100 KILO HERZ - die Single "Dazugehören" ab sofort! Das Album "Hallo Startblock" ab August via Bakraufarfita Records! Ab Oktober auf Tour!
Dazugehören - nicht mit uns!
Heute veröffentlichen 100 Kilo Herz aus Leipzig die neue Single „Dazugehören“. Dies ist der erste Vorgeschmack auf das kommende Album „Hallo Startblock“, welches am 15.08.2025 via Bakraufarfita Records veröffentlicht wird. Schaut Euch das Video unten an:
„Dazugehören“ Musikvideo
In einer Welt, die sich immer schneller verändert, wächst bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Normalität. Doch was bedeutet „normal“ in einer Gesellschaft, die zunehmend nach rechts rückt? Wenn Rassismus, Hass und Lügen zur Normalität werden, ziehen 100 Kilo Herz die klare Konsequenz: Dazugehören – nicht mit uns. Mit ihrer neuen Single „Dazugehören“, der ersten Auskopplung aus ihrem kommenden Album Hallo, Startblock, liefert die Leipziger Brass Punk-Band einen kraftvollen Kommentar zu einem brisanten Thema unserer Zeit. Sie stellen die unbequeme Frage, was Normalität in einer Gesellschaft bedeutet, die Gefahr läuft, sich von Solidarität und Menschlichkeit zu entfernen. Der Song ist ein lauter, kompromissloser Aufruf gegen das Wegsehen, gegen die stille Akzeptanz des Unerträglichen und für den Mut, sich dagegenzustellen.
Eine Band im Stillstand ist eine tote Band. Wenn diese alte Weisheit des Musikjournalismus stimmt, dann sprudelt die Lebensenergie aus 100 Kilo Herz nur so heraus. Die Brass-Punk-Band aus Leipzig hat in den letzten Jahren alles andere als stillgestanden – und das hört man! Mit ihrem neuen Album Hallo, Startblock katapultieren sie sich in die nächste Runde und beweisen erneut, warum sie eine feste Größe in der deutschsprachigen Musikszene sind. Die Energie und Leidenschaft, die 100 Kilo Herz seit jeher auszeichnet, pulsiert durch jeden Song ihres neuen Werks. Fans der ersten Stunde werden die unverkennbare Handschrift der Band sofort erkennen, doch zwischen den Zeilen gibt es jede Menge Neues zu entdecken. Hallo, Startblock vereint alles, wofür 100 Kilo Herz steht: eingängige Bläsersätze, mitreißende Texte und eine geballte Ladung Punkrock-Attitüde. Dass sie auf der Bühne eine echte Naturgewalt sind, bewiesen 100 Kilo Herz zuletzt bei Auftritten auf namhaften Festivals wie Rock am Ring, dem Southside Festival und dem Open Flair. Hier präsentierten sie ihre ungebrochene Explosivität und Dynamik, die nicht nur eingefleischte Fans, sondern auch neugierige Festivalbesucher in ihren Bann zog. 100 Kilo Herz sind eine Band, die sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruht, sondern immer weitergeht – voller Energie, Leidenschaft und der klaren Botschaft: Stillstand ist keine Option. Mit Hallo, Startblock bringen sie diese Haltung direkt in die Herzen ihrer Zuhörer*innen.
Ab sofort könnt ihr die Scheibe als Vinyl, CD und in verschiedenen Bundles im Shop vorbestellen. Es wird auch exklusive Hardtickets im Bundle mit der CD in einem alternativen Cover geben. Der Versand eurer Bestellung wird natürlich erst zum Releasedatum erfolgen, wenn eure Bestellung Tonträger von “Hallo, Startblock” enthält.
Bestellt Euch das Album „Hallo Starblock“ hier vor!
100 Kilo Herz sind:
Christian – Gitarre
Claas – Saxophon
Falk – Schlagzeug
Flecki – Trompete
Marco – Gitarre
Steffen – Gesang/Bass
100 Kilo Herz Live
02.10. Dresden // Tante Ju
03.10. AT-Wien // B72
04.10. München // Backstage
10.10. Jena // Cassablanca
11.10. Dortmund // FZW
07.11. Hamburg // Knust
08.11. Düsseldorf // Zakk
21.11. Kassel // Goldgrube
22.11. Nürnberg // Z-Bau
28.11. Berlin // SO36
29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus
05.12. Hannover // Faust
06.12. Stuttgart // JuHa West
+++++++++++++
ADULT MOM - neue Single "Door Is Your Hand" via Epitaph jetzt anhören!
Adult Mom liefern einen kraftvollen und düster-poetischen Song mit dem Titel "Door Is Your Hand", ihre erste Veröffentlichung seit über zwei Jahren. Eingebettet in schrille E-Gitarren und einen triumphalen Power-Pop-Refrain, strahlen die Texte von Songwriter:in Stevie Knipe eine unverkennbare Ehrlichkeit aus, während sie ein zutiefst persönliches Thema mit unerschrockenem Storytelling konfrontieren.
"Ich habe viel durchgemacht, seit wir das letzte Mal Musik veröffentlicht haben, und die Erfahrungen haben mich tief geprägt", erklären sie. "Dieser Song war für mich eine Möglichkeit, Schaden und Opfer auf eine Weise zu verarbeiten, die vielleicht nicht konventionell "gut" ist. "Ich glaube, im Laufe der Jahre bin ich wütender geworden und dann in dieser Wut gelassener. Schöne Dinge kommen dabei heraus.“
„Door Is Your Hand“ jetzt anhören!
Vom Solospiel auf einer akustischen Gitarre bis zur Aufnahme einer Hymne mit kompletter Band skizzieren Knipe die mehrjährige Reise zur Entstehung von "Door Is Your Hand". "Der ursprüngliche Song wurde im Jahr 2020 allein auf meiner Gitarre geschrieben. Ich skizzierte einige verschiedene Arrangements in GarageBand, und Jahre später kam die Band schließlich in PA im The Bunk zusammen, um ihn zu vervollständigen. Nachdem wir zusammen in einem Raum saßen und jeden Teil des Songs überarbeitet hatten, nahmen wir ihn schließlich im Sommer 2023 auf der Art Farm in Accord, NY, auf."
Ursprünglich als Soloprojekt von Stevie Knipe am Purchase College entstanden, bewegt sich Adult Mom nun zwischen dem spielerischen Spektrum eines Soloprojekts und einer gemeinsamen Band mit den befreundeten Musikerinnen Olivia Battell, Allegra Eidingerund Lily Mastrodimos. Mit ihren cleveren und intimen Indie-Pop-Songs bieten sie einen Einblick in die Reise einer queeren Frau, die durch Herzschmerz, Trauma und anschließendes Wachstum navigiert.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 haben Adult Mom fünf EPs und drei Alben veröffentlicht: Momentary Lapse of Happily (2015), Soft Spots (2017) und das von der Kritik hochgelobte Driver (2021). In einer 4-Sterne-Rezension des Rolling Stone heißt es: "Driver ist das Werk eines Künstlers, der in den Frühling seiner Brillanz eintritt, so gut wie Singer-Songwriter-Indie-Rock nur sein kann. Es ist die Art von Platte, bei der man sich einfach nur glücklich schätzen kann, in ihr zu leben.“
+++++++++++++
BORN RUFFIANS - neues Album "Beauty's Pride" am 06.06. via Yep Roc Records! Die Single "Mean Time" jetzt online!
“Born Ruffians make music with such conviction that it’s...hard not to sing along.” - Pitchfork
“Falling apart with style is a big part of the Born Ruffians manner...[their] shiftiness and intensity place the group squarely in a post-punk lineage that traces back to rock rantings of the ’70s and '80s.”- NPR Music
Am 6. Juni werden Born Ruffians ihr mit Spannung erwartetes neues Album Beauty's Pride über Yep Roc veröffentlichen. Im Vorgriff auf die bevorstehende Veröffentlichung freut sich die Band, ihre neue Single "Mean Time" zu veröffentlichen, die ab sofort auf allen Streaming-Plattformen verfügbar ist.
