beinhaltet ausverkaufte Shows in New York City und Chicago sowie weitere Auftritte in Boston, Philadelphia, Milwaukee und anderen Städten.
My Apologies To The Chef Deluxe Tracklist:
1. JUMPERCABLES
2. You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers
3. Subaru
4. HAMMS IN A GLASS
5. TALK
6. Swimmer's Ear
7. R U FAMOUS
8. I Think You Should Leave
9. I’M IN THE MARKET TO PLEASE NO ONE
10. ATTENTION
11. Wlbrn St Tvrn
12. Swear To God That I'm (FINE)
13. Johnny's Dead
14. DON'T WALLOW
15. (Don't Get) CLOSE
16. Sabotage
17. JUMPERCABLES (Acoustic)
18. You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers (Acoustic)
19. Subaru (Acoustic)
20. HAMMS IN A GLASS (Acoustic)
21. TALK (Acoustic)
22. Swimmer's Ear (Acoustic)
23. R U FAMOUS (Acoustic)
24. I Think You Should Leave (Acoustic)
25. I’M IN THE MARKET TO PLEASE NO ONE (Acoustic)
26. ATTENTION (Acoustic)
27. Wlbrn St Tvrn (Acoustic)
28. Swear To God That I'm (FINE) (Acoustic)
29. Johnny's Dead (Acoustic)
30. DON'T WALLOW (Acoustic)
31. Blister In The Sun
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tourdaten Übersicht:
100 KILO HERZ
FESTIVALS
05.09. - 06.09. Osnabrück // Haste Open Air
TOUR
02.10. Dresden // Tante Ju
03.10. AT-Wien // B72
04.10. München // Backstage
10.10. Jena // Cassablanca
11.10. Dortmund // FZW
07.11. Hamburg // Knust
08.11. Düsseldorf // Zakk
21.11. Kassel // Goldgrube - AUSVERKAUFT!
22.11. Nürnberg // Z-Bau
28.11. Berlin // SO36
29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus
05.12. Hannover // Faust
06.12. Stuttgart // JuHa West
20.12. Oberhausen // Punk im Pott
6TWO7
27.09. Düsseldorf // Stadtstrand
ALFA MIST
01.02. Köln, Kantine
02.02. Hamburg, Mojo
08.02. Berlin, Metropol
01.03. AT, Vienna, WUK
06.03. CH, Bern, Bierhübeli
07.03. CH, Winterthur, Salzhaus
ARCHITECTS
01.10.2025 - München, Zenith
03.10.2025 - Stuttgart - Porsche Arena
04.10.2025 - Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle
05.10.2025 - Frankfurt - Festhalle
08.10.2025 - Hamburg - Barclay's Arena
13.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)
22.01.2026 - Berlin, UFO Im Velodrom (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)
25.01.2026 - Wien, Gasometer (mit PRESIDENT)
THE BETHS
03.10.25 Köln, Kantine
05.10.25 Hamburg, Knust
11.10.25 Berlin, Lido
12.10.25 München, Strom
13.10.25 CH, Zürich, Plaza
BILLY NOMATES
24.11. Berlin - Kesselhaus
26.11. Köln - Gebäude 9
BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE
02.10. Stuttgart, Wizemann
03.10. Frankfurt, Nachtleben
09.10. Hannover, Faust
10.10. Leipzig, Hellraiser
31.10. Hämeelinna (FI), Tawastia Stomp
07.11. Trier, Mergener Hof
08.11. Töging, Silo 1
21.12. Wien, Arena, 14th Unholy X-Mess Jamboree
11.10. Graz, ernte Punk Fest
24.10. München, Backstage
13.11.2025 Münster, Skaters Palace
14.11.2025 Cologne, Club Volta
22.11.2025 Bremen, Tower
27.11.2025 Frankfurt, Das Bett
28.11.2025 Stuttgart, Im Wizemann
29.11.2025 Hannover, Bei Chez Heinz
04.12.2025 Hamburg, Bahnhof Pauli
05.12.2025 Leipzig, Conne Island
06.12.2025 Berlin, Hole 44
18.12.2025 Nürnberg, Z-Bau
19.12.2025 AUT-Vienna, Arena
20.12.2025 Munich, Backstage Halle
BUSTER SHUFFLE
06.11. Hannover, Faust
07.11. Hamburg, Gruenspan
08.11. Leipzig, Felsenkeller
13.11. Dresden, Beatpol
15.11. München, Backstage
20.11. Vienna, AT, Arena
21.11. Zürich, CH, Dynamo
22.11. Essen, Turock
THE BUTCHER SISTERS
