Sidebar

Starkult Web Newsletter KW 33

August, 2025

100 KILO HERZ - das Album "Hallo, Startblock" ab sofort via Bakraufarfita Records! Im Oktober auf Headline-Tour!

Heute veröffentlicht die Leipziger Brass-Punkband 100 Kilo Herz ihr mit Spannung erwartetes neues Album "Hallo, Startblock", welches über Bakraufarfita erhältlich ist!

>> "Hallo, Startblock" jetzt anhören! <<

Eine Band im Stillstand ist eine tote Band. Wenn diese alte Weisheit des Musikjournalismus stimmt, dann sprudelt die Lebensenergie aus 100 Kilo Herz nur so heraus. Die Brass-Punk-Band aus Leipzig hat in den letzten Jahren alles andere als stillgestanden – und das hört man! Mit ihrem neuen Album Hallo, Startblock katapultieren sie sich in die nächste Runde und beweisen erneut, warum sie eine feste Größe in der deutschsprachigen Musikszene sind.

Die Energie und Leidenschaft, die 100 Kilo Herz seit jeher auszeichnet, pulsiert durch jeden Song ihres neuen Werks. Fans der ersten Stunde werden die unverkennbare Handschrift der Band sofort erkennen, doch zwischen den Zeilen gibt es jede Menge Neues zu entdecken. Hallo, Startblock vereint alles, wofür 100 Kilo Herz steht: eingängige Bläsersätze, mitreißende Texte und eine geballte Ladung Punkrock-Attitüde.

Neben den aktuellen Festivalshows wird die Band mit dem neuen Album im Gepäck im Oktober auf große Headline-Tour gehen!

Alle Termine findet ihr hier:

Sommer Festivals

15.08. - 17.08. Großpösna // Highfield Festival

05.09. - 06.09. Osnabrück // Haste Open Air

Headline-Tour

02.10. Dresden // Tante Ju

03.10. AT-Wien // B72

04.10. München // Backstage

10.10. Jena // Cassablanca

11.10. Dortmund // FZW

07.11. Hamburg // Knust

08.11. Düsseldorf // Zakk

21.11. Kassel // Goldgrube - AUSVERKAUFT!

22.11. Nürnberg // Z-Bau

28.11. Berlin // SO36

29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus

05.12. Hannover // Faust

06.12. Stuttgart // JuHa West

Sichert Euch jetzt die Tickets!

Tracklist 

1 Eh Ok

2 Der letzte Tag

3 Im selben Boot

4 Komm mit uns

5 Leben und Sterben lassen

6 Dazugehören

7 Mit dir

8 Wir sind hier nicht in Seattle

9 3:00

10 Muss man wissen

11 Allez

12 Dem Untergang geweiht

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

THE ACACIA STRAIN - neue Single mit Video "Holy Moonlight" jetzt ansehen! Das Album "You Are Safe From God Here" am 24.10. via Rise Records!

THE ACACIA STRAIN — Vincent Bennett, Gesang; Devin Shidaker, Leadgitarre; Griffin Landa, Bass; Mike Mulholland, Gitarre; und Matt Guglielmo, Schlagzeug — haben kürzlich ihr neues Album „You Are Safe From God Here“ angekündigt. Es erscheint am 24. Oktober über Rise Records.

PreOrder das Album „You Are Safe From God Here“!

„Dieses Album ist unapologetisch The Acacia Strain; versteht das, wie ihr wollt“, erklärte die Band bei der Ankündigung. „Es ist wütend, es ist traurig, es ist wir. Wir haben ein Album gemacht, das uns unbehaglich macht. Wir hoffen, dass es euch genauso geht.“

Unbehaglichkeit ist nichts Schlechtes. Unbehaglichkeit fordert euch heraus, über euch hinauszuwachsen, und kann euch verändern.

The Acacia Strain haben heute das Video zu ihrer neuen Single „HOLY MOONLIGHT“ veröffentlicht.