„Mean Time“ Lyric Video
Luke Lalonde, der Sänger und Gitarrist der Band, sagt über die Single:
"Nabokov sagt, '...dass unsere Existenz nur ein kurzer Lichtspalt zwischen zwei Ewigkeiten der Dunkelheit ist'. Mean Time ist eine Art autobiografisches/spekulatives Sachbuch, inspiriert von Nabokovs wunderschöner Autobiografie Speak, Memory. Es geht um diese beiden schwarzen Leerstellen, das Vorher und das Nachher, und all die außergewöhnlichen Momente dazwischen. Ich hatte eine Menge zusätzlicher Strophen, die ich reduzieren musste, damit der Song funktioniert. Er entstand musikalisch und textlich in großer Eile, und ich hatte ihn mir zunächst nicht für die Band vorgestellt, weil die Instrumentierung so anders war als das, was wir normalerweise machen. Ich habe alles um Synthesizer und Schlagzeug-Samples herum aufgebaut. Ich habe es der Band gezeigt, und sie waren begeistert. Es wurde zum Thesenpapier für Beauty's Pride und fasste viele der lyrischen Themen zusammen, die ich zu dieser Zeit durchlebte, vor allem, weil meine Frau mit unserem ersten Kind schwanger war.“
Lalonde, der seit über 20 Jahren der Hauptsongwriter der Band ist, sagt: "Immer wenn wir eine Platte fertigstellen, möchte ich sie normalerweise nicht noch einmal hören, aber dieses Mal gefällt sie mir sogar!"
Die 2004 in Midland, Ontario, gegründeten Born Ruffians sind seit langem für ihre dynamische Entwicklung bekannt, die sich von ihren rauen Indie-Rock-Anfängen über den ausgefeilten Indie-Pop von Birthmarks (2013) und das von Richard Swift produzierte Uncle, Duke & The Chief bis hin zu den hymnischen, von der E Street inspirierten Tracks von JUICE (2020) erstreckt. Beauty's Pride ist ein weiterer kühner Sprung nach vorn.
Produziert von Roger Leavens und abgemischt von Gus Van Go (Metric, The Beaches), vermischt Beauty's Pride die Alt-Rock-Wurzeln der Band mit elektronischen und experimentellen Elementen. Das Album beginnt mit der unerwarteten, synthiegetriebenen Hymne "Mean Time", einem euphorischen, tanzbaren Stück, von dem Lalonde nie gedacht hätte, dass es in den Katalog der Born Ruffians passen würde. "Ich habe ihn überhaupt nicht als Born Ruffians-Song geschrieben", sagt er. "Ich wollte einfach etwas kreieren, das völlig aus der Reihe tanzt.“
Der Titel des Albums, Beauty's Pride, könnte eine Anspielung auf die Bindung zwischen Eltern und Kindern sein - was durch einen Auftritt von Laldes Kind im Schlusstrack noch unterstrichen wird -, aber der Satz stammt eigentlich von einer Reise, die Lalonde nach Indien unternahm. Dort lieh er sich das Kinderfahrrad eines Freundes, auf dem die Worte "Beauty's Pride" prangten. Die darauf folgende Verwechslung legte den Grundstein für den Titel des Albums, den Lalonde als Ausdruck einer persönlichen und kreativen Wiedergeburt sieht.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Band gibt es auf Beauty's Pride auch einen Song, der von Maddy Wilde geschrieben und gesungen wurde, die 2022 zur Band stieß. Ihre Beteiligung erweitert die musikalische Palette der Born Ruffians um eine weitere kreative Ebene. "Ihre Fingerabdrücke sind überall auf diesem Album", sagt Lalonde und betont, wie Wilde die kreativen Möglichkeiten der Band erweitert hat.
Beauty's Pride stellt ein neues Kapitel für Born Ruffians dar, nicht nur musikalisch, sondern auch als eine Band, die sich weigert, in Nostalgie oder Selbstgefälligkeit zu verharren. In einer Zeit, in der sich viele ihrer Kollegen aus der Indie-Szene Mitte der 2000er Jahre längst aufgelöst haben, überraschen Born Ruffians weiterhin und zeigen, dass sie sich nach 20 Jahren immer noch weiterentwickeln und in der Lage sind, Musik zu machen, die sich so aufregend und unvorhersehbar anfühlt wie immer.
PreOrder das Album „Beauty’s Pride“!
Tracklist
1. Mean Time
2. To Be Seen
3. What A Ride
4. Let You Down
5. All My Life
6. Athena
7. Can We Go Now
8. Incoming
9. Supersonic Man
10. The Knowing Is Easy
11. Do
12. Hi
13. In the Meantime
14. Beauty's Pride
+++++++++++++
THE DELINES - das Album "Mr. Luck & Ms. Doom" ab sofort via Decor Records / Indigo. Musikvideo zu "Maureen's Gone Missing" online!
Heute veröffentlicht The Delines ihr neues Album "Mr. Luck & Ms. Doom" via Decor Records / Indigo. Passend zur Veröffentlichung gibt es das Musikvideo der Single "Maureen's Gone Missing". Schaut Es Euch unten an:
"Maureen's Gone Missing" Musikvideo
The Delines vereint die Talente von Boone, ehemals Mitglied der Band The Damnations aus Austin, des Keyboarders und Trompeters Cory Gray und der Mitglieder der Americana-Kultband Richmond Fontaine aus Portland: Schlagzeuger Sean Oldham, Bassist Freddy Trujillo und Vlautin. Der Autor, der unter anderem von der New York Times, dem Wall Street Journal und der Los Angeles Times gelobt wurde, ist dafür bekannt, dass er sich in seinen Werken mit den Kämpfen der amerikanischen Arbeiterklasse auseinandersetzt.
Boones Weg zur Frontfrau von The Delines begann unerwartet, als sie während einer Session in Richmond Fontaine allein am Klavier saß und eine Ballade für sich sang, ohne zu wissen, dass ihr Mikrofon eingeschaltet war. Von diesem Moment an wusste Vlautin, dass er wollte, dass Boone seine Lieder singt. Ihre Reise war nicht ohne Herausforderungen, aber ihre Stimme, die an eine "verbeulte Dusty Springfield" erinnert, ist für den Sound der Band unerlässlich geworden.
Seit ihrem Debüt im Jahr 2014 haben The Delines vier Alben in voller Länge veröffentlicht, die von Paste, AllMusic, No Depression und anderen Kritikern gelobt wurden. Sie haben die Americana-Charts in Großbritannien und Europa angeführt und erreichten mit ihrem letzten Album The Sea Drift (2022) den ersten Platz auf der Liste der Americana-Alben des Jahres in Großbritannien.
The Delines werden am 15. Februar in der Polaris Hall in Portland, OR, eine Show zur Veröffentlichung ihres Albums spielen. In diesem Frühjahr werden sie im März auf Europatournee gehen – die deutschen Termine sind unten aufgeführt.
Das Album "Mr. Luck & Ms. Doom" jetzt anhören!
Mr. Luck & Ms. Doom Tracklist:
1. Mr. Luck & Ms. Doom
2. Her Ponyboy
3. Left Hook Like Frazier
4. Sitting On The Curb
5. There’s Nothing Down The Highway
6. Don’t Miss Your Bus Lorraine
7. The Haunting Thoughts
8. Nancy & The Pensacola Pimp
9. Maureen’s Gone Missing
10. JP And Me
11. Don’t Go Into That House
Tour Dates:
06.05. - Hamburg, DE – Nochtspeicher *
12.05. - Berlin, DE – Privatclub *
13.05. - Bremen, DE - Kulturzentrum Schlachtof (Radio Show) *
14.05. - Eppstein, DE - Wunderbar Weite Welt
Chris Eckman (ex Walkabouts) will be supporting on all dates with *
+++++++++++++
JILL BARBER - die kanadische Songwriterin kommt für 3 Shows nach Deutschland. Das Album "ENCORE!" ab sofort via Outside Music / Bertus!
ENCORE! markiert das zehnjährige Jubiläum von Jills meistverkauftem französischem Debütalbum Chansons und bringt sie erneut mit dem für den Grammy nominierten Produzenten Drew Jurecka (Dua Lipa, Alvvays, Dermot Kennedy) zusammen. ENCORE! enthält neue Interpretationen französischer Klassiker, darunter Lieder von Joséphine Baker, Charles Trenet, Blossom Dearie, Django Reinhardt und Edith Piaf.