17.10.2025 Mannheim - Maimarktclub (Heimspiel 3)
Rock, Rap & Zaubershow Tour 2026
22.01.2026, Pratteln (CH), Z7 Konzertfabrik
23.01.2026 - Ludwigsburg, MHP-Arena
24.01.2026 - München, TonHalle
30.01.2026 - Berlin, Columbiahalle
31.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall
05.02.2026 - Fürth, Stadthalle Fürth
06.02.2026 - Leipzig, Haus Auensee
07.02.2026 - Hamburg, Inselpark Arena
27.02.2026 - Köln, Palladium
28.02.2026 - Offenbach, Stadthalle Offenbach
THE COMMONERS
20.11. Berlin, Prachtwerk
22.11. Hamburg, Nochtwache
23.11. Köln, Blue Shell
24.11. München, Feierwerk/ Orangehouse
CURTIS HARDING
30.10. Berlin, Festsaal Kreuzberg
01.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36
04.11. Köln, Essigfabrik
CHANTAL ACDA
22.11. Stuttgart – Laboratorium
25.11. Dresden – Societätstheater
CHRISTONE "KINGFISH" INGRAM
07.11. - Berlin, Columbia Theater
09.11. - München, Technikum
10.11. - CH, Zürich, Kaufleuten
11.11. - Leverkusen, Leverkusener Jazztage
13.11. - Hamburg, Fabrik
ENGST
10 Jahre Jubiläumstour
05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE
06.12.25 Dresden, Club Tante JU
07.12.25 Frankfurt, Batschkapp
12.12.25 Wien (AT), Szene Wien
13.12.25 München, Backstage Werk
18.12.25 Köln, Essigfabrik
19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich
20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus
21.12.25 Münster, Skaters Palace
ERIK COHEN
Live aus der Vergangenheit II Tour 2025:
05.09. Berlin – Cassiopeia (Album Release Weekender)
06.09. Hannover – Lux (Album Release Weekender)
09.10. Frankfurt - Nachtleben
10.10. München - Backstage Club
11.10. Leipzig - Conne Island
07.11. Münster - Sputnik Café
08.11. Köln - Gebäude 9
05.12. Hamburg - Knust
FROM FALL TO SPRING
22.10.2025 DE-Bochum, Zeche Bochum – Added Show
23.10.2025 DE-Hannover, Musikzentrum – Added Show
24.10.2025 DE-Hamburg, Gruenspan – Sold Out
25.10.2025 NL-Eindhoven, De Effenaar
27.10.2025 UK-London, The Dome
28.10.2025 UK-Manchester, Night & Day Cafe
30.10.2025 BE-Antwerpen, Kavka Oudaan
31.10.2025 FR-Paris, La Maroquinerie
01.11.2025 DE-Köln, Carlswerk Victoria
02.11.2025 DE-Leipzig, Werk 2
03.11.2025 DE-Frankfurt, Das Bett – Sold Out
05.11.2025 CH-Zürich, EXIL
06.11.2025 DE-Stuttgart, Im Wizemann – Sold Out
07.11.2025 CZ-Prag, Palac Akropolis
09.11.2025 DE-München, Backstage – Sold Out
11.11.2025 PL-Warschau, Hydrozagadka
13.11.2025 DE-Nürnberg, Löwensaal – Added Show
27.12.2025 DE-Saarbrücken, Garage – Added Show
GHOSTWOMAN
10.11.2025 Köln, Gebäude 9
11.11.2025 Hamburg, Molotow
12.11.2025 Berlin, Festsaal Kreuzberg,
13.11.2025 Leipzig, Moritzbastei
15.11.2025 Österreich - Loft, Wien
17.11.2025 München, Live/Evil
18.11.2025 Schorndorf, Manufaktur
19.11.2025, Schweiz - Bogen F, Zürich
JAIMI FAULKNER
18.09. Berlin - Prachtwerk
19.09. Hildesheim - Bischofsmühle
20.09. Lauenau - Kesselhaus
21.09. Mühlhausen - Ratskeller
24.09. Mülheim - Freilichtbühne open air
25.09. Rösrath - Eulenbroich Castle
26.09. Kiel - Die Pumpe
27.09. Husum- Speicher
28.09. Hamburg - Birdland Jazz Club
02.10. Lüdinghausen - Ricordo Wine Bar
05.10. Ratingen - Rosendahl Rösterei
09.10. Mainz - Altmünsterkirche Mainz
10.10. Backnang - Theater
11.10. Dachau - Alten Kino
12.10. Pfaffenhofen a.d Roth - Fiddlers Green
16.10. Fürth - Kofferfabrik
17.10. Aalen - Tonfabrik
18.10. Stuttgart - Laboratorium
24.10. Worpswede - Music Hall
25.10. Hamburg-Norderstedt - Kulturwerk am See
