Sidebar

LIDO PIMIENTA - NEUES ALBUM „LA BELLEZA“ AB 16. MAI! NEUE SINGLE „MANGO“ MIT LYRIC VIDEO JETZT ANSEHEN!

„Einer der einzigartigsten und mitreißendsten Popsounds der letzten Zeit“
 - Stereogum
 
„Pimienta widersetzt sich der Norm von Beziehungen und Individualismus“
 - Billboard 
 
Fünf Jahre ist es her, dass die GRAMMY-nominierte und mit dem Polaris Prize ausgezeichnete Künstlerin Lido Pimienta ihr Debütalbum "Miss Colombia" veröffentlichte. Heute meldet sie sich mit "La Belleza" zurück, einem transzendenten neuen Album, das sowohl mit europäischer klassischer Musik als auch mit ihrem persönlichen Leben zu tun hat. Lido Pimienta ist eine Ikonoklastin, die ihre Erfahrungen als karibische Frau aus Kolumbien in ihre Musik und Kunst einfließen lässt und mit ihrem neuen Werk einen entscheidenden Schritt in ihrer ohnehin schon bemerkenswerten Karriere macht. „Der Gedanke, ‚klassische Musik‘ zu machen, kam mir nie in den Sinn, aber experimentelle elektronische Musik auf Miss Colombia zu machen, war auch nicht geplant“, sagt Pimienta. „Alles, was ich erschaffe, ist eine natürliche Entwicklung meiner Neugierde und Hartnäckigkeit.“
 
>> PRESAVE DAS ALBUM „LA BELLEZA“ AB SOFORT!<<
 
Bei der Arbeit mit Ableton und ihrem MIDI-Controller und an der Seite des Produzenten Owen Pallett - ebenfalls Polaris-Preisträger und Komponist und Arrangeur u. a. für den Soundtrack von Sampha, Lana Del Rey und den GRAMMY-nominierten Her - fühlte sich Pimienta immer wieder zum Soundtrack von Luboš Fišer für den Film Valerie and Her Week of Wonders hingezogen. Obwohl sie keine klassische Ausbildung hat, war Pimienta davon begeistert, dass sich diese Musik wie das Gegenteil von Miss Colombia anfühlte.
 
Zusammen mit der heutigen Ankündigung hat sie den Track „Mango“ veröffentlicht, den ihr euch unten anhören könnt. „Mango“ ist ein Gedicht über das Verliebtsein, aber vor allem ein Song über das Leben in der Natur und die Unbeschwertheit. Das Lied ist eine Ode an die Mango, aber es geht auch um Sinnlichkeit, Sexualität und die Freiheit, die in dem einfachen Akt steckt, den viele in der karibischen Diaspora teilen, nämlich eine Mango direkt vom Baum zu nehmen.
 
>> LYRIC VIDEO ZU „MANGO“ JETZT ANSEHEN! <<
 
‚Mango‘ brachte mich zurück in mein Land, in die Natur, zu meinem Volk, in mein Dorf, wo ich sah, wie sich die Liebe um mich herum entfaltete", sagt Pimienta. Diese Saat der Liebe zu ihrem Land und ihrem Volk wurde zu einem ausgedehnten Liebeslied. "Ich hatte schon immer eine Abneigung dagegen, Liebeslieder zu schreiben - vor allem, wenn sie von einem Mann handeln (kotzendes Geräusch). Aber zu dieser Zeit befand sich mein Liebesleben in einem nebulösen Zustand: unerwiderte Liebe, Liebe aus der Vergangenheit, Liebe in der Gegenwart - es war alles, woran ich denken konnte. Ich löste das Hetero-Problem, indem ich meine Liebeslieder geschlechtsneutral hielt. Die Sinnlichkeit liegt in den Anspielungen, in den Nuancen. Ich bin sehr stolz auf dieses Lied.“
 
Gerade als sie mit diesen klassischen Experimenten begann, wandte sich die Choreografin Andrea Miller an Pimienta mit der Bitte, ein Musikstück für das New York City Ballet zu komponieren - als erstes rein weibliches Team. Außerdem war Pimienta die erste „Woman of color", die ein Stück für das Ballett komponierte. Auf die Frage der New York Times, wie sie ihre Musik zu Millers Choreografie sieht, sagte Pimienta "Es fühlt sich stark an, es fühlt sich extrem an - ich fühle eine Fülle. Wenn ich sehe, wie der Tanz auf den Rhythmus, den Klang, die Melodie reagiert, ist das für mich sehr emotional.“
 
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unter andrem Nelly Furtado und Kittie stärkten Pimientas Selbstvertrauen und brachten sie tiefer in die klassischen Themen von La Belleza. Vor allem wandte sich Lido Pimienta an das 2. Jahrhundert für Inspiration. Zwei direkte Einflüsse waren dabei der feierliche liturgische Hymnus Lux Aeterna, ein gregorianischer Gesang, der bei Requiems (Totenmessen) vorgetragen wird, und der Gesang der Kastraten aus dem sechzehnten Jahrhundert. Das heißt Chöre junger Knaben, die kastriert wurden, damit sie ihre hohen Gesangsstimmen dauerhaft behalten.
 
„Wenn das Ergebnis, egal welchen Stil oder welches Genre ich mache, immer in den Gang der Weltmusik verbannt wird - in den Geschäften, im Algorithmus - warum dann nicht etwas schaffen, das niemand von einer karibischen Frau erwarten würde?“ fragte Pimienta. "Warum nicht ein Album machen, das sich diesen Kategorien komplett entzieht? Was wäre, wenn ich eine komplett orchestrale Platte machen würde?"
 
"La Belleza" bringt auf den Punkt, warum Lido Pimienta die Künstlerin unserer Zeit ist. Ohne Angst, die Tiefen ihrer Kreativität zu erforschen, hat sie ein eindringliches, belebendes Album produziert, das nur die Frage aufwirft: Was wird als nächstes kommen? Pimienta weiß, dass dies nur das nächste Kapitel in einem kontinuierlichen kreativen Prozess ist. „Ich habe ein wunderschönes Album gemacht, inspiriert von der Schönheit, indigen und schwarz zu sein, von der Freude, meine Zähne in eine reife Mango zu stecken, von unerwiderter Liebe, von Zeremonien und Abstammung, von Leben und Tod, vom Übergang der Seele und dem Loslassen von allem, was uns das Gefühl gibt, dass ein Stein unser Herz ersetzt hat.“
 
Tracklisting
 
1. Overturn (Obertura de la Luz Eterna)
2. Ahora
3. Quiero Que Me Beses
4. Mango
5. Aún Te Quiero
6. El Dembow del Tiempo
7. ¿Quién Tiene La Luz? El Perdón.
8. Tengo Que Ir
9. Busca La Luz
Top