>> „HOLY MOONLIGHT“ Musikvideo <<

„Schon wieder ein neuer Song?! So schnell?! Das klingt, als würden wir bald ein neues Album herausbringen oder so! (youaresafefromgodhereoctobertwentyfourth)“, kommentiert die Band.

Von der neuen Veröffentlichung von The Acacia Strain ist ein kompromissloser Klangangriff zu erwarten, der ihre Vorherrschaft als Titanen der extremen Musik weiter festigt. Dieses neueste Werk taucht tiefer in die vernichtenden Gefilde von Sludge, Doom und Death Metal ein, behält dabei aber die rohe, ungezügelte Aggression ihrer Hardcore-Punk-Wurzeln bei.

Textlich navigiert Frontmann Vincent Bennett erneut durch die düsteren Landschaften von Misanthropie, Nihilismus und existenzieller Angst und liefert seine giftigen Äußerungen mit unerschütterlicher Intensität. Fans können sich auf eine unerbittliche Flut von knochenbrechenden Breakdowns, höhlenartigen Riffs und einem spürbaren Gefühl des bevorstehenden Untergangs freuen, das zum Synonym für den zerstörerischen Sound von The Acacia Strain geworden ist.

Nach ihrer innovativen Doppelveröffentlichung von „Step Into The Light“ und „Failure Will Follow“ im Jahr 2023, die sowohl ihre traditionellen kürzeren, pulverisierenden Tracks als auch ihre ausladenden, sludgigeren Kompositionen präsentierte, verspricht dieses neue Album, die Grenzen ihrer etablierten Wildheit zu erweitern und gleichzeitig die unvergleichliche Härte beizubehalten, nach der sich ihre treue Fangemeinde sehnt. Machen Sie sich bereit für ein Hörerlebnis, das ebenso hart wie tiefgründig ist und das bleibende Vermächtnis von The Acacia Strain im Bereich des Extreme Metal unter Beweis stellt.

TRACK LISTING:

"eucharist i: BURNT OFFERING"

"A CALL BEYOND"

"SWAMP MENTALITY"

"THE MACHINE THAT BLEEDS" (Feat. Brody King + Colin Young)

"MOURNING STAR"

"I DON’T THINK YOU ARE GOING TO MAKE IT"

"ACOLYTE OF THE ONE"

"AEONIAN WRATH"

"HOLY MOONLIGHT"

"SACRED RELIC"

"WORLD GONE COLD"

"eucharist ii: BLOOD LOSS" (Feat. Sunny Faris)

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

CHEVELLE - das Album "Bright As Blasphemy" ab sofort über Alchemy Recordings! Schaut Euch jetzt den Visualizer zu "Pale Horse" an!

"'Bright As Blasphmy' klingt wie aus einem Guss" - Rock Hard

"Alles in allem erweist sich BRIGHT AS BLASPHEMY als ausgewogene, reife und zeitgemäße Chevelle-Platte" - Metal Hammer

Die Multi-Platin-Rockband CHEVELLE freut sich, heute ihr brandneues Album „Bright As Blasphemy“ über Alchemy Recordings zu veröffentlichen. Zeitgleich mit der Veröffentlichung bringen sie auch ihre dritte Single „Pale Horse“ heraus.

>> Das Album "Bright As Blasphemy" jetzt anhören! <<

"Pale Horse" Visualizer

„Bright As Blasphemy“ ist das erste neue Material der Band seit vier Jahren und wird sowohl von Fans als auch von Kritikern hoch gelobt. Die erste Single „Rabbit Hole (Cowards, pt.1)“, die Anfang dieses Frühjahrs veröffentlicht wurde, erreichte Platz 2 der Rock-Radiocharts in den USA.