Vor zehn Jahren besuchte Jill eine Intensivschule für Französisch in Südfrankreich, die in der Aufnahme eines Albums mit klassischen französischen Liedern von Edith Piaf bis Serge Gainsbourg gipfelte. Ein Jahrzehnt später wurde dieses Album - Chansons - über 150 Millionen Mal gestreamt und befindet sich derzeit in der vierten Vinyl-Pressung. Mit diesem Album reiste Jill um die Welt und spielte in Frankreich, Österreich, Japan, Mexiko sowie auf mehreren Jazzfestivals in Kanada. Im Jahr 2020 nahm Jill mit dem Produzenten Gus Van Go das Album Entre nous auf, mit dem sie zum ersten Mal Originalsongs in französischer Sprache schrieb und das über 10 Millionen Mal gestreamt wurde,
Jill ist dreimal für den JUNO Award nominiert und Sirius XM Jazz Artist of the Year. Neben mehreren regionalen Auszeichnungen und einer Nominierung für den Polaris Prize wurde ihr Album Chansons mit Gold ausgezeichnet, und ihre Alben wurden weltweit über 200 Millionen Mal gestreamt.
04.03.2025 DÜSSELDORF, ZAKK
06.03.2025 HEIDELBERG, KARLSTORBAHNHOF
07.03.2025 MÜNCHEN, AMPERE
akt. Videos:
+++++++++++++
THE MINUS 5 - neues Album nach 5 Jahren! "Oar, On Penelope!" via Yep Roc Records! Die Single "Words & Birds" ab sofort!
Das gefeierte Indie-Rock-Kollektiv The Minus 5 um den legendären Musiker und Songwriter Scott McCaughey meldet sich mit "Oar On, Penelope!" zurück, das am 30. Mai über Yep Roc Records erscheint.
Die erste Single des Albums, "Words & Birds", eine raue Ode an das Leben, unterstrichen von schrulligen Gitarren und McCaugheys unverwechselbarem Gesang, ist heute erschienen und wird von einem animierten Video begleitet.
„Words & Birds“ Musikvideo
Scott McCaughey sagt über den Song: "'Es ist alles zu schön, Mann!' Wenn auch nicht originell, so ist dieses Gefühl doch wichtig für mich, für diese Platte, für meine Welt. Das kam nach ein paar Durchgängen im Studio zusammen, und es klingt, als hätten wir es ewig gespielt. Das kann passieren, wenn man mit guten Kumpels Musik macht. Ich brauchte nichts hinzuzufügen, außer dass Debbi mitschrie: 'Those impossible wings / Messenger that bring / Inexplicable songs / Purple twilight and dawn...'" (Übrigens, in einem radikalen Schritt - für diejenigen, die mich kennen - habe ich absichtlich beschlossen, NICHT bei jedem Song ein Tamburin einzusetzen. Zum Glück war es Ed [Stasium] egal und er hat es überall da eingebaut, wo es sich anbot)".
Produziert von Scott McCaughey und abgemischt vom legendären Tontechniker Ed Stasium (The Replacements, Ramones, Talking Heads), ist "Oar On, Penelope!" das erste Album von The Minus 5 mit ausschließlich eigenem Material seit fünf Jahrenund wird von einigen seiner vertrautesten Verbündeten unterstützt: Peter Buck (R.E.M.), Patterson Hood (Drive-By Truckers), Debbi Peterson (The Bangles), Kurt Bloch (The Fastbacks), Linda Pitmon (Baseball Project, Filthy Friends), und Spencer Tweedy.
In der 12-Song-Sammlung kommt McCaugheys breites musikalisches Wissen und seine Wertschätzung voll zur Geltung, vom süchtig machenden Power-Pop von "Words & Birds" über den knorrigen Garage-Rock von "The Garden of Arden" bis hin zum Neil Young-beeinflussten Americana von "Bison Queen" und der mundgerechten Psychedelia von "Sharktooth". "Die Songs fühlen sich unmittelbar, relativ schmucklos und auf eine unbeschreibliche Art und Weise etwas positiver an", sagt McCaughey. "Die Texte könnte man als Stream-of-Consciousness bezeichnen, was in diesem Bereich nichts Neues ist, aber es scheint ein Lichtstrahl zu sein, der sich durch die üblichen verdrehten Geschichten kämpft.“
Das Album "Oar On, Penelope!“ jetzt vorbestellen!
Im Laufe seiner vier Jahrzehnte währenden Karriere war der Indie-Rock-Kultheld Scott McCaughey Mitglied vieler Bands, darunter R.E.M., Young Fresh Fellows, Baseball Project, Filthy Friends und Robyn Hitchcock & The Venus 3, um nur einige zu nennen, aber The Minus 5 ist eines der beständigsten Projekte in seinem stolzen Lebenslauf geblieben. Nachdem er 2017 einen fast tödlichen Schlaganfall erlitten hatte, veröffentlichte McCaughey unter dem Namen The Minus 5 die Aufnahmen von Stroke Manor mit den Originalsongs, die seine Genesung durch Musiktherapie beschreiben.
Die 1993 von Scott McCaughey gegründete Band The Minus 5 ist bekannt für ihr kollaboratives Ethos und ihre ständig wechselnde Besetzung, der einige der berühmtesten Namen der Musikwelt angehörten: Jeff Tweedy von Wilco, The Decemberists, Ben Gibbard von Death Cab For Cutie, Kelly Hogan, M. Ward, Chuck Prophet, Michael McCready von Pearl Jam, Alejandro Escovedo und viele andere, die den Gemeinschaftsgeist verkörpern, der die Band seit ihrer Gründung auszeichnet.
Tracklist
1. Words & Birds
2. Death the Bludgeoner
3. Let the Rope Hold, Cassie Lee
4. I Don’t Want to Hate Anyone
5. The Garden of Arden
6. Last Hotel
7. Bison Queen
8. Falling Like Jets
9. Burgundy Suit
10. Blow in My Bag
11. Sharktooth
12. What Shall Not Be Released
+++++++++++++
PARKWAY DRIVE - exklusive Doku der 20th Anniversary Tour in Australien! Erste Folge jetzt online! Arena-Tour ab September. Thy Art Is Murder und The Amity Affliction als Support!
Im Vorfeld ihrer mit Spannung erwarteten Europatournee zum 20jährigen Bandjubiläum wecken Parkway Drive über exklusiven Content nochmal mehr Vorfreude auf die spekatkulären Shows!
Ende letzten Jahres ging der australische Teil ihrer großen 20th-Anniversary-Tourneeüber die Bühnen und die Band gewährt über eine brandneue Dokumentation intensive Einblicke! Über mehrere Teile bietet uns die Serie einen Platz in der ersten Reihe bei den Live-Shows, exklusiven Backstage-Zugang, zahlreiche Momente hinter den Kulissen sowie Interviews mit der Band und den Fans. Ein echtes "Fly-on-the-Wall"-Erlebnis einer der größten australischen Heavy-Touren überhaupt!
Schaut Euch die erste Folge der Doku ab sofort HIER an!
Die jüngsten Auftritte in Australien waren absolute Meilensteine in der zwei Jahrzehnte währenden Dominanz von Parkway Drive im weiten Bereich der Heavy Music. Die Anniversary-Tour zog riesige Massen an und untermauerte die unaufhaltsame Dynamik, mit der sich der sympathische Fünfer immer weiter nach vorn bewegt. Ausverkaufte Shows und rekordverdächtige Besucherzahlen: Die Tour war mit über 62.000 verkauften Tickets ein phänomenaler Erfolg und zählt zu den größten in der australischen Geschichte der Heavy Music!
Parkway Drive haben die hauseigene Messlatte nochmal ein imposantes Stück höher gelegt! Die Vorfreude auf die später im Jahr auch bei uns anstehenden Spektakel steigt unaufhaltsam. Wer noch kein Ticket hat, ist gut beraten, bald zuzuschlagen!
Frontmann Winston McCall sagt: "Das Jahr 2025 ist da, und der Countdown hat begonnen! Für alle, die es verpasst haben: Wir haben das letzte Jahr mit der besten Tournee abgeschlossen, die Parkway je gemacht hat. Eine karrierebestimmende Tour, auf die wir gefühlte 20 Jahre hingearbeitet haben. Diejenigen, die dabei waren, wissen, was ich meine. Diejenigen, die nicht dabei waren, haben bald die Chance, es selbst zu erleben. Wir bringen das Ganze nach Europa und Großbritannien, um diese Momente auch mit Euch zu teilen. Werft einen Blick auf den Teaser, sichert euch rechtzeitig ein Ticket und macht euch bereit."