15.11. Freepsum - Kulture Gulfhof
10.12. Münster - Theater im Puppenhaus
JOOLS
Booking: Kj.de
10.10. München, Evil München
11.10 Nürnberg, Nürnberg Pop Festival
13.10. Hannover, Lux
14.10. Dresden, Ostpol
KNORKATOR
01.11.2025 Cottbus - Stadthalle
07.11.2025 Osnabrück - Rosenhof
08.11.2025 Kiel - Pumpe
13.11.2025 Würzburg - Posthalle
14.11.2025 Baunatal - Stadthalle
15.11.2025 Wolfsburg - Hallenbad
20.11.2025 Wuppertal - Live Club Barmen
21.11.2025 Heidelberg - halle02
22.11.2025 München - Backstage Werk
28.11.2025 Dresden - Alter Schlachthof
29.11.2025 Potsdam – Waschhaus
16.01.2026 Chemnitz - Kulturbahnhof Chemnitz
17.01.2026 Nürnberg - Löwensaal
22.01.2026 Freiburg - Jazzhaus
23.01.2026 Frankfurt - Batschkapp
24.01.2026 Köln - Live Music Hall
30.01.2026 Erfurt - Central Club
31.01.2026 Löbau - Messepark
06.02.2026 Hamburg - Große Freiheit 36
07.02.2026 Bremen - Schlachthof
13.02.2026 Magdeburg - Factory
14.02.2026 Hannover - Capitol
26.02.2026 Graz - P.P.C.
27.02.2026 Wien - Arena
28.02.2026 Stuttgart - LKA Longhorn
05.03.2026 Saarbrücken - Garage
06.03.2026 Dortmund - FZW07.03.2026 Memmingen - Kaminwerk
13.03.2026 Rostock - Moya
14.03.2026 Leipzig - Haus Auensee
20.03.2026 Berlin - Columbiahalle
21.03.2026 Berlin – Columbiahalle
LA DISPUTE
24.02.2026 Mainz, Kuz Mainz
25.02.2026 München, Backstage Werk
26.02. Wien, Wuk
02.03. Dresden, Beatpol
03.03 Leipzig, Täubchenthal
06.03. Berlin, Astra
07.03. Hamburg, Fabrik
10.03. Köln, Live Music Hall
13.03. Stuttgart, Im Wizemann
LAST BOLT CEREMONY
06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show
LATE NIGHT DRIVE HOME
04.11.2025 Berlin, Privatclub
05.11.2025 Köln, Helios37
MARS MUSHROOMS
26.09. Bad Kohlgrub, Waldschlucht (Outdoor)
07.11. Hamburg, Stellwerk
05.12. Ingolstadt, Kap94
26.12. Immeldorf, Weißes Ross
10.01. Rosenheim, Asta Kneipe
PARKWAY DRIVE
17.09.25 Berlin - Metropol
19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena
20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)
21.09.25 AT - Wien - Stadthalle
23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion
24.09.25 Frankfurt - Festhalle
26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena
27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)
28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle
PENDULUM
14.10. Berlin, Columbiahalle
23.10. Köln, Palladium
24.10. Offenbach, Stadthalle
25.10. Stuttgart, Porsche Arena
PHILIPP FANKHAUSER
06.09.25 De Doolhof (NL) - Bluesfestival
09.10.25 Kaiserslautern - Bluesfestival
POOL KIDS
01.03.26. Köln, Blue Shell
03.03.26. Hamburg, Hebebühne
04.03.26. Berlin, Berghain Kantine
RANTANPLAN
10.10.2025 - (AUT) Graz, ErntePUNKfest
20.12.2025 - Hamburg, Uebel & Gefährlich
RISE OF THE NORTHSTAR
01.12. Hamburg, Knust
02.12. Berlin, SO 36
06.12. CH, Geneva, PTR/L'Usine
07.12. München, Backstage Halle
08.12. Leipzig, Täubchenthal
09.12. Köln, Club Volta
Support: HALF ME und DEEZ NUTS
SEVEN BLOOD
Support für The Dark
18.09.2025 Berlin - Bi Nuu
21.09.2025 Köln - Helios 37
22.09.2025 München - Backstage Club
SPACEY JANE
30.10. Berlin, Hole44
01.11. Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld
XIXA
06.10. CH, Zürich, El Lokal
11.10. Hemmersdorf, Hemmersdorf Pop Festival
13.10. Köln, Blue Shell
14.10. Berlin, Lido
15.10. Hamburg, Nochtspeicher
17.10. Schorndorf, Manufaktur
18.10. Offenbach, Hafen 2
Wöchentlicher Newsletter