Über das Album sagt die Band: „Das menschliche Dasein umfasst sowohl inhärente Herausforderungen als auch Potenziale. Es liegt an dir, wie du deine Zeit verbringst. Genieße es.“ Dieses Zitat fasst den Geist des Albums sowohl musikalisch als auch textlich perfekt zusammen – einmal mehr liefert Chevelle ein Album, das einerseits die einzigartige Klangwelt präsentiert, an die sich die Fans gewöhnt haben, und andererseits starke und frische Songtexte bietet.

ÜBER CHEVELLE

Chevelle sind eine zurückhaltende musikalische Powerband, die seit 30 Jahren erfolgreich Rockhymnen für ein weltweites Publikum liefert und sich als versierte und beständige Talente in diesem Genre behauptet. Nach mehr als drei Jahrzehnten des gemeinsamen Songwritings und Aufnehmens, zahlreichen Veröffentlichungen und unzähligen weltweiten Tourneen hat die Band – bestehend aus den Brüdern Pete Loeffler (Gitarre, Gesang) und Sam Loeffler(Schlagzeug) – selbstbewusst Jahrzehnte unbekannter Gewässer durchsegelt.

Als preisgekrönte Multi-Platin-Künstler ist das unerschütterliche Genie des Duos aus Chicago auf ihren letzten neun Studioalben unverkennbar. Mehr als ein Dutzend Nummer-1-Hits und viele weitere Songs, die es in die Billboard Top 10 geschafft haben, sowie weitere zukünftige Chartstürmer auf dem kommenden Album, das die Fans diesen Sommer begeistern wird, sind das Ergebnis ihres unermüdlichen Engagements, ihrem Handwerk, ihrem Genre und ihren Fans treu zu bleiben.

Ohne Anzeichen einer Verlangsamung hat sich dieses Alternative-Rock-Duo aus Chicago zweifellos seinen Platz in der amerikanischen Rockmusikgeschichte verdient. Das kommende Album, das später in diesem Jahr erscheinen soll, fügt dem umfangreichen Katalog von Chevelle ein weiteres spannendes Kapitel hinzu. Während die Loefflers ihr Handwerk weiter perfektionieren, stellen sich Chevelle den Kritikern und beweisen immer wieder, dass sie eine Größe sind, mit der man rechnen muss.

TRACK LISTING:

1. "Pale Horse"

2. "Rabbit Hole (Cowards, Pt. 1)"

3. "Jim Jones (Cowards, Pt. 2)"

4. "Hallucinations

5. "Wolves (Love & Light)

6. "Karma Goddess

7. "Blood Out In The Fields

8. "Al Phobias

9. "Shocked At The End Of The World"

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

DANCE GAVIN DANCE - neue Single "Space Cow Intation Ritual (Feat. George Clinton)" mit Video! Album "Pantheon" ab 12.09. via Rise Records!

Die vielseitige Rockband Dance Gavin Dance präsentiert ihre brandneue Single „Space Cow Initiation Ritual“, auf der der legendäre Meister des Pfunk, George Clinton, zu hören ist. Der Song ist ab sofort erhältlich und kann auf allen DSP's gestreamt werden, dazu steht das dazugehörige Musikvideo auf YouTube bereit.

>> VIDEO „SPACE COW INITATION RITUAL“ JETZT ANSEHEN! <<

Der Track stammt aus dem kommenden Album „Pantheon“ der Band und zeichnet sich durch eine chaotische Mischung aus Absurdität und mitreißendem Groove aus – zusätzlich unterstrichen durch den Gastauftritt des Funk-Pioniers. Fans können „Pantheon“ jetzt als 2LP-Set vorbestellen.

>> PRESAVE DAS ALBUM „PANTHEON“ AB SOFORT! <<

Gitarrist Will Swan sagt über „Space Cow Initiation Ritual“

„Mit einer Ikone wie George Clinton zusammenzuarbeiten, war surreal. Es hat uns dazu gebracht, tiefer in den Funk einzutauchen und eine Balance zwischen seinem ikonischen Groove und unserem eigenen Post-Hardcore-Sound zu finden. ‚Space Cow Initiative‘ verbindet diese Welten auf eine Weise, die sich frisch, aber vertraut anfühlt – ich denke, Fans beider Lager werden damit ihren Spaß haben.“

Pantheon, das elfte Studioalbum der Band, erscheint am 12. September über Rise Records. Es ist ihr erstes Album seit "Jackpot Juicer" aus dem Jahr 2022, das auf Platz 8 der Billboard Top 200 debütierte. Auf „Pantheon" baut die Band ihren charakteristischen, genreübergreifenden Sound mit Breakdowns, poppigen Melodien und Screams weiter aus.