Bleibt dran und verpasst die Band nicht auf ihrer 20 Year Anniversary | European 2025 Arena Tour im kommenden Herbst. Mit ihrer bisher ehrgeizigsten Produktion wird die Tournee ein unvergessliches, absolut mitreißendes Erlebnis.
"Macht keinen Fehler - das wird der beste Gig, den ihr dieses Jahr sehen werdet. Don't miss it!“ - Winston McCall
Sichert Euch jetzt die Tickets!
19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena
20.09.25 Deutschland - München - Olympiahalle
21.09.25 AT - Wien - Stadthalle
23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion
24.09.25 Frankfurt - Festhalle
26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena
27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle
28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle
+++++++++++++
PUP - neues Album "Who Will Look After The Dogs?" Im Mai via Little Dipper / Rise Records. Single mit Video "Hallways" ab sofort! Im Mai auf Tour!
Die Torontoer Punk-Helden PUP - Stefan Babcock, Nestor Chumak, Zack Mykula und Steve Sladkowski - werden ihr mit Spannung erwartetes neues Album "Who Will Look After The Dogs?" am 2. Mai über Little Dipper / Rise Records veröffentlichen.
"Who Will Look After The Dogs?", PUPs stampfende und kathartische fünfte LP, ist ihr bisher unmittelbarstes, schnörkellosestes und härtestes Album. Es wurde in Los Angeles mit dem Produzenten John Congleton innerhalb von drei Wochen aufgenommen und ist der Höhepunkt von PUPs ständigem Touren in den letzten zehn Jahren und ihrer spürbaren, lebendigen Chemie.
Das Album erinnert an die blitzartige Intensität ihres selbstbetitelten Debüts (nur dass sie ihre Instrumente jetzt viel besser beherrschen), und ihr selbstironischer Frontmann Stefan Babcock zeigt sich von seiner nachdenklichsten, verletzlichsten und produktivsten Seite. Auf 12 Tracks arbeitet er die Beziehungen seines Lebens auf - romantische Beziehungen, Beziehungen zu seinen Bandkollegen und vor allem die Beziehung zu sich selbst. Es gibt viel Wachstum, aber auch viel unvorhersehbares Chaos in den Arrangements und einem scharfen Biss in den Texten. Und während sich PUP in der Regel während des Albumprozesses gegenseitig an die Gurgel gehen, haben sie dieses Mal ihren langweiligen Perfektionismus abgelegt und die Freude am gemeinsamen Musizieren wiederentdeckt. Diesmal hatten sie Spaß, das schwören wir!
PreOrder „Who Will Look After The Dogs?“!
Heute erscheint auch die neue Single des Albums, „Hallways“. Der erste Song, den Babcock für das Album geschrieben hat, ist eindringlich und rau, aber seine Leichtigkeit hält ihn zusammen: "Cause when one door closes, it might never open / There might be no other doors." Hört euch den Song an und schaut euch das unglaublich surreale Musikvideo an, bei dem Sterling Larose Regie geführt hat.
„Hallways“ Musikvideo
"Innerhalb weniger Tage nach der Ankündigung unseres letzten Albums, das zufälligerweise den Titel "The Unraveling of PUPTHEBAND" trug, implodierte mein Leben unerwartet. Ich habe den Text für 'Hallways' geschrieben, während das alles passierte. Es war eine verdammt seltsame Woche", sagt Babcock. "Der Titel unserer neuen Platte, Who Will Look After The Dogs?, ist das, was ich ganz oben auf die Seite geschrieben habe, das allererste, was ich für dieses Album geschrieben habe. Ich denke, er ist niederschmetternd, aber auf eine 'heilige Scheiße, das ist überdramatisch' Art und Weise. Zumindest im Zusammenhang mit der Zeile, die davor steht. Das ist es, was es für uns lustig macht. Das übertriebene Zeug, das wir alle in unseren dunklen Momenten sagen, kann urkomisch sein, wenn man sich ein bisschen abgekühlt hat. Ich weiß nicht, ob jemand anderes das lustig findet, aber manchmal muss man über sich selbst lachen. Das ist der einzige Weg aus dem Abgrund. Glaubt mir.“
PUP Live 2025
Support: Illuminati Hotties und Goo
20.05.2025 Köln, Club Volta
21.05.2025 Hamburg, Logo
22.05.2025 Berlin, Hole44
23.05.2025 München, Strom
+++
Über PUP und das Album:
In den letzten zehn Jahren haben PUP von der Unbeständigkeit gelebt. Es ist nicht wirklich ein Witz, wenn die Punks aus Toronto Songs wie "If This Tour Doesn't Kill You, I Will" veröffentlichen oder Alben mit dem Titel The Unraveling of PUPTHEBANDherausbringen. Obwohl die vier Mitglieder alle beste Freunde sind, machen kreative Dysfunktion und zwischenmenschliche Reibereien ihre knurrigen und selbstironischen Songs so aufregend. Zu ihrem Entsetzen und gelegentlicher Bestürzung ist das der Grund, warum ihre vier Alben von der Kritik gefeiert werden und die Zuschauerzahlen bei ihren mitreißenden Liveshows immer größer werden. Noch ist die Sache nicht aus dem Ruder gelaufen, aber sie könnte es durchaus. Die Möglichkeit, dass alles jederzeit in die Luft gehen könnte, macht die Magie der Band aus.
Nach der Veröffentlichung von The Unraveling of PUPTHEBAND im Jahr 2022, ihrem abenteuerlichsten und maximalistischen Album, änderte sich das Leben der Band erheblich. Gitarrist Steve Sladkowski heiratete, Bassist Nestor Chumak wurde Vater, und Schlagzeuger Zack Mykula zog in eine neue Wohnung in Toronto, die es ihm ermöglichte, sein Heimstudio zu erweitern. Während die anderen große Entscheidungen trafen und sich zusammenrauften, fühlte sich Babcock isoliert. Er hatte gerade eine jahrzehntelange Beziehung beendet und sich von seinen Bandkollegen abgekapselt. "Wir kommen nicht miteinander aus, wenn wir Platten machen, also ziehe ich mich zurück", sagt Babcock. "In der Vergangenheit habe ich Trost bei einer anderen Person gefunden, aber diesmal war ich allein. Aus Langeweile und Einsamkeit habe ich einfach angefangen, nonstop Musik zu schreiben." Während Babcock bei den älteren Platten zwei bis drei Jahre brauchte, um 12 Tracks fertig zu stellen, schrieb er für Who Will Look After The Dogs? über 30 Songs in einem Jahr.
Babcock begann, diese Songs als eine Chronologie zu betrachten: Die ersten paar Songs wurden aus der Perspektive seiner vergangenen jugendlichen Naivität geschrieben, das mittlere Drittel aus häufigen Anfällen von Selbsthass und die letzten paar Stücke aus der Akzeptanz, die sich einstellt, wenn man endlich seinen Scheiß auf die Reihe bekommt. "In der hinteren Hälfte des Albums gibt es viel Traurigkeit, aber es gibt auch viel Hoffnung", sagt Babcock. "Ich finde einfach meinen Frieden mit dem, was ich bin. "
Als Babcock das Geschriebene dem Rest der Band vorstellte, waren sich alle einig, die Songs so organisch wie möglich entstehen zu lassen. "Uns wurde klar, dass es vier Leute sein sollten, die in einem Raum spielen", sagt Chumak. "Das Wichtigste war, dass wir versuchen, das meiste mit uns allein zu machen." In der Vergangenheit waren die Jam-Sessions der Band immer eine streitsüchtige Angelegenheit, aber hier fügte sich ausnahmsweise alles auf die typischste PUP-Art zusammen. "Wir bewegen uns auf dem schmalen Grat zwischen aus dem Ruder gelaufen und völlig in der Tasche", sagt Sladkowski. "Aber unsere vier unterschiedlichen Persönlichkeiten machen es interessant.“
Verglichen mit dem Rest ihres Katalogs erinnert Who Will Look After The Dogs? an die frühen Tage von PUP - nur dass sie jetzt viel besser mit ihren Instrumenten umgehen können, da sie ihre verwegenen Zwanziger hinter sich gelassen und seitdem fast tausend Shows gespielt haben. "Weil wir dieses Mal weniger kostbar mit allem waren, fühlte es sich an, als würden wir das Gefühl einfangen, zum ersten Mal in einer Band zu sein, wenn man endlich hört, wie alles klickt", sagt Babcock. Es gibt hier sogar einen neu entdeckten Optimismus und Hoffnung. Selbst wenn die Dinge unwiderruflich aus dem Ruder zu laufen scheinen und man wieder in dumme alte Gewohnheiten zurückfällt, kann die Anwesenheit der engsten Freunde einen durchbringen. Oder zumindest können sie dir sagen, dass du dich überwinden musst.
