Sidebar

Starkult Web Newsletter KW 31

August, 2025

THE BETHS - neue Single "Mother, Play For Me" mit Musikvideo jetzt ansehen! Album "Straight Line Was A Lie" ab 29. August via Anti- Records! Tickets für Shows in Deutschland und Schweiz jetzt verfügbar!

+++

“Jangle rock magic.” 

- Rolling Stone

“Liz Stokes is a master of the crunchy, three-minute earworm that smooshes happy and sad together into a delicious pop PB&J.“

- Brooklyn Vegan

“The most joyous sounding song of this summer addresses depression, numbness and the futility of it all. No Joy, by the tuneful New Zealand quartet the Beths, provides an ideal object lesson in the thrill of mixed messages in pop. The music couldn’t feel more summery or light, fired by bouncy powerpop chords and chirpy backup vocals.” 

- The Guardian

+++

The Beths – das neuseeländische Quartett bestehend aus Sängerin/Gitarristin Elizabeth Stokes, Gitarrist Jonathan Pearce, Bassist Benjamin Sinclair und Schlagzeuger Tristan Deck – veröffentlichen „Mother, Pray For Me“, die dritte Single und damit auch das dritte Video aus ihrem neuen Album „Straight Line Was A Lie“, das am 29. August bei ANTI- erscheint.

>> MUSIKVIDEO ZU „MOTHER, PRAY FOR ME“ JETZT ANSEHEN! <<

>> DAS ALBUM „STRAIGHT LINE WAS A LIE“ AB SOFORT VORBESTELLEN! <<

Nach dem Track „Metal“ und der Single „No Joy“ vom letzten Monat, „einem druckvollen, gitarrenlastigen Track über das Gefühl, gar nichts zu fühlen“ (Paste), ist „Mother, Pray For Me“ reduziert und zutiefst persönlich. Über klagenden, mit den Fingern gezupften Gitarrenklängen klingt Stokes' Stimme kindlich in ihrem sehnsuchtsvollen Flehen nach Verbundenheit. Hier setzt sich Stokes mit dem Leben ihrer Eltern, ihrer Sterblichkeit und der Frage auseinander, wie sie sie als Menschen sehen kann, die ihr Bestes gegeben haben, selbst wenn es sich nicht immer so angefühlt haben mag.

„Ich habe die ganze Zeit beim Schreiben geweint“, erinnert sich Stokes. „Es geht nicht wirklich um meine Mutter, sondern um mich – darum, was ich mir von unserer Beziehung erhoffe, was ich denke, dass sie ist, was sie vielleicht tatsächlich ist und was ich von ihr erwarten kann oder nicht.“

Stokes fährt fort: „Meine Mutter ist eine Einwanderin der ersten Generation aus Indonesien und sehr katholisch.“ Ich wurde in Jakarta geboren und wir zogen nach Auckland, als ich vier Jahre alt war. Ich glaube, in diesem Lied versuche ich, meine Beziehung zu meiner Mutter zu verstehen, und ihre Beziehung zu ihrem Glauben und zu ihrer eigenen Mutter. Es war schwer zu schreiben. Wir hatten ein komplettes Bandarrangement für den Song ausgearbeitet, aber letztendlich wirkte er am klarsten nur mit mir und der Gitarre. Und ein bisschen Orgel."

Der Weg von The Beths von der Kritik gefeiertem und in den Jahresbestenlisten ganz oben platziertem Album „Expert In A Dying Field“ aus dem Jahr 2022 zu „Straight Line Was A Lie“ war alles andere als geradlinig. Zum ersten Mal fiel es Stokes schwer, neue Lieder zu schreiben, die über die Fragmente hinausgingen, die sie auf ihrem Handy aufgenommen hatte. Sie hatte kürzlich angefangen ein Antidepressivum einzunehmen, was ihr einerseits das Gefühl gab, sie könne alles in ihrem Leben „reparieren“, von ihrer psychischen und physischen Gesundheit bis hin zu schwierigen familiären Beziehungen. Gleichzeitig fiel das Schreiben nicht mehr so leicht wie zuvor.

Mit „Straight Line Was A Lie“ brachen Stokes und Pearce den typischen Schreibprozess der Beths auf und öffneten sich einer Flut kreativer Impulse, wobei sich Stokes' freier Schreibstil als therapeutisch erwies. Stokes, bereits ein gefeierter Lyriker, beeindruckt Fans und Kritiker seit langem mit eingängigen, sofort klassischen Formulierungen, die das Persönliche einfangen und zum Universellen aufsteigen. Doch Stokes' bewusste Dekonstruktion und Neugestaltung ihrer Beziehung zum Schreiben hat zu einer vollständigen Erneuerung geführt. Ihr Songwriting hat erstaunliche neue Tiefen an Einsicht und Verletzlichkeit erreicht, was „Straight Line Was A Lie“ zum bisher scharfsinnigsten und poetischsten Projekt von The Beths macht.

Anfang des Jahres kündigten The Beths eine Welttournee durch Nordamerika, Großbritannien und Europa für diesen Herbst an. Eine vollständige Liste der für uns relevanten Termine sind unten aufgelistet. Tickets sind ab sofort über die Webseite der Band erhältlich.

The Beths Tour Daten:

03.10.25, Köln - Kantine

05.10.25, Hamburg - Knust

11.10.25, Berlin - Lido

12.10.25, München - Strom

13.10.25, Zürich (CH) - Plaza

>> Tickets HIER kaufen! <<

+++

Tracklisting:

1. Straight Line Was A Line

2. Mosquitoes

3. No Joy

4. Metal

5. Mother, Pray For Me

6. Til My Heart Stops

7. Take

8. Roundabout

9. Ark Of The Covenant

10. Best Laid Plans

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

BILLY NOMATES - Musikvideo zu "Nothin Worth Winnin" vom Album "Metal Horse"! Live Shows im November in Berlin und Köln!

„Mit dieser beeindruckenden Platte muss Billy Nomates vor der Zukunft nicht bange sein“

- Classic Rock

„Das stärkste Album, das Billy Nomates bislang gemacht hat“

- Visions

+++

Billy Nomates, das Projekt der in Bristol ansässigen Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin Tor Maries, veröffentlicht heute ein neues Video zu „Nothin Worth Winnin“ aus ihrem aktuellen Album Metalhorse.

>> MUSIKVIDEO ZU „NOTHIN WORTH WINNIN“ JETZT ANSEHEN! <<

Das von Tia Perkins gedrehte Video zu „Nothin Worth Winnin“ zeigt Tor und den Komiker Paul Foot bei einem Besuch in einer Spielhalle, begleitet von einer Auswahl an Spielautomaten auf dem reduzierten Synth-Punk-Track.