Pantheon Tracklist:

1. Animal Surgery

2. Midnight at McGuffy’s

3. The Robot With Human Hair: Rebirth

4. The Conqueror Worm

5. Trap Door

6. Strawberry’s Daughters

7. Space Cow Initiation Ritual (feat. George Clinton)

8. All the Way Down

9. A Shoulder to Cry On

10. The Peak of Superstition

11. The Stickler

12. Yikes!

13. Descent to Chaos

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

DRAIN - "Who's Having Fun" mit Video jetzt ansehen! Album "...Is Your Friend" ab November via Epitaph!

Die Hardcore-Institution DRAIN aus Santa Cruz hat „Who’s Having Fun?“ aus ihrem kommenden neuen Album "...IS YOUR FRIEND" veröffentlicht, das am 7. November über Epitaph erscheint. Auf „Who’s Having Fun?“ singt Sammy Ciaramitaro, begleitet von jeder Menge Shredding, das schließlich in Ciaramitaros charakteristischen Growls gipfelt. Der neue Song wird außerdem als limitierte Auflage auf 7’' Vinyl über Flatspot erhältlich sein.

>> MUSIKVIDEO ZU "WHO’S HAVING FUN" JETZT ANSEHEN! <<

>> Limitierte "WHO’S HAVING FUN" 7" Vinyl HIER kaufen! <<

Claramitaro erklärt:

„‚Who's Having Fun?’ ist Sommermusik, die dafür geschrieben wurde, an einem schönen sonnigen Tag mit Freunden im Auto bei heruntergekurbelten Fenstern laut gespielt zu werden. Das passiert, wenn man einfach Musik schreibt, die einen glücklich macht, und sich nicht darum kümmert, in eine Schublade zu passen oder die Genre-Kriterien anderer zu erfüllen. DRAIN wir immer machen, was wir wollen. Das war der erste Song, den wir für dieses Album geschrieben haben – am Anfang war es ein ziemlich einfacher Punkrock-Song, aber wir haben immer wieder kleine Details und Effekte hinzugefügt und plötzlich hatten wir einen knallharten Song, der wirklich alles verkörpert, was DRAIN ausmacht. Dieser Song kann über alles handeln, was man will – aber ich denke, wenn man nach der Wahrheit im Leben sucht, ist es eine gute Faustregel, sich zu fragen: Who's Having Fun? Hoffentlich bist du es.“

Für das dazugehörige Video unter der Regie von Ryan Baxley (Green Day, FIDLAR) hat sich die Band, die als Liebhaber der freien Natur bekannt ist, im Wald, vor einer unglaublich schönen Meereslandschaft mit vorbeiziehenden Wolken und auf einer Vespa niedergelassen. Der Track folgt auf „Stealing Happiness From Tomorrow” und „Nights Like These”, dessen Video die Band im Jahr 2055 zeigt (mit den Vätern und Onkeln der Bandmitglieder als ältere DRAIN-Mitglieder). Die drei bisher veröffentlichte Singles werden alle auf dem neuen Album von DRAIN zu finden sein!