"Mit der Band habe ich eine so intensive, persönliche Verbindung zu den drei Jungs, wie ich sie mit niemandem sonst in meinem Leben habe", sagt Babcock. "Manchmal muss man wirklich durch die Scheiße gehen, um dieses große Hoch zu erleben, wenn man mit seinen besten Freunden etwas erschafft, was man alleine nie schaffen könnte.“
Tracklist:
01 No Hope
02 Olive Garden
03 Concrete
04 Get Dumber
05 Hunger For Death
06 Needed To Hear It
07 Paranoid
08 Falling Outta Love
09 Hallways
10 Cruel
11 Best Revenge
12 Shut Up
+++++++++++++
RECONSTRUCTION TOUR - die legendäre "Deconstruction"-Tour unter neuem Banner. Dritte Wahl in Berlin dabei!
Unter dem Banner „Reconstruction Tour“ meldete sich eine wirklich legendäre Festival-Tour zurück! Nach dem erstmals 1999 ausgerichteten Festival „Deconstruction“ präsentiert Destiny Tourbooking in diesem Jahr ein (Hardcore)Punk-Comeback der Extraklasse!
Das Live-Paket aus Pennywise, Propagandhi, Comeback Kid, The Iron Roses und Dead Pioneers steht für ein gleichermaßen abwechslungsreiches wie intensives Hardcore- und Punk-Erlebnis. Macht euch bereit für unvergessliche Abende, die Europas Bühnen jeden Abend beben lassen werden.
Unlängst wurde für das Berlin-Open Air mit DRITTE WAHL ein zusätzliches Highlight bestätigt. In Augsburg geben sich als Special Guest die legendären WIZO die Ehre.
Der Geist der legendären Deconstruction Tour ist definitiv zurück - wiederbelebt, neu interpretiert und lauter als je zuvor! Egal, ob du bereits seit gefühlter Ewigkeit Fan von lebenden Legenden wie Pennywise, Propagandhi oder Comeback Kid bist, Bands wie The Iron Roses oder Dead Pioneers zum ersten Mal für Dich entdeckst: Hier kommt die Chance, die dringliche Kraft des Punkrock live zu erleben!
Als die Festival-Tour 2006 unerwartet zum letzten Mal stattfand, hatte es sich für viele als ein fester Bestandteil des alljährigen Punkrock-Zyklusses etabliert. Jetzt hat das Warten endlich ein Ende und nach knapp 20 Jahren kehrt das Festival unter dem Namen „Reconstruction Tour“ zurück.
Sichert Euch schnell die Tickets, in einzelnen Städten wird es langsam eng - diverse Shows dürften vor Termin „ausverkauft“ melden!
+++
Die für uns relevantesten Daten lesen sich wie folgt:
RECONSTRUCTION TOUR
Pennywise, Propagandhi, Comeback Kid, The Iron Roses, Dead Pioneers
18.05.2025 CH-Zürich, Komplex
21.05.2025 AT-Wien, Arena Open Air
23.05.2025 Augsburg, Gaswerk Open Air (Special Guest: WIZO)
25.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof
27.05.2025 Köln, Live Music Hall (LOW TICKETS!)
29.05.2025 Hamburg, Docks (LOW TICKETS!)
31.05.2025 Berlin, Zitadelle Spandau (Special Guest: DRITTE WAHL)
Tickets über u.a. reservix.de
+++++++++++++
THE SAXOPHONES - neue Single "Burning With Desire" via Full Time Hobby!
"A man on the hunt for pleasure. Is love possible for him? Is it even desirable anymore? He wants to feel, but he's impatient. He just can't seem to get there. His world is changing, he can't find meaning, his hope is fading”
The Saxophones veröffentlichen ihre brandneue Single 'Burning with Desire' via Full Time Hobby, ein mitreißender Track, der sich an den cineastischen 50er Jahre L.A. Noir anlehnt und perfekt zur Untermalung eines alten Films geeignet ist.
"Burning With Desire" Lyric Video
Der Song ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Alexi Erenkov von The Saxophones, dem Bassisten und Synthesizer Richard Laws, dem Jazz-Phänomen und Vibraphonisten Tyler Blanton und dem "Alchemisten", dem Produzenten und Arrangeur Frank Maston. Jeder von ihnen nahm seinen Teil unabhängig voneinander in Kalifornien, Portland, New York und Paris auf.
Zwischen Himmel und Meer erklingen The Saxophones, das Ehepaar Alexi Erenkov und Alison Alderdice, deren minimalistische After-Hour-Klänge Sie in der dunkelsten Ecke einer verrauchten Lounge-Bar in Stimmung bringen werden. Das Duo macht hauchdünnen Retro-Kammerpop, der Elemente der Exotik der 1950er Jahre, des Art Noir, des West Coast Folk und des Smooth Jazz miteinander verbindet.
Sie gründeten sich Mitte der 2000er Jahre in der kalifornischen Bay Area und veröffentlichten 2018 ihr Debütalbum Songs of the Saxophones, das in voller Länge erschien. Auf Alben wie Eternity Bay (2020) und Echoey To a Be a Cloud (2023), das live in einer stillgelegten Kirche aufgenommen wurde, hat das Paar seinen suchenden, romantischen Stil weiter ausgearbeitet.
+++++++++++++
SCOWL - neue Single "B.A.B.E" mit Visualizer! Album "Are We All Angels" ab April via Dead Oceans! Im Mai Live in DE!
Die Rock / Hardcore-Band Scowl aus Santa Cruz hat letzten Monat ihr neues Album Are We All Angels angekündigt und meldet sich heute mit ihrem neuesten Werk "B.A.B.E" zurück.
Der Track ist eine Mischung aus schonungslosem Hardcore und ansteckenden Hooks, die die unverwechselbare Mischung aus roher Aggression und unbestreitbarer Eingängigkeit der Band ausmachen. Begleitet wird die Veröffentlichung von einem Video mit BTS-Aufnahmen aus ihrem Leben auf der Straße - ein passendes Bild angesichts des unermüdlichen Tourplans von Scowl, der dafür gesorgt hat, dass sich Bühnen auf der ganzen Welt wie ein Zuhause anfühlen.
"B.A.B.E" folgt auf „Not Hell, Not Heaven", ein Stück, das sich trotzig den Erzählungen widersetzt, die ihnen von Außenstehenden aufgezwungen werden, und "Special", ein Song, der große, hymnische Energie vermittelt, ohne die ungefilterte Intensität der Band zu opfern. Mit jeder neuen Veröffentlichung entwickelt sich Are We All Angels weiter zu einer der vitalsten und dynamischsten Hardcore-Bands.
>> SCHAUT EUCH DEN VISUALIZER ZU „B.A.B.E" HIER AN <<
Neben der Veröffentlichung von "B.A.B.E." kündigen Scowl heute eine Headline-Tour durch Großbritannien und Europa an, um "Are We All Angels" zu unterstützen. Die Tour markiert das erste Mal, dass das Publikum auf dem ganzen Kontinent die Möglichkeit haben wird, die Tracks des Albums in vollem Umfang zu erleben. Scowl sind bereits für ihre explosiven Performances bekannt, die seit ihrer ersten Europatournee im Jahr 2022 für Chaos gesorgt haben.
Der Ticketverkauf beginnt am 13. Februar um 10 Uhr GMT/11 Uhr MEZ, der Vorverkaufstartet heute (11. Februar) um 10 Uhr GMT/11 Uhr PST mit dem Code ALLANGELS. Die für uns relevanten Termine sind unten aufgeführt:
Scowl Live 2025
13.05.2025 Berlin, Hole44
14.05.2025 Köln, Gebäude 9
Produziert von Will Yip (Turnstile, Title Fight, Mannequin Pussy, etc.), der auch an ihrem letzten Projekt, der Psychic Dance Routine EP, mitgewirkt hat, lässt die giftige und antagonistische Band ihre Aggression durch eine expansivere Version ihrer selbst fließen. Das Album, das am 4. April über Dead Oceans erscheint, wurde von Rich Costey (Fiona Apple, My Chemical Romance, Vampire Weekend, etc.) gemischt. Ein Album, das von Entfremdung, Trauer und Kontrollverlust geprägt ist und sich mit ihrem neu gefundenen Platz in der Hardcore-Szene auseinandersetzt, einer Gemeinschaft, die die Band in den letzten Jahren sowohl umarmt als auch zu einer Art Blitzableiter gemacht hat.