Tor spricht über den Titel und sinniert über die Turbulenzen, die mit dem Navigieren in der Musikindustrie einhergehen:

„Man steigt in diese Fahrgeschäfte und denkt sich... das ist nicht richtig gebaut.“ „Soll ich meinen Neffen da draufsetzen?“, lacht sie. „Man kommt an diesem großartigen Ort an, aber wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass die Schrauben sich lösen.“ Während sie sich über Mieträume und tickende Uhren in einem angespannten Zusammenspiel von Synthesizern sorgt, das gelegentlich von frustrierten Schreien im Hintergrund unterbrochen wird, kommt sie zu dem Schluss, dass es ohnehin besser ist, das ursprüngliche Ziel zu verfehlen. „Am Anfang habe ich versucht, auf Sieg zu spielen“, sagt sie achselzuckend. „Jetzt schieße ich nur noch in den Himmel.“

Tor wird außerdem am 23. September 2025 ein intimes Live-Konzert im Oxford's The Bullingdon geben, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für Menschen mit Multipler Sklerose zu schärfen. Alle Einnahmen und Spenden gehen an die MS Society. Tors eigene kürzlich erfolgte MS-Diagnose traf während der Produktion ihres letzten Albums, „Metalhorse", ein Konzeptalbum, das sich um das Bild eines heruntergekommenen Vergnügungsparks dreht und die Turbulenzen des Lebens repräsentiert – Risiko und Vergnügen, Gefahr und Hochgefühl. „Für mich ist Metalhorse dieser verfallende Jahrmarkt, auf dem manche Fahrgeschäfte schön sind und manche nicht“, erklärt Maries. „So fühlte sich das Leben für einen Moment an, und so fühlt es sich auch jetzt noch ein bisschen an.“

Billy Nomates wird außerdem im Rahmen ihrer UK/ EU Tour im November auch zu uns nach Deutschland kommen. Die vollständigen für uns relevanten Tourdaten sind unten aufgeführt.

24.11. Berlin, Kesselhaus

26.11. Köln, Gebäude9

>> Tickets für Billy Nomates Live HIER sichern! <<

Über das Album „Metalhorse“:

„Metalhorse" ist ein Ausgleich von Extremen. Angesichts von Verlust, materieller Unsicherheit und dem Versuch, sich selbst treu zu bleiben vor dem Hintergrund eines immer unberechenbareren globalen Chaos, hätten die Waagschalen leicht in Richtung Dunkelheit kippen können. Doch je mehr Maries durchmachen musste, desto wertvoller wurden die kleinen Momente des Glücks. „Metalhorse" bittet den Zuhörer, seinen eigenen Jahrmarkt zu finden. Es muss nicht der Verlust einer wichtigen Person sein oder der Versuch, in einer Branche in der Krise Fuß zu fassen, aber es wird immer Dinge geben, die sich gefährlich anfühlen. Gleichzeitig muss man die Lichter bewundern, solange sie noch leuchten. Im Tanz mit diesen Gefühlen von Unsicherheit und Freude ist Metalhorse von Schmerz und Ausdauer gleichermaßen durchdrungen.

„Die Leonard-Cohen-Tage liegen vielleicht noch vor mir“, lacht Tor Maries, „aber im Moment muss es Hoffnung geben, selbst wenn sie nicht real ist.“ Du musst jemandem sagen, dass alles gut wird."

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

BLACK POLISH - neue Single "BONDAGE" mit Musikvideo via Rise Records!

+++

“Elevated confidence and big heart... there’s an exhilarating bounce that makes you want to move.”

- Alternative Press

"it’s only a matter of time before Black Polish rightfully breaks through.“

- Paste Magazine

+++

Indie-Alternative-Künstler:in Black Polish, auch bekannt als Jayden Binnix, teilt heute die neue Single „BONDAGE“. Mutig und sadistisch in Sound und Text, unterstreicht das Lied den inneren Kampf des Selbstwachstums.

>> NEUE SINGLE „BONDAGE“ MIT MUSIKVIDEO JETZT ANSEHEN! <<

Black Polish über die neue Single:

„Ich interessiere mich für die Idee, erotisch zu sein, während ich vollständig bekleidet bin. Jetzt, ich 20 bin, bin ich bereit, diese explizite Seite von mir zu teilen“, bemerkt Black Polish. „Obwohl Bondage normalerweise als sexuell angesehen wird, waren die Absichten, die "negativen" Teile von dir zu zeigen, die sich wenn man versucht, sie wegzudrängen. Der einzige Weg, sich von dem Kampf zu befreien, ist sich selbst zu vergeben.“

Black Polish hat auch ein Video für „BONDAGE“ veröffentlicht, das die musikalische und visuelle Welt des Songs zeigt. Regie führte Gus Black (Phoebe Bridgers, Lizzy McAlpine, Foy Vance), der auch das Video für „BE WITH YOU“ inszeniert hat. Black Polish kommentiert das Video: „So fühlt es sich an, mit sich selbst zu kämpfen, um seine Gewohnheiten zu brechen. Lass das Böse nicht gewinnen. Es ist Mode, gemischt mit Kraft und sexueller Energie, verpackt mit einer Designerschleife.“

„BONDAGE“ folgt auf die letzte Single-Veröffentlichung „BE WITH YOU“ von Anfang des Jahres, die von vielen internationalen Kritikern gelobt wurde. Sie war auch die erste Veröffentlichung seit der Unterzeichnung bei BMG und die erste seit der Veröffentlichung des Debütalbums Forest.

Black Polish's musikalische Reise begann im Alter von 13 Jahren. Inspiriert von einer

einer Vielzahl von Künstlern wie Fleetwood Mac, Nicki Minaj, Twenty One Pilots und Mitski veröffentlicht Black Polish letztes Jahr das Debütalbum „Forest". Black Polish bringt eine einzigartige Perspektive in die Interpretation der Welt. Eine Präsenz ist geprägt von einer starken Identitätsbekräftigung, die dazu gehört, Teil der BIPOC- und LGBTQIA+-Communitys zu sein. Black Polish setzt sich außerdem leidenschaftlich für die psychische Gesundheit ein und zeigt gleichzeitig eine erhöhte Sensibilität gegenüber anderen marginalisierten

Gruppen. Eine reiche Palette an Lebenserfahrungen prägt weiterhin die Kunst und Musik von Black Polish.

Bleibt dran für mehr von Black Polish, einschließlich Neuigkeiten über das neue Album.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

HUNNY - das Album "Spirit!" ab dem 26.09. via Epitaph! Neue Single "title track" jetzt anhören!

Die beliebte Indie-Pop-Band HUNNY aus L.A. kündigt heute ihr neues Album „SPIRIT!“ an, das am 26. September über Epitaph Records erscheint. SPIRIT! dreht sich ganz um das Ungewöhnliche. Es ist aus Unsicherheit geboren und auf Instinkt aufgebaut; ein Zeugnis davon, sich zu befreien, neu anzufangen und den Lärm von außen auszublenden. HUNNY, nun ausschließlich ein Projekt des langjährigen Frontmanns Jason Yarger, hat seine bisherige Form abgelegt und ist zu etwas ganz Eigenem geworden.

>> PreOrder das Album „SPIRIT!“ <<

HUNNY veröffentlicht außerdem die erste Single des Albums, den „title track“, mit einem spritzigen Cheerleader-Gesangsintro (aufgenommen von echten HUNNY-Fans) und einer vielschichtigen Produktion. Das nostalgische Musikvideo, das auf einem Highschool-Campus gedreht wurde, seht ihr unten:

title track“ Musikvideo

Yarger sagt über den neuen Song: „Als ich anfing, die ersten paar Songs für SPIRIT! zu schreiben, habe ich immer diese hohen Cheerleader-Vocals eingebaut. Ich glaube, das übergreifende Thema der gesamten Platte ist, einfach Spaß zu haben und eine feierliche Stimmung zu erzeugen. Es gibt eine Anspielung auf FOOLY COOLY, das Faltenzählen im Gehirn, und auch eine Killers-Referenz. Manchmal singe ich eine Zeile aus einem bestehenden Song über meine Melodie, obwohl ich weiß, dass sie es nicht in die endgültige Fassung schafft, und sage mir, dass ich mir etwas anderes überlegen werde. Diesen Song konnte ich einfach nicht abschütteln. Wenn ihr nach diesem Teil genau hinhört, könnt ihr mich im Hintergrund sagen hören: „Bitte verklagt mich nicht.““

Das von Epitaph veröffentlichte SPIRIT! ist eine weitere chamäleonartige Wendung für HUNNY, eine Band, die seit langem dafür bekannt ist, sich durch Genres und Jahrzehnte zu wandeln und dabei mit Stil Fan-Favoriten wie „Yes. Yes. Yes. Yes. Yes“ (2019) aufzutreten. und der neue Planet Heaven von 2023 – und dabei klingen sie immer noch unverkennbar nach sich selbst. Mit seinen 15 Songs lehnt sich das Album (koproduziert von Yarger und dem ehemaligen HUNNY-Bassisten Kevin Grimmett, mit Schlagzeug vom ehemaligen HUNNY-Schlagzeuger Joey Anderson) an die Klänge an, die die Gruppe schon immer begeistert haben – eingängiger Post-Punk, schimmernde Synthesizer und Refrains zum Mitschreien –, aber jetzt treibt es HUNNY in eine abstraktere, verspieltere, freiere Richtung.

Für Yarger markiert die Entstehung von SPIRIT! einen entscheidenden Wendepunkt – nicht nur in seiner Kreativität, sondern auch in seiner Vision für die Zukunft von HUNNY. Frei von Kompromissen und externen Erwartungen konnte er ganz seinem Instinkt folgen und die Musik auf unerwartete und ungefilterte Weise entfalten.

„Der Geist der Zusammenarbeit hat vieles zu bieten“, erklärt er über die Entscheidung, HUNNY von einer reinen Band zu trennen, „aber gleichzeitig war es ein so befreiendes Gefühl, dieses Album ohne Kompromisse anzugehen. Ich konnte meinen Ideen einfach freien Lauf lassen.“

Yarger schrieb und nahm das Album fast vollständig in seinem Heimstudio in L.A. auf und leerte seine Sprachmemos und seine Notizen-App von spontanen Beobachtungen und spontanen Inspirationen. Ob er nun die Absurdität schildert, eine Nonne mit iPad in einer Flughafenbar zu sehen, die schlichte Schönheit der Natur bewundert, seine Unfähigkeit beklagt, Gras zu rauchen oder regelmäßig zu schlafen, oder Telemarketern, die seinen Verstand auf die Probe stellen, den Mittelfinger zeigt – all das dient dazu, die perfekte Balance zwischen respektlosem Humor und Indie-Rock-Chic zu finden.

„Ich bin glücklich verheiratet und habe ein Kind“, erzählt der Sänger. „Wissen Sie, es gibt nicht mehr so viel quälendes Zeug, über das ich schreiben könnte. Ich liebe es, dass meine Songs bei den Leuten Anklang gefunden haben, aber ich habe auch die Möglichkeit geliebt, einfach ein verdammt alberner Typ zu sein und auf diesem Album ein paar schräge Geschichten zu erzählen.“

Tracklisting

1. title track

2. POV ur dead and i’m checking my hair in ur sunglasses

3. white boy

4. tired of u

5. spam calls

6. all of a suddenly

7. somebody else

8. horse w/ curse (airplane song)

9. i can see my house from here

10. waterfalls

11. catalina

12. xing guard

13. sidewaze

14. paintball

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SAPHIR LEVI - Debüt EP "Follow Your Shadow" ab sofort via Nowhere Recordings und Pale Chord / Rise Records BMG!

"Follow Your Shadow" EP jetzt anhören!

Nach der Veröffentlichung ihrer hymnischen neuen Single "Follow Your Shadow" hat die in Los Angeles ansässige Alternative-Rock-Sängerin und Songwriterin Saphir Levi heute offiziell ihre Debüt-EP mit dem treffenden Titel Follow Your Shadow über NOWHERE Recordings in Zusammenarbeit mit Pale Chord/Rise Records BMG veröffentlicht.

Die EP kann ab sofort überall gestreamt werden!

Produziert von NOWHERE2RUN - dem Powerhouse-Duo Jami Morgan und Eric „Shade“ Balderose von der 2x-Grammy-nominierten, Genre-verändernden Hardcore-Band Code Orange - Follow Your Shadow ist bereit, ein sofortiger Klassiker zu werden. Mit fünf Tracks, die scharfe

Ohrwurm-Hooks und leidenschaftlichen Gesang vereinen, und einem Sound, der an die glorreichen Tage des 90er Jahre Alternative Rocks im Stile von Mazzy Star, Liz Phair und PJ Harvey erinnert - alles gefiltert durch ein modernes, zukunftsorientiertes Objektiv, wird Follow Your Shadow sicher der Soundtrack deines Sommers und darüber hinaus sein.

Nach der Veröffentlichung ihrer vorherigen Singles „Forget It“ und dem Titeltrack „Follow Your Shadow“, startet Saphir Levi mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP in eine neue Ära. Zunächst trat sie unter dem Namen Saphir auf und sammelte weltweit über 30 Millionen Streams an. Sie fesselt das Publikum mit ihrem unverfälschten Talent und eindrucksvollen Sound. Mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP

Follow Your Shadow, ihrer ersten unter ihrem vollen Namen, schlägt Saphir Levi das nächste Kapitel auf, sowohl klanglich als auch beruflich.

Über die neue EP und das nächste Kapitel ihrer Karriere spricht Saphir Levi wie folgt:

"Bei dieser EP ging es darum, einen Sound zu kreieren, der sich echt anfühlt. Jami und Shade haben die Vision wirklich verstanden, und wir haben uns für jedes Detail Zeit genommen. Bei diesem ersten Projekt geht es darum, meine Stimme und meine Welt zu verankern und sie ungefiltert vorzustellen. Diese EP zu machen war ein Moment der Klarheit. Ich hatte so viele Versionen von mir selbst durchlaufen, Dinge anprobiert, sie abgelegt und nach etwas Echtem gesucht. Letztendlich bin ich bei dem gelandet, was sich wie meine reinste Form anfühlt. Saphir Levi ist keine neue Marke, es ist eine Rückkehr. Eine tiefere Version von mir, die schon immer da war."