Auf Are We All Angels erkundet die Band auf Schritt und Tritt ehrgeizige neue Richtungen und verbiegt Genre-Normen. Moss macht die am unmittelbarsten erkennbare Entwicklung, indem sie einige der knorrigen Bissigkeit der früheren Arbeit der Band zugunsten eines strukturierteren und manchmal zarten Ansatzes fallen lässt.
Sie spielt mit Harmonien und melodischem Feingefühl, das selbst die eingefleischtesten Scowl-Fans überraschen dürfte. Moss nennt eine breite Palette von Einflüssen außerhalb des Hard Rock - alles von Billie Eilish bis Radiohead, Car Seat Headrest bis Julien Baker.
"Die meisten von uns waren wirklich keine geübten Musiker, als die Band begann", gibt sie zu. "Es war in dieser Hinsicht sehr 'Germs-esque', wie die erste Hardcore-Band eines Babys, was großartig ist. Aber jetzt wissen wir vielleicht immer noch nicht, was wir tun, aber wir haben eine bessere Vorstellung davon, was wir tun wollen." Instrumental gibt die Band Einflüsse von Negative Approach, Bad Brains, Hole, Mudhoney Garbage, Ramones, Pixies, Sonic Youth, Rocket From The Crypt und anderen an.
Bassist Bailey Lupo merkt an: "Das Songwriting für die neue Platte war das bisher kollaborativste in der Geschichte von Scowl. Jeder hat so viele Ideen eingebracht, und wir konnten sie alle in Ruhe analysieren und uns Zeit nehmen. Wir haben alle so eklektische Geschmäcker, Einflüsse und Persönlichkeiten, und das kann man auf diesem Album wirklich in jeder Ecke hören.“
Das Album „Are We All Angels“ jetzt vorbestellen!
ÜBER SCOWL:
Scowl haben sich schnell als eine der dynamischsten und fleißigsten Bands in der Rockszene etabliert und tourten ausgiebig in den USA und international mit Bands wie Limp Bizkit, Destroy Boys, The Bronx, Militarie Gun, Show Me The Body, Zulu, Touché Amoré, A Day To Remember, Speed, Sunami und vielen anderen, sowie Festivalauftritten beim Coachella, Reading & Leeds, No Values, Outbreak, Primavera und Sick New World, um nur einige zu nennen.
Die Band - Malachi Greene (Gitarre), Bailey Lupo (Bass), Cole Gilbert (Schlagzeug), Mikey Bifolco (Gitarre) und Kat Moss (Gesang) - gründete sich 2019 und feierte 2021 mit ihrem Debütalbum "How Flowers Grow" ihren Durchbruch. Seitdem sind sie unaufhörlich auf dem Vormarsch. Mit „Psychic Dance Routine“ von 2023 haben Scowl die Grenzen des Punk neu definiert, indem sie aggressiven Hardcore mit üppigen alternativen Melodien vermischten.
Tracklisting
B.A.B.E
Fantasy
Tonight (I’m Afraid)
Fleshed Out
Let You Down
Cellophane
Suffer The Fool (How High Are You?)
Haunted
Are We All Angels
+++++++++++++
VUNDABAR - neue Single "I Need You" online! Album "Surgery And Pleasure" im März über Loma Vista Recordings. Im Mai Live in Deutschland!
Das Post-Punk-Trio Vundabar veröffentlicht einen neuen Track, "I Need You", von ihrem kommenden Album Surgery and Pleasure, das am 7. März über Loma Vista Recordings erscheint.
Vundabar starten eine Frühjahrstournee 2025 mit einer Show in ihrer Heimatstadt Boston am Veröffentlichungstag und neu angekündigten Frühjahrsterminen in Großbritannien und Europa. Alle für uns relevanten Tourdaten sind unten aufgeführt.
Das Album "Surgery and Pleasure" kann ab sofort vorbestellt werden, einschließlich einiger limitierter Varianten.
"I Need You' ist das Herzstück der Platte", sagt Vundabars Sänger/Gitarrist Brandon Hagen. "Ich denke, die Band und ich wussten, dass der Song etwas Besonderes ist. Wir mussten die Art und Weise, wie wir ihn zusammen spielten, wirklich festnageln, um das richtige Gefühl zu bekommen und den langsamen Aufbau zu schaffen, den der Song brauchte. Wir haben den Track monatelang geprobt und ihn dann live aufgenommen. Es war mir sehr wichtig, diesen Song auf dieser Platte und in meinem Leben zu haben, denn er fühlt sich wie ein mitfühlender Moment in einem ziemlich knorrigen Stapel von Liedern an. Es ist eine Hommage an meinen Vater, an die Verbundenheit von Erfahrungen und an die Überwindung von Leben und Tod.“
"Es fühlt sich wie ein Triumph an und ist eine perfekte Analogie für das, was ich während des Schreibens in meinem Geist, meinem Körper und meinem Herzen durcharbeitete und verarbeitete. Die Lektionen aus dieser intensiven Zeit der Veränderung zu integrieren, sie in mein Leben zu tragen und das in der Musik widerzuspiegeln.“
„I Need You (Live at Thalia Hall)" Musikvideo
Nach Jahren der Selbstveröffentlichung haben Vundabar vor kurzem bei dem angesehenen Label Loma Vista Recordings unterschrieben, um ihr sechstes Album zu veröffentlichen. Damit reihen sie sich in die Reihe von Künstlern wie Soccer Mommy, Denzel Curry, Sleater-Kinney, Manchester Orchestra, Killer Mike und Iggy Pop ein. Sie kündigten ihren Beitritt zum Label letztes Jahr mit der Veröffentlichung ihrer Single und des Videos "I Got Cracked" an, gefolgt von einer zweiten Single und dem Video "Life Is a Movie", die beide auf Surgery and Pleasure erscheinen. Im Januar veröffentlichten sie die Single "Spades" zusammen mit der Ankündigung ihres neuen Albums.
Gegründet von Brandon Hagen (Gitarre, Gesang) und Drew McDonald (Schlagzeug) und später ergänzt durch Zack Abramo (Bass), waren Vundabar schon immer von einem unbändigen Independent-Geist durchdrungen, ihr Sound wurde in mythischen Underground-Locations in Brooklyn wie Silent Barn und Shea Stadium geschmiedet. Musikalisch existieren sie fast wie ein Fiebertraum aus vielen Genres und verschmelzen kunstvollen Post-Punk, verworrenen Math-Rock, sonnenverwöhnte Surf-Gitarre, schimmernden Jangle-Pop und Grunge-Scuzz zu scharfen, kompakten Songs, die ihnen eine breite Fangemeinde und den Ruf einer mörderischen Live-Show eingebracht haben.
Die Musik von Vundabar hat sich immer mit ihren Mitgliedern weiterentwickelt und fungiert als die eigene Coming-of-Age-Geschichte der Band. Während die Rauflust der ersten Tage der Band einer anderen Ernsthaftigkeit wich, als Hagen mit der Krankheit seines Vaters auf dem 2021 erschienenen Album Devil For The Fire rang, war das erst der Anfang. Abseits der Straße und des Studios hatte sich Hagen während der Pandemie-Jahre auf die Pflege seines Vaters konzentriert und die zutiefst "psychedelische" Erfahrung gemacht, seinen eigenen Elternteil zu erziehen und ihm das Lesen und Gehen wieder beizubringen. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 2023, kurz nach dem Verlust einer langjährigen Beziehung, hätte Hagen von all dem Verlust überwältigt werden können. Doch stattdessen sah er sich mit der allumfassenden Intensität des Geschehens konfrontiert und entschied sich dafür, sich zu ergeben. Dies führte ihn zu neuem Material, das eine Weiterentwicklung auf dem Weg nach Hause darstellt.