Mit einem neuen Sound, einer furchtlosen Vision und einer unbestreitbaren Präsenz ist Saphir Levi bereit, eine unauslöschliche Spur in der alternativen Rocklandschaft zu hinterlassen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Saphir Levi ein großer Name ist.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SEVEN BLOOD - neue Single "Cold Eyes" jetzt ansehen! Debütalbum "Life Is Just A Phase" im November! Special Guest bei The Dark: Shows in Berlin, Köln und München!

Seven Blood, das hart arbeitende Quartett aus Berlin veröffentlicht heute mit „Cold Eyes" einen weiteren Vorgeschmack auf ihr Debütalbum „Life Is Just A Phase“, das uns am 21. November erwartet.

>> NEUE SINGLE „COLD EYES“ JETZT ANHÖREN! <<

Frontfrau Azaria Nasiri spricht über die neuste Veröffentlichung der Band:

"Dieses Lied handelt von dem brutal ehrlichen Moment, in dem man endlich jemanden durchschaut, insbesondere seine charmante Fassade, und den toxischen Einfluss erkennt, den diese Person hatte und wahrscheinlich weiterhin haben wird. Es geht darum, die Kraft zu finden, sich aus der 'selbstzentrierten Tragödie' zu befreien, die sie erschaffen haben. Die Botschaft von 'Cold Eyes‘ ist diese: Wenn du dich gelähmt oder unter der Kontrolle von jemandem fühlst, hast du die Macht zu erkennen, dass Elend nicht dein Begleiter sein muss. Du kannst, und solltest, dich davon abwenden. Es ist meine persönliche Hymne des Zurückgewinnens von Unabhängigkeit und der

Wiederherstellung des inneren Friedens.“

>> DEBÜTALBUM „LIFE IS JUST A PHASE“ AB SOFORT VORBESTELLEN! <<

Außerdem sind Seven Blood nach zahlreichen Konzerten in ganz Europa weiter fleißig auf Tournee. Ganz frisch wurden sie als Special Guest einiger Shows von THE DARK in Deutschland bestätigt. Dazu wird die Band in wenigen Tagen auf dem Summer Breeze auftreten.

Unten sind die relevanten Termine aufgelistet:

SEVEN BLOOD LIVE 2025

13.8.2025 Dinkelsbühl - Summer Breeze

18.09.2025 Berlin - Bi Nuu

21.09.2025 Köln - Helios 37

22.09.2025 München - Backstage Club

Über Seven Blood:

Seven Blood ist eine Band, die aus einem kollektiven Moment persönlicher Krisen entstand und nun den Soundtrack zur Genesung für Fans bieten möchte, die ihre eigenen traumatischen Zeiten durchleben.

Die zutiefst persönlichen Lieder des Quartetts legen die Geschichten der kontrastierenden Lebenswege seiner Mitglieder offen. Der Gitarrist Oli Arnold und der Schlagzeuger Anfy Hartmann, die nur wenige Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer geboren wurden und in der ehemaligen DDR Hochburg Suhl aufwuchsen, kannten nur den langsamen und brutalen urbanen Verfall ihrer Heimatstadt. „In einer solchen Umgebung, in einer Geisterstadt, aufzuwachsen, spielte eine größere Rolle, als ich je gedacht hätte“, sagt Oli. „Erst jetzt, wenn ich zurückblicke, erkenne ich, wie groß der Einfluss war.“

Verfallene Infrastruktur und weit verbreitete Arbeitslosigkeit prägten das Bild; die nach der deutschen Wiedervereinigung versprochenen Chancen materialisierten sich nie wirklich. Stattdessen wurden die einst boomenden Munitionsfabriken verlassen, was die Stadt für die Jugend zu gefährlichen Spielplätzen machte, lange bevor sie alt genug waren, die Stadt hinter sich zu lassen, um nach etwas Besserem im Leben zu suchen. Punk, Metal und Emo wurden der Soundtrack ihrer Desillusionierung. „Diese Musik passte wirklich zur Stimmung und Atmosphäre, die über der Stadt lag“, sagt Oli. Und so packten Oli und Anfy im Alter von 18 Jahren endgültig ihre Taschen und zogen 350 km nördlich nach Berlin, um sich in eine ihnen völlig fremde Live-Musikszene zu stürzen.

Deutschlands Hauptstadt war die Heimat von Azaria Nasiri, doch die zukünftige Sängerin von Seven Bloodhatte Schwierigkeiten, dies so zu sehen. Die Tochter einer marokkanischen Mutter und eines iranischen Vaters, die während der Revolution in den 1970er Jahren aus dem Iran geflohen waren, verbrachte ihre Jugend damit, ihren Platz zu finden. „Beim Aufwachsen gab es viel Frustration und Unsicherheit, da ich mich nie vollständig mit meiner Umgebung identifizieren konnte“, sagt Azaria. „Ich stammte aus zwei sehr unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und lebte in einer ganz anderen, was mich immer das Gefühl haben ließ, dass ich nach einem Ort suchte, zu dem ich gehörte, aber ihn nie wirklich fand.“ Es dauerte viele Jahre, bis das Trio im Frühling 2023 in Seven Blood zusammenfand – die Bassistin Josi Hille kam noch später hinzu –, wobei die Musiker sich fanden, als jeder an einem persönlichen, emotionalen und kreativen Scheideweg stand. „Seven Blood entstand aus persönlichen Krisen von uns allen und dem Wunsch, Musik zu nutzen, um diese Ereignisse zu verarbeiten und zu überwinden“, sagt Oli. Da die Vision der Band für einen harten, aber hochmelodischen Sound noch viele Monate von der Verfeinerung entfernt war, lag der einzige Fokus in ihren frühen Probesitzungen darauf, so offen und ehrlich wie möglich zueinander zu sein und ihren persönlichen und kollektiven Schmerz in Lieder zu kanalisieren.

Die Debütsingle „Killing From The Inside“ war nicht nur Seven Bloods Einführung in die weite Welt, sondern auch das bemerkenswerte Ergebnis dieser allerersten Probe. Der Track basiert auf der Erfahrung, soziopathisches Verhalten bei anderen Menschen zu beobachten und dadurch auch Azarias eigene Handlungen zu hinterfragen. Die nackte Offenheit von „Killing From The Inside“ ist schon von den ersten Momenten an offensichtlich, in denen Azaria singt: „I hate myself / Confused as hell / Don’t know where it came from / Or, in fact, where it will go.“ Diese Worte begannen ein Jahr zuvor als reine emotionale Ausdrucksform in privaten Tagebüchern, die Azarias Gemütszustand offenbarten, nicht einmal als Songtexte. „Es war sicher schwierig für mich“, sagt sie darüber, sich in dieser Weise in der allerersten Probe gegenüber neuen Bandkollegen zu öffnen. „Aber ich fühlte mich auch sicher und unterstützt.“

Das ist letztendlich die Mission von Seven Blood: dieselbe Sicherheit und Unterstützung zu bieten, damit Fans ihre eigene Ermächtigung durch Verletzlichkeit finden können. Es geht darum, eine Verbindung zwischen Band und Fan aufzubauen, die auf Respekt und Verständnis für die Lebenserfahrungen basiert, die uns alle geprägt haben. Und es geht darum, Frieden und Positivität in den einzigartigen Herausforderungen zu finden, die diese Reise mit sich gebracht hat. Das ist der Weg von Seven Blood, die kommende Musik der Band, die die persönlichen Geschichten und Perspektiven ihrer Mitglieder enthüllt, untermalt von riffgetriebener Musik, die von Einflüssen wie Bring Me The Horizon, Architects, Paramore, Nirvana, Sleep Token und My Chemical Romance inspiriert ist und dennoch unverwechselbar Seven Blood ist.