"Surgery And Pleasure ist eine reifere Synthese all der Dinge, die wir zuvor erforscht haben", sagt er über die Verschmelzung von Vundabar-Energie der alten Schule mit einer neu entdeckten Muskelkraft und Geschmeidigkeit. "In gewisser Weise fühlt es sich wie eine Rückkehr an. Es ist eine erwachsene Vundabar.“
Hagens Antwort auf die neue Ära von Vundabar war die Dekonstruktion. Nachdem er sich auf einer Tournee in Frankreich den Arm gebrochen hatte, war Hagen körperlich nicht mehr in der Lage, mit der Band zu spielen oder eine Gitarre anzuschlagen. Er schrieb das neue Vundabar-Material auf völlig andere Weise, indem er sich allein zurückzog und die Gitarrenparts in Schichten aufbaute, indem er einzelne Stücke aufnahm, bis sie ein Ganzes bildeten. Er war an sich selbst zerbrochen und brach im Gegenzug das, was die Band war, und gewann auf diesem Weg ein besseres Verständnis.
Surgery And Pleasure ist eine Neuinterpretation und Verfeinerung des zentralen Ethos der Band. Hagen ging Hunderte von Kompositionen durch, und nachdem er sie auf die besten und wichtigsten Stücke reduziert hatte, zogen Vundabar nach London und arbeiteten im Mai 2023 mit der Produzentin Steph Marziano.
Obwohl Surgery And Pleasure aus einer schwierigen Phase seines Lebens entstanden ist, wollte Hagen nicht, dass die Platte in der Vergangenheit schwelgt. "Ich war wirklich bereit, mit dem Jammern aufzuhören", scherzt er. Die Musik ist selten nachdenklich oder weinerlich. Stattdessen handelt es sich um eine von Vundabars bisher eindringlichsten und eindringlichsten Sammlungen. Hagen suchte eine "extreme Version von etwas sehr Alltäglichem und Gewöhnlichem". Er schrieb viele der Songs so, dass es genauso gut um den Tod eines Menschen, das Ende einer Beziehung oder um etwas Unbekanntes, das unwiderruflich zerbricht, gehen könnte. Alles war austauschbar und führte zu demselben Ergebnis. "Ich habe mich damit auseinandergesetzt, wie ich akzeptieren kann, dass Veränderungen unvermeidlich sind", erklärt Hagen. "Diese Dinge kann man nicht bekämpfen. Es geht um Akzeptanz und Einfühlungsvermögen.“
"Ich habe mir die Operation als einen Prozess vorgestellt, bei dem man für alle Zeiten stärker wird.", sagt Hagen und deutet auf seinen inzwischen geheilten Arm mit einer Metallplatte darin. Das ist der Punkt, an dem Surgery And Pleasure endet: Verlust nicht als Subtraktion im Leben, sondern als eine Art verdrehte Ergänzung, wie wir die Welt um uns herum sehen. Auch musikalisch sind Vundabar wieder aufgetaucht, unverändert und doch anders, als wir sie je gehört haben. "Wenn die Dinge so extrem sind, vereinfacht es sie fast", sagt Hagen abschließend. "Es ist so viel Veränderung, dass man es nur noch akzeptieren kann. Es gibt diese Pole, die so stark sind, dass man auf einen Höhepunkt zusteuert, und alles wird 3-D. Das ist der Tod - und ich bin am Leben.“
Vundabar Live 2025
13.05.2025 Köln, Luxor
14.05.2025 Berlin, Frannz Club
17.05.2025 Hamburg, Logo
Tracklist:
01) Life Is A Movie
02) Beta Fish
03) Stallion Running
04) I Got Cracked
05) Spades
06) Let Me Bleed
07) Feels Like Forever
08) Hurricane
09) I Need You
10) Easy Does It
11) Why Is It So Hard To Say Goodbye
+++++++++++++
WINONA FIGHTER - das Album "My Apologies To The Chef" ab sofort via Rise Records! Musikvideo zum Fokus-Track "Talk" jetzt ansehen!
14. Februar - Nashville, TN - Das Warte auf das mit Spannung erwartete Debütalbum "MY APOLOGIES TO THE CHEF"der aufstrebenden Punkband WINONA FIGHTER, hat ein Ende.
Ab sofort ist das Album "MY APOLOGIES TO THE CHEF" via Rise Records HIERerhältlich.
Das brandneue Musikvideo zum Fokus-Song „TALK“ gibt es HIER zu sehen.
„Es ist verrückt, dass unser Debütalbum 'My Apologies To The Chef' jetzt offiziell erschienen ist. Wir können gar nicht in Worte fassen, wie aufgeregt und stolz wir sind“, teilt Frontfrau und Multiinstrumentalistin Coco Kinnon mit. „Unser großartiges Label, Rise Records, hat uns erlaubt, das Album selbst aufzunehmen. Der Prozess war ein Traumszenario. Von der Vorproduktion bis zum Mastering waren nur ich, Dan und Austin in unserem Heimstudio.“
Sie fährt fort: „Ich könnte mir keine bessere Vorstellung der Band vorstellen. 14 knallharte Tracks, direkt aus der Garage. Es ist roh. Es hat Biss. Es hat Emotionen. Es sind drei musikbesessene Punks, die Musik für musikbesessene Menschen machen. Es ist unser Liebesbrief an das Punk-Rock-Genre. Wir hoffen, dass alte und neue Fans es genauso lieben wie wir. Zum Schluss möchten wir uns bei unserem GANZEN Team bedanken, das an uns geglaubt hat und uns geholfen hat, etwas so Besonderes zu schaffen. Alles, was wir jemals gesagt haben, als wir noch niemanden auf unserer Seite hatten, war 'wir brauchen nur EINE Person, die an uns glaubt' und jetzt haben wir euch alle... also danke, dass ihr uns erlaubt, unseren Traum zu erschaffen, zu spielen und zu leben.“
Zur aktuellen Single TALK fügt sie hinzu: „'TALK' handelt von dem Gefühl, dass dein Name ständig in aller Munde ist. Je mehr Rampenlicht wir bekommen, desto anfälliger sind wir für Trolle, verunsicherte Menschen und sogar Künstler, die dich untergraben wollen, indem sie Unsinn verbreiten. Es ist der Wilde Westen hier draußen und wir müssen mit allem fertig werden. Wir hatten keine Ahnung, wie wir das in ein Musikvideo packen sollten. Unsere Freunde von We're All Gonna Die hatten ein brillantes Konzept - eine unrealistische Version von mir selbst, die Dinge tut, mit denen die Boulevardpresse ihren großen Tag hat. Sich prügeln, aus einer Bar rausgeschmissen werden, die Regeln brechen, und das alles, während ich wie ein Zombie verkleidet bin. Dieses Musikvideo fühlte sich an wie eine Parodie auf ein Biopic. TALK“ ist wirklich einer unserer Lieblingssongs auf dem Album.
Mit den bisherigen Singles “R U FAMOUS” “ATTENTION”, “Swear To God That I’m (FINE)”, and “I’M IN THE MARKET TO PLEASE NO ONE”, hat die Band, kürzlich viel Aufmerksamkeit von Consequence, Brooklyn Vegan, UPROXX, New Noise Magazine, The Noise / Ones To Watch, Alternative Press etc erhalten.
Über Winona Fighter
Die in Nashville ansässige Punkband mit der elektrisierenden Coco Kinnon an der Spitze haucht der wieder auflebenden Punkszene weiter Leben ein.
Kinnons frühe Bekanntschaft mit der Bostoner Punkrock-Szene war der Katalysator für ihren heutigen Sound und ihre Bühnenpräsenz. Der Umzug nach Nashville stellte sie vor die Aufgabe, allen Musikliebhabern die Kraft von Thrash-Melodien zu vermitteln. Nachdem Leadgitarrist Dan Fuson rekrutiert wurde, nahmen die beiden Austin Luther(Bass/Produzent) in die frisch gebackene Familie auf, um gemeinsam ihren Ansprüchen an zupackende Songs und intensive Live-Shows gerecht zu werden.
Die Band ist bei ihren Live-Auftritten als energiegeladenes Kraftpaket bekannt. Ihre Shows sind ein Ort, an dem jeder Scheiß und jedes Ego an der Tür gelassen wird - jeder ist willkommen, gleichberechtigt und muss auf seine Füße kommen. In letzter Zeit haben sie für die Bands Incubus, Motion City Soundtrack, Badflower und Something Corporate eröffnet und spielten mehrere Sets beim Bonnaroo 2023 und ließen weitere Festivalauftritte folgen.