„Eines unserer Hauptziele war es, einen einzigartigen Sound zu kreieren, der all diese schweren Einflüsse aufnehmen kann, aber auch von Acts wie Fleetwood Mac und Boy Genius inspiriert ist“, sagt Oli. „Für uns geht es weniger darum, wie Dinge klingen, sondern mehr darum, welche Stimmung und welches Gefühl die Musik erzeugt und ob sie unsere Geschichten erzählt. Wir erkunden immer noch, was Seven Blood sein kann und wohin es kreativ gehen kann – und das macht jeden Tag spannend.“

Seven Blood sind Azaria Nasiri (Gesang), Oli Arnold (Gitarre), Anfy Hartmann (Schlagzeug)

und Josi Hille (Bass).

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

THOUSAND BELOW - neue Single mit Visualizer "Save Me (Ft. Lø Spirit)" jetzt ansehen! Album "Buried In Jade" am 08. August via Pale Chord / Rise Records BMG.

Im Vorfeld der Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten vierten Studioalbums Buried In Jade haben die Post-Hardcore Vorreiter Thousand Below die emotionsgeladene Ballade „Save Me (Ft. Lø Spirit)“ veröffentlicht. Der neue Track wird euch in mehrfacher Hinsicht ans Herz wachsen und zeigt Thousand Below von ihrer verletzlichsten Seite. Die brillante, üppige Komposition zeichnet sich durch stimmungsvolle Gesangsmelodien, düstere Gitarrenriffs, eine ätherische Atmosphäre und krachende Drums aus. Thousand Below-Sänger James DeBerg und Gastsängerin Lø Spirit ergänzen sich nahtlos und bringen das emotionale Gewicht des Songs in luftige Höhen.

>> „Save Me (Ft. Lø Spirit)“ Musikvideo <<

Die neueste Single ist die dritte Auskopplung aus dem kommenden vierten Studioalbum Buried In Jade, das am 8. August über Pale Chord/Rise Records BMG erscheinen wird. Dieses neue Kapitel folgt auf die atemberaubende Veröffentlichung von 2022, Hell Finds You Everywhere, und baut auf dem Schwung der neuen Singles „Kerosene“ und „Palace Of Dread“ auf - ebenso wie die Singles ‚SHAKE‘ und „Wrong Again“ von 2024, die dem sich ständig weiterentwickelnden Sound eine frische und ansteckende Note verliehen.

Sänger James DeBerg spricht über den neuen Track „Save Me (Ft. Lø Spirit)“:

„Wir könnten uns nicht mehr über die Veröffentlichung von “Save Me" freuen. Dieser Track ist unser persönlicher Favorit auf dem Album, und wir waren absolut begeistert, dass Lo Spirit auf dem Song zu hören ist. Die Freundschaft mit Josh (Lø Spirit) während der Produktion unseres Albums war eine unglaubliche Erfahrung, und er hat uns auch bei ein paar anderen Songs geholfen. Wir sprachen darüber, einen gemeinsamen Track zu machen und hatten das Gefühl, dass die Zusammenarbeit bei diesem Song das beste Ergebnis bringen würde."

Außerdem verrät DeBerg, wie aufregend das kommende Album Buried In Jade ist:

"Der gesamte kreative Prozess für dieses Album war für uns von Anfang bis Ende ein perfekter Sturm und das Team von Freunden, mit denen wir zusammengearbeitet haben, um dieses Album zu produzieren, hat uns geholfen, etwas Besonderes zu schaffen, in das wir uns wirklich verlieben konnten. Die letzte Platte, die wir veröffentlicht haben, war unsere „Covid Lockdown“-Platte, die wir größtenteils in unseren eigenen vier Wänden gemacht haben - also war es unglaublich erfrischend und lohnend für unser Team, wieder ins Studio zu gehen und ein richtiges Album zu machen.

Dieses Album ist ein Tagebuch über alles in meinem Leben, was ich nicht kontrollieren kann, und ein Tagebuch der mentalen Frustration, die

mit dem Kampf gegen solche Vergeblichkeiten in meinem Kopf einhergeht. Jadeschmuck hat die Bedeutung von Glück, Wohlstand,

Schutz und soll Reichtum im Überfluss ins Leben bringen. Der Gedanke, in Jade begraben zu werden, birgt eine

symbolische Vergeblichkeit und situative Ironie, die ich für einen passenden Titel für dieses ‚Tagebuch‘ von Liedern für diesen Teil meiner Existenz hielt."

Buried In Jade ist ein karrierebestimmender Moment für Thousand Below, der fast ein Jahrzehnt der klanglichen Erkundung in ein kohärentes und doch vielfältiges Werk destilliert. Das Album umspannt mehrere Klangspektren, von krachenden Metalcore-Hymnen und hooklastigen modernen Pop-Elementen bis hin zu atmosphärischem Rock, gefühlvollen Balladen und den typischen Post-Hardcore-Wurzeln der Band. Es ist ein mutiger Schritt nach vorne - sowohl klanglich als auch thematisch - für eine Band, die sich nicht scheut, über Genregrenzen hinweg zu wachsen.

Produziert von Austin Coupe (The Devil Wears Prada, Citizen, nothing, nowhere) - sowie von Josh Gilbertbei ausgewählten

Tracks („Palace Of Dread“ „The Quiet And Cold“) und abgemischt von Joseph McQueen, fängt Buried In Jade die Essenz

der Vergangenheit von Thousand Below ein, während sie kühn in die Zukunft blicken.

PreOrder das Album "Buried In Jade"!

Thousand Below teilten sich die Bühne mit einer eklektischen Mischung von Musikern wie Bad Omens, Senses Fail, Nothing More, Citizen Soldier und Holding Absence, um nur einige zu nennen. Sie haben sich ein vielfältiges und engagiertes Publikum erspielt, und sich dank ihrer glaubwürdigen Musik, ihrer mitreißenden Live-Shows, ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und ihrer starken Publikumsbindung weltweit einen Namen gemacht. Darüber hinaus ist die Band auf mehreren großen Musikfestivals aufgetreten, darunter Inkcarceration, Louder Than Life, Blue Ridge Rock Festival und Aftershock.

Thousand Below sind:

James Deberg - Gesang, Josh Thomas - Gitarren, Josh Billimoria - Bass, Max Santoro - Schlagzeug

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

TOLMINATOR - ersten 4 Headliner für 2026 bekannt gegeben! Early Bird Tickets bereits ausverkauft! Presale hat bereits gestartet (25% ausverkauft)!

Das TOLMINATOR Metal Fest geht in die vierte Runde und verkündete im Rahmen der jüngst gelaufenen Ausgabe bereits die erste Bandwelle mitsamt 4 Headlinern für 2026!

Mit dabei sind Highlights wie u.a. IN FLAMES, HEAVEN SHALL BURN, SATYRICON und DEICIDE.

Zusätzich wurden mit Immolation, Infected Rain, Vulvodynia, Raging Speedhorn, Brat, Master und Todomal weitere hochklassige Live-Acts bestätigt.

>> Der Vorverkauf hat bereits begonnen! <<

Tolmin, Slowenien, ist bekannt für atemberaubende Berglandschaften, den türkisfarbenen Soča River, seine baumgesäumten Campingplätze, mediterranes Wetter und darüber hinaus auch für seine großartigen Heavy-Events. Ausgiebiges Haarpracht-Schwingen zu feinstem Metal im (Abend-)Sonnenschein...

Genau hier wird das TOLMINATOR FESTIVAL zum vierten Mal in Folge stattfinden, um die gute Tradition hochwertig bestückter Metal-Festivals in echter Urlaubs-Atmosphäre in Tolmin auf ein wirklich familiäres Level zu hieven. Ein Event von Liebhabern für Liebhaber!

Nicht im Gestern verhaftet oder von Nostalgie getrieben, sondern nach vorne gewandt, ist über die vergangenen Jahre ein neues Festival mit eigener Note und tiefschwarzer, kompromissloser musikalischer Seele geschaffen worden, das die Bedürfnisse der Besucher, Metal-Fans aus zahlreichen Winkeln der Welt, immer fest im Blick behält. Begrenzt auf nur 5000 Besucher, hat die TOLMINATOR-Crew Anlauf genommen und die positiven Elemente von Musik und unberührter Natur mit dem nötigen Fingerspitzengefühl verbinden können.

Ticketshop: <<https://tolminator.mojekarte.si/en/all.html 2>>

Festivalticket ab 200,- Euro (25% SOLD OUT)

 

IN FLAMES 

Origin: Sweden

Genre: Metal / Progressive Metal

Aktiv seit 1990 hat sich die Band mit unter anderem 2 Grammy-Nominierungen als eine der stilprägendsten Bands des Melodic-Death-Metal etabliert.

<<https://www.youtube.com/watch?v=MzW-9PCYpCI>>

 

HEAVEN SHALL BURN 

Origin: Germany 

Genre: Metalcore 

Nach mehreren Top-10 Alben, sowie "Of Truth and Sacrifice" (Platz 1 der deutschen Albumcharts) und ihrem vor kurzem veröffentlichten Album "Heimat", welches auf Platz 2 startete, gehört die Band in Deutschland zu den wichtigsten Vertretern ihres Genres.

<<https://www.youtube.com/watch?v=R4JgY2wKIgk>>

 

SATYRICON 

Origin: Norway

Genre: Black Metal

Seit 1991 fester Bestandteil der norwegischen Black-Metal-Szene fängt die Band den Zuhörer in eine ergreifende sinistre Atmospähre ein.

<<https://www.youtube.com/watch?v=IGCp3xcrybI>>

 

DEICIDE

Origin: USA

Genre: Death Metal / Extreme Metal

Provokante Bühnenshows und Texte pro aktiv gegen Kirche und Christentum, sorgten für eine Menge Aufsehen und für viel mehr Fans in der Metal-Szene. Die Band ist seit ihrem selbstbetitelten Album 1990 erst unter Deicide bekannt und erweiterte erstmals mit dem zweiten Album "Legion" ihren Kult in Europa.

<<https://www.youtube.com/watch?v=zJerKsACoS4>>

 

IMMOLATION 

Origin: USA

Genre: Death Metal

Zusammen mit Suffocation, Incantation und Mortician bilden sie die Speerspitze des New Yorker Death Metals. Ähnlich wie Deicide legen sie von Anfang an Wert darauf, als antichristliche Band wahrgenommen zu werden. 

<<https://www.youtube.com/watch?v=f6dvYGN3gYs&list=RDf6dvYGN3gYs&start_radio=1>>

 

INFECTED RAIN

Origin: Moldova

Genre: Metal

Die Band wird nicht nur für ihre fesselnde Musik bewundert, sondern auch für die echten Emotionen und die Leidenschaft, die sie in ihre Arbeit einfließen lassen. Ihre Musik findet bei einem breiten Publikum Anklang, nicht zuletzt dank des charismatischen und vielseitigen Gesangs von Frontfrau Elena Cataraga, alias Lena Scissorhands.

<<https://www.youtube.com/watch?v=rANU9O9QR7c&list=RDrANU9O9QR7c&start_radio=1>>

 

VULVODYNIA

Origin: South Africa

Genre: Death Metal

Vulvodynia wurde 2014 von Sänger Duncan Bentley und Gitarrist Luke Haarhoff gegründet und ist ein südafrikanischer Slam-Juggernaut, der nur ein Ziel verfolgt: die verrückteste, absurdeste Heavy-Musik zu machen, die möglich ist, und dabei zu versuchen, sich als mehr als nur „eine weitere Slam-Band“ zu definieren. 

<<https://www.youtube.com/watch?v=AdCzPWP6-Us&list=RDAdCzPWP6-Us&start_radio=1>>

 

RAGING SPEEDHORN

Origin: UK

Genre: Extreme Metal

Die Pioniere des epischen Sludge-Rocks aus Großbritannien - kehren mit ihrem brandheißen neuen Album „Night Wolf“ zurück, das bei ihrem neuen Label Spinefarm erscheint. Mit neuer Besetzung fangen sie nicht nur die DNA der Band ein, sondern erweitern auch ihre eigenen musikalischen Grenzen.

<<https://www.youtube.com/watch?v=SJyG8b2tXWw&list=RDSJyG8b2tXWw&start_radio=1>>

 

BRAT 

Origin: Australia

Genre: Deathgrind / Hardcore

BRATs selbst beschriebene Barbiegrind-/Bimboviolence-Ästhetik ist eine absichtliche Dichotomie ihres Sounds, mit einem scharfen Fokus darauf, Raum und Inklusivität für Außenseiter zuzulassen, die das Traditionelle zu Gunsten von jubelnder Authentizität meiden.

<<https://www.youtube.com/watch?v=l5YqrJfPvB8&list=RDl5YqrJfPvB8&start_radio=1>>

 

MASTER

Origin: USA

Genre: Death Metal

Die Old-School-Death-Metal-Pioniere haben 2024 ihr 15. Studioalbum veröffentlicht, welches ihren unnachgiebigen Einfluss auf Death Metal zementiert. Vernichtende Riffs und wilde Rhythmen werden auf dem Tolminator 2026 ein Kapitel der Verwüstung eröffnen.