Anfang dieses Jahres eroberten Winona Fighter das SXSW im Sturm, gefolgt von einer kompletten US-Tour mit Bayside, Finch und Armor For Sleep.
Nach ihrem Signing bei Rise Records veröffentlichte die Band neue Singles wie "I'm In The Market To Please No One" und "Swear To God That I'm (FINE)" sowie neue Versionen der Fan-Lieblinge "Subaru" und "Wlbrn St Tvrn".Fans können sich in den kommenden Monaten auf weitere neue Musik freuen, darunter Winona Fighters Debütalbum My Apologies To The Chef.
Tracklist:
1. JUMPERCABLES
2. You Look Like A Drunk Phoebe Bridgers
3. Subaru
5. TALK
6. Swimmer’s Ear
7. R U FAMOUS
8. I Think You Should Leave
9. I’M IN THE MARKET TO PLEASE NO ONE
10. ATTENTION
11. Wlbrn St Tvrn
12. Swear To God That I’m (FINE)
13. Johnny’s Dead
14. DON’T WALLOW
+++++++++++++
Tourdaten Übersicht:
ALARMSIGNAL
03.04.2025 Wiesbaden - Schlachthof Wiesbaden
04.04.2025 Stuttgart - Goldmark's
05.04.2025 Dortmund - JunkYard • Dortmund
11.04.2025 Berlin - SO36
12.04.2025 Hamburg - Uebel und Gefährlich
24.04.2025 München - Strom
25.04.2025 Nürnberg - Z-Bau
26.04.2025 Leipzig - Conne Island
ARCHITECTS
(Support für Linkin Park)
16.06.2025 Hannover, Heinz-Von-Heiden Arena
18.06.2025 Berlin, Olympiastadion
01.07.2025 Düsseldorf, Merkur Spiel Arena
08.07.2025 Frankfurt, Deutsche Bank Park
BUSTER SHUFFLE
Support: RAT BOY
05.04.2025 Düsseldorf - Zakk
12.04.2025 Berlin - Festsaal Kreuzberg
CHARLIE CUNNINGHAM
16.04. Frankfurt, Gibson Club
19.04. Hamburg, Laeiszhalle (Großer Saal)
21.04. München, Muffathalle
22.04. Köln, Kölner Philharmonie
23.04. Berlin, Admiralspalast
THE DELINES
Chris Eckman (ex Walkabouts) will be supporting on all dates with *
06.05.2025 Hamburg - Nochtspeicher *
12.05.2025 Berlin - Privatclub *
13.05.2025 - Bremen - Kulturzentrum Schlachthof *
14.05.2025 Eppstein - Wunderbar Weite Welt
ENGST
10 Jahre Jubiläumstour
05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE
06.12.25 Dresden, Club Tante JU
07.12.25 Frankfurt, Batschkapp
12.12.25 Wien (AT), Szene Wien
13.12.25 München, Backstage Werk
18.12.25 Köln, Essigfabrik
19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich
20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus
21.12.25 Münster, Skaters Palace
HENGE
14.02.25 Flensburg - Volksbad
15.02.25 Lübeck - Treibsand
17.02.25 Hamburg - Knust
18.02.25 Oberhausen - Druckluft
19.02.25 Mainz - Schon Schön
20.02.25 Karlsruhe - Kohi
JAMES BRANDON LEWIS TRIO
27.04. Köln, Stadtgarten
JILL BARBER
04.03.2025 Düsseldorf, Zakk
06.03.2025 Heidelberg, Karlstorbahnhof
07.03.2025 München, Ampere
JOOLS
24.05. Hamburg - Hebebühne
26.05. Berlin - Badehaus
27.05. Köln - Blue Shell
28.05. Bremen - Magazinkeller
LAST BOLT CEREMONY
31.06.2025 Hanau, Razzle Dazzle Run
25.07.2025 Essende, NL, Flanders chopperbash
06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show
MANNEQUIN PUSSY
31.05.2025 Berlin, Columbia Theater
MARS MUSHROOMS
14.03. Eichstätt, t.b.d.
15.03. Weilheim, Café Greither 9
15.05. München, Import Export
17.05. Immeldorf, Weißes Roß
21.06. Dornstadt, Wudzdog-Festival
27./28.06. Adelmannsdorf, Jamkraut-Festival
MIMI BARKS
23.07. - 27.07. Tolminator, SLO, Tolmin
30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken
PARKWAY DRIVE
19.09.25 Leipzig Quarterback Immobilien Arena
20.09.25 München Olympiahalle
21.09.25 AT Vienna Stadthalle
23.09.25 CH Zürich Hallenstadion
24.09.25 Frankfurt Festhalle
26.09.25 Hamburg Barclaycard Arena
27.09.25 Dortmund Westfalenhalle
28.09.25 Stuttgart Schleyerhalle
PUP
20.05.2025 – Köln, Club Volta
21.05.2025 – Hamburg, Logo
22.05.2025 – Berlin, Hole44
23.05.2025 – München, Strom
RECONSTRUCTION TOUR
Mit u.a. DEAD PIONEERS, PROPAGANDHI, ...
18.05.2025 CH-Zürich, Komplex
21.05.2025 AT-Wien, Arena Open Air
23.05.2025 Augsburg, Gaswerk Open Air (Special Guest: WIZO)
25.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof
27.05.2025 Köln, Live Music Hall
29.05.2025 Hamburg, Docks
31.05.2025 Berlin, Zitadelle Spandau
ROGERS Plus special Guests: LE FLY & MandelKokainSchnaps
14.02.2025 Leipzig, Conne Island
15.02.2025 Kiel, Die Pumpe 19.02.2025 Lingen, Alter Schlachthof
20.02.2025 Bielefeld, Forum
21.02.2025 Darmstadt, Centralstation
22.02.2025 Erfurt, Kalif Storch
27.02.2025 Berlin, Hole44
28.02.2025 Wolfsburg, Hallenbad
01.03.2025 Bremen, Schlachthof
05.03.2025 Göttingen, MUSA
06.03.2025 Ulm, Roxy
07.03.2025 Saarbrücken, Garage
08.03.2025 Dortmund, Junkyard
SCOWL
13.05.2025 Berlin, Hole44
14.05.2025 Köln, Gebäude 9
SPLIT CHAIN
26.06.25 - Jera On Air, Ysselsteyn
SOCIAL DISTORTION
04.04 - Bielefeld, DE - Lokschuppen
05.04 - Köln, DE - Palladium
07.04 - Hamburg, DE - Docks
09.04 - Berlin, DE - Columbiahalle
11.04 - Leipzig, DE - Haus Auensee
12.04 - München, DE - Zenith
14.04 - Stuttgart, DE - Longhorn
15.04 - Wiesbaden, DE - Schlachthof
19.04 - Zürich, CH - Volkshaus
22.04. - Hannover, DE - Capitol
SOKO LINX
03.04.25 Dresden, Ostpol
04.04.25 Berlin, Badehaus
05.04.25 Hannover, Lux
10.04.25 Hamburg, Logo
11.04.25 Köln, Tsunami Club
12.04.25 Bochum, Die Trompete
25.04.25 Frankfurt/Main, Ponyhof
06.06. - 09.06.25 Merkers, Rock am Berg Merkers
SPIRITBOX LIVE
Support: Periphery und Stray From The Path
15.02.25: Berlin, Columbiahalle (Ausverkauft!)
19.02.25: Köln, Palladium (Ausverkauft!)
20.02.25: Frankfurt, Zoom (Ausverkauft!)
22.02.25: München, Tonhalle (Ausverkauft!)
23.02.25: Hamburg, Große Freiheit 36 (Ausverkauft!)
06.06.25: Rock Im Park Festival
07.0625: Rock Am Ring Festival
THE WEATHER STATION
26.02.25: Hamburg - Nochtspeicher
28.02.25: Berlin - Silent Green
TUNNG
Support: DANA GAVANSKI
09.03. Berlin, Silent Green
10.03. Köln, Gebäude 9
VUNDABAR
13.05. Köln, Luxor
14.05. Berlin, Frannz
17.05. Hamburg, headCRASH
Wöchentlicher Newsletter