<<https://www.youtube.com/watch?v=ToPSmILf15Q&list=RDToPSmILf15Q&start_radio=1>>

 

TODOMAL

Origin: Spain

Genre: Dark Metal

TodoMal (übersetzt „alles falsch“ oder „alles böse“) wurde im Jahr Null unserer Ära, 2020, ins Leben gerufen. TodoMal ist eine persönliche Kombination aus der Feierlichkeit des traditionellen Doom Metals und der Fülle des Space-Rocks.

<<https://www.youtube.com/watch?v=0z9d3RepMcw&list=RD0z9d3RepMcw&start_radio=1>>

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

TOUCHÉ AMORÉ - "Live On BBC Radio 1: Vol 4" EP ab sofort via Rise Records! 4 Songs aus dem Album "Lament" live aus dem BBC Radio One Studio - Jetzt anhören!

Touché Amoré veröffentlichen heute die digitale EP „Live On BBC Radio 1: Vol 4“ in Zusammenarbeit mit Rise Records.

Die EP besteht aus 4 Live-Versionen von Songs des Albums „Lament“, die Anfang des Jahres in den Studios von BBC Radio One aufgenommen wurden.

Hört Euch die Session unter dem folgenden Link an:

>> „Live On BBC Radio 1: Vol 4“ <<

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

WATERPARKS - neue Single mit Video: "Red Guitar" jetzt ansehen!

Waterparks könnte die größte Band von morgen sein. Ihre magnetische Anziehungskraft hat eine wachsende Schar treuer Fans zur Folge, die das in Houston, TX, aufgewachsene Kollektiv zu international ausverkauften Headline-Tourneen getrieben haben. Darunter eine Tournee im Jahr 2024, bei der sie unter anderem das Palladium in Los Angeles und das Terminal 5 in New York füllten. Ihr Album „Intellectual Property“ landete 2023 auf Platz 1 der Billboard Alternative Album Charts in den USA und fand sich in den Top 10 der Album Charts in den USA und Großbritannien wieder.

Heute melden sie sich mit dem Video zu ihrer hymnischen neuen Single „Red Guitar“ zurück, bevor sie im August auf der Hauptbühne der britischen Reading und Leeds Festivals auftreten.

Auf dem Song singt Frontmann Awsten Knight: “If I could check back in on me as a kid / be a crystal ball / he can see how we did / knowing what I know. And remembering him, it'd probably go something like this...”

>> „Red Guitar“ - Musikvideo jetzt ansehen! <<

Awsten kommentiert augenzwinkernd: „RED GUITAR is the first song back from the best band in the world, Waterparks. After a year of trials and tribulations, we have arisen from the smoke, like Captain America— maybe Iron Man instead. I haven’t seen most of those movies. However Infinity War ended, probably. RIP Ant Man. This is the best song from a band in the last 10 years, ask anyone. Either this song or the next one will be our biggest one, again, ask anyone. RIP Iron Man. Stream the song until we make physicals and then go buy one of those. It’s a plaque attack, baby. I love you. God help us all. Thanks!"

Waterparks sind Awsten Knight (Gesang, Gitarre), Otto Wood (Schlagzeug) und Geoff Wigington (Gitarre). Sie zierten bereits zahlreiche Cover von u.a. V Man, Alternative Press oder Kerrang! und gaben kürzlich ihr Signing bei BMG, sowie ihre Zusammenarbeit mit Range Media Partners auf Management-Ebene bekannt.

In den kommenden Monaten wird es noch viel mehr von der Band zu hören geben, darunter auch Tourdaten und Neuigkeiten rund um ein neues Album!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Tourdaten Übersicht:

 

100 KILO HERZ

 

FESTIVALS

08.08. - 10.08. Cottbus // Elbenwald Festival

15.08. - 17.08. Großpösna // Highfield Festival

05.09. - 06.09. Osnabrück // Haste Open Air

 

TOUR

02.10. Dresden // Tante Ju

03.10. AT-Wien // B72

04.10. München // Backstage

10.10. Jena // Cassablanca

11.10. Dortmund // FZW

07.11. Hamburg // Knust

08.11. Düsseldorf // Zakk

21.11. Kassel // Goldgrube

22.11. Nürnberg // Z-Bau

28.11. Berlin // SO36

29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus

05.12. Hannover // Faust

06.12. Stuttgart // JuHa West

20.12. Oberhausen // Punk im Pott

 

ARCHITECTS

01.10.2025 - München, Zenith 

03.10.2025 - Stuttgart - Porsche Arena 

04.10.2025 - Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle 

05.10.2025 - Frankfurt - Festhalle 

08.10.2025 - Hamburg - Barclay's Arena 

13.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)

22.01.2026 - Berlin, UFO Im Velodrom (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)

25.01.2026 - Wien, Gasometer (mit PRESIDENT)

 

THE BETHS

03.10.25 Köln, Kantine

05.10.25 Hamburg, Krust

11.10.25 Berlin, Lido

12.10.25 München, Strom

 

BILLY NOMATES 

24.11. Berlin - Kesselhaus 

26.11. Köln - Gebäude 9

 

BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE

02.10. Stuttgart, Wizemann

03.10. Frankfurt, Nachtleben

09.10. Hannover, Faust

10.10. Leipzig, Hellraiser

31.10. Hämeelinna (FI), Tawastia Stomp

07.11. Trier, Mergener Hof

08.11. Töging, Silo 1

21.12. Wien, Arena, 14th Unholy X-Mess Jamboree

11.10. Graz, ernte Punk Fest

24.10. München, Backstage

 

13.11.2025 Münster, Skaters Palace

14.11.2025 Cologne, Club Volta

22.11.2025 Bremen, Tower

27.11.2025 Frankfurt, Das Bett

28.11.2025 Stuttgart, Im Wizemann

29.11.2025 Hannover, Bei Chez Heinz

04.12.2025 Hamburg, Bahnhof Pauli

05.12.2025 Leipzig, Conne Island

06.12.2025 Berlin, Hole 44

18.12.2025 Nürnberg, Z-Bau

19.12.2025 AUT-Vienna, Arena

20.12.2025 Munich, Backstage Halle

 

BUSTER SHUFFLE

06.11. Hannover, Faust

07.11. Hamburg, Gruenspan

08.11. Leipzig, Felsenkeller

13.11. Dresden, Beatpol

15.11. München, Backstage

20.11. Vienna, AT, Arena

21.11. Zürich, CH, Dynamo

22.11. Essen, Turock

 

THE BUTCHER SISTERS 

30.07.-02.08.25 - Wacken, W:O:A

07.-09.08.25 - Püttlingen, Rocco del Schlacko

06.-10.08.25 - Eschwege, Open Flair 

14.-16.08.25 - Sulingen, Reload Festival

17.10.2025 Mannheim - Maimarktclub (Heimspiel 3)

 

Rock, Rap & Zaubershow Tour 2026

22.01.2026, Pratteln (CH), Z7 Konzertfabrik

23.01.2026 - Ludwigsburg, MHP-Arena

24.01.2026 - München, TonHalle

30.01.2026 - Berlin, Columbiahalle

31.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall

05.02.2026 - Fürth, Stadthalle Fürth

06.02.2026 - Leipzig, Haus Auensee

07.02.2026 - Hamburg, Inselpark Arena

27.02.2026 - Köln, Palladium

28.02.2026 - Offenbach, Stadthalle Offenbach

 

THE COMMONERS

20.11. Berlin, Prachtwerk

22.11. Hamburg, Nochtwache

23.11. Köln, Blue Shell

24.11. München, Feierwerk/ Orangehouse

 

CURTIS HARDING

30.10. Berlin, Festsaal Kreuzberg 

01.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36

04.11. Köln, Essigfabrik 

 

CHANTAL ACDA

22.11. Stuttgart – Laboratorium

25.11. Dresden – Societätstheater

 

CHRISTONE "KINGFISH" INGRAM

07.11. - Berlin, Columbia Theater

09.11. - München, Technikum

10.11. - CH, Zürich, Kaufleuten

11.11. - Leverkusen, Leverkusener Jazztage

13.11. - Hamburg, Fabrik

 

ENGST

10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

 

GHOSTWOMAN

10.08.2025, Schweiz - PALP Festival Rocklette, Bagnes

10.11.2025 Köln, Gebäude 9

11.11.2025 Hamburg, Molotow

12.11.2025 Berlin, Festsaal Kreuzberg,

13.11.2025 Leipzig, Moritzbastei

15.11.2025 Österreich - Loft, Wien

17.11.2025 München, Live/Evil 

18.11.2025 Schorndorf, Manufaktur

19.11.2025, Schweiz - Bogen F, Zürich 

 

JAIMI FAULKNER

01.08. Dreieichenhain - Stoppok und Artgenossen 

18.09. Berlin - Prachtwerk 

19.09. Hildesheim - Bischofsmühle

20.09. Lauenau - Kesselhaus

21.09. Mühlhausen - Ratskeller 

24.09. Mülheim - Freilichtbühne open air

25.09. Rösrath - Eulenbroich Castle 

26.09. Kiel - Die Pumpe 

27.09. Husum- Speicher 

28.09. Hamburg - Birdland Jazz Club 

02.10. Lüdinghausen - Ricordo Wine Bar

05.10. Ratingen - Rosendahl Rösterei 

09.10. Mainz - Altmünsterkirche Mainz 

10.10. Backnang - Theater

11.10. Dachau - Alten Kino

12.10. Pfaffenhofen a.d Roth - Fiddlers Green

16.10. Fürth - Kofferfabrik

17.10. Aalen - Tonfabrik 

18.10. Stuttgart - Laboratorium

24.10. Worpswede - Music Hall 

25.10. Hamburg-Norderstedt - Kulturwerk am See 

15.11. Freepsum - Kulture Gulfhof 

10.12. Münster - Theater im Puppenhaus

 

JOOLS

Booking: Kj.de

10.10. München, Evil München

11.10 Nürnberg, Nürnberg Pop Festival

13.10. Hannover, Lux

14.10. Dresden, Ostpol

 

KNORKATOR

01.11.2025 Cottbus - Stadthalle

07.11.2025 Osnabrück - Rosenhof

08.11.2025 Kiel - Pumpe

13.11.2025 Würzburg - Posthalle

14.11.2025 Baunatal - Stadthalle

15.11.2025 Wolfsburg - Hallenbad

20.11.2025 Wuppertal - Live Club Barmen

21.11.2025 Heidelberg - halle02

22.11.2025 München - Backstage Werk

28.11.2025 Dresden - Alter Schlachthof

29.11.2025 Potsdam – Waschhaus

16.01.2026 Chemnitz - Kulturbahnhof Chemnitz

17.01.2026 Nürnberg - Löwensaal

22.01.2026 Freiburg - Jazzhaus

23.01.2026 Frankfurt - Batschkapp

24.01.2026 Köln - Live Music Hall

30.01.2026 Erfurt - Central Club

31.01.2026 Löbau - Messepark

06.02.2026 Hamburg - Große Freiheit 36

07.02.2026 Bremen - Schlachthof

13.02.2026 Magdeburg - Factory

14.02.2026 Hannover - Capitol

26.02.2026 Graz - P.P.C.

27.02.2026 Wien - Arena

28.02.2026 Stuttgart - LKA Longhorn

05.03.2026 Saarbrücken - Garage

06.03.2026 Dortmund - FZW07.03.2026 Memmingen - Kaminwerk

13.03.2026 Rostock - Moya

14.03.2026 Leipzig - Haus Auensee

20.03.2026 Berlin - Columbiahalle

21.03.2026 Berlin – Columbiahalle

 

LAST BOLT CEREMONY

06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show

 

MARS MUSHROOMS

26.09. Bad Kohlgrub, Waldschlucht (Outdoor)

07.11. Hamburg, Stellwerk

05.12. Ingolstadt, Kap94

26.12. Immeldorf, Weißes Ross

10.01. Rosenheim, Asta Kneipe

 

MIMI BARKS 

30.07. - 02.08. - Wacken Open Air, DE, Wacken

03.08. - Rockstadt Extreme, ROM, Transylvania

08.08. - Boomtown Festival, UK, Hampshire

 

MJ LENDERMAN

05.08.2025 Berlin, Columbia Theater

 

PARKWAY DRIVE

19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)

21.09.25 AT - Wien - Stadthalle

23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt - Festhalle

26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)

28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle 

 

PHILIPP FANKHAUSER

06.09.25 De Doolhof (NL) - Bluesfestival

08.08.25 Bamberg - Blues- und Jazzfestival

09.10.25 Kaiserslautern - Bluesfestival

 

RANTANPLAN

08.08.2025 - Eschwege, Open Flair

14.-16-08.2025 - Loburg, Spirit Festival

15./16.08.25 - Taarstedt, Angeliter Open Air

23.08.2025 - Wildeshausen, Wild Rock Open Air

30.08.2025 - Wolfshagen im Harz, Rock Am Beckenrand

10.10.2025 - (AUT) Graz, ErntePUNKfest

20.12.2025 - Hamburg, Uebel & Gefährlich

 

SEVEN BLOOD

Support für The Dark

13.8.2025 Dinkelsbühl - Summer Breeze

18.09.2025 Berlin - Bi Nuu

21.09.2025 Köln - Helios 37

22.09.2025 München - Backstage Club

 

SPACEY JANE

30.10. Berlin, Hole44

01.11. Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld

 

STATIC X

05.08. Vienna, Austria - Simm City (w/ Wednesday 13)

07.08. Saarbrucken, DE - The Garage (w/ Wednesday 13)

12.08. Bern, Switzerland - Bierhubeli (w/ Drowning Pool)

13.08. Bochum, DE - Zeche

14.08. Sulingen, DE - Reload Festival

15.08. Dinkelsbuhl, DE - Summer Breeze Open Air Festival

Booking FKP Scorpio

Wöchentlicher Newsletter
Top