>> PRESAVE "…IS YOUR FRIEND" AB SOFORT! <<

Mit ihrem dritten Album in voller Länge und ihrem zweiten für Epitaph Records, "…IS YOUR FRIEND", hatte DRAINzwei Hauptziele vor Augen: ihre typische Live-Essenz auf der Aufnahme einzufangen und neue Songs zu schreiben, die ihre nächsten Shows noch verrückter machen würden. Ihre vorherigen Alben wurden geschrieben, bevor DRAINdas ganze Jahr über auf Tour waren, und sie verbrachten die letzten paar hundert Nächte auf der Bühne damit, sich zu notieren, auf welche Songs ihre Fans am besten reagieren. "...IS YOUR FRIEND" ist darauf ausgelegt, das Publikum maximal aus dem Häuschen zu bringen. Die 10 Songs umfassende Trackliste enthält packende Mosh-Parts, eingängige Refrains, Thrash-Riffs und schreiende Texte. Produzent Jon Markson (The Story So Far, Drug Church, One Step Closer) hat das gesamte Album live aufgenommen – 100 % Echtzeit-Schlagzeug, kein Metronom, kein programmierter Mist. Es klingt so, wie DRAIN immer klingen sollten: knackig, kantig, lebhaft.

...IS YOUR FRIEND TRACKLIST 

1. Stealing Happiness From Tomorrow


2. Living In A Memory


3. Scared Of Everything And Nothing


4. Nothing But Love


5. Can’t Be Bothered


6. Loudest In The Room


7. Nights Like These


8. Who’s Having Fun?


9. Darkest Days


10. Until Next Time...

ÜBER DRAIN

DRAIN – Frontmann Sammy Ciaramitaro, Gitarrist Cody Chavez und Schlagzeuger Tim Flegal – wurde 2014 gegründet und sammelte erste Erfahrungen in der fruchtbaren DIY-Hardcore-Szene von Santa Cruz. Der COVID-Lockdown konnte ihr Debütalbum „California Cursed” aus dem Jahr 2020 nicht davon abhalten, Wellen zu schlagen, und der Nachfolger „LIVING PROOF” aus dem Jahr 2023 traf die Hardcore-Szene ebenfalls mit voller Wucht. Seitdem haben DRAIN Hunderte von Shows weltweit gespielt: Sie waren Headliner auf Festivals, nahmen ihre Freunde und Helden mit auf Tour und spielten sogar mit Blink-182 in Arenen. Egal, ob sie als Vorband für Pop-Punk-Jukeboxen wie Neck Deep auftreten oder die Stage-Dive-Fackel von Terror übernehmen, das einzige Ziel von DRAIN ist es, das Publikum zum Ausflippen zu bringen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

FROM FALL TO SPRING - neue Single "Blood" ab sofort anhören! Visualizer ab 18:00. Das Album "Entry Wounds" ab Ende September! Herbst-Tour und ausverkaufte Shows!

FROM FALL TO SPRING veröffentlicht heute die neue Single „Blood“. Außerdem sind ab sofort Vorbestellungen für das neue Album „ENTRY WOUNDS“ möglich, das am 26. September über Arising Empire (Edel) erscheint! Die neueste Single der Band markiert einen Wendepunkt – und den offiziellen Beginn der ENTRY WOUNDS-Ära.

>> VISUALIZER ZU „BLOOD“ AB 18:00 UHR ANSEHEN! <<

Nachdem ihr Chart-Debüt „RISE" alle Erwartungen übertroffen und über 20 Millionen Streams alleine auf Spotify vereint hat, begibt sich die Band nun mit ihrem zweiten Album, in einen dunkleren, introspektiveren Bereich.

>> ALBUM-PREORDER „ENTRY WOUNDS“ AB SOFORT! <<

Während das vergangene Album "RISE" nach außen blickte, richtet "ENTRY WOUNDS" seinen Blick nach innen:

„Bei unserem Debütalbum ging es um unsere Interaktionen mit der Welt und verschiedenen Menschen“, erklärt die Band. „ENTRY WOUNDS hingegen ist eine Reise nach innen. Es handelt von persönlichen Kämpfen und Selbstentwicklung.“

Jeder Song auf "ENTRY WOUNDS" ist ein Fragment – eine Narbe, die von der Erinnerung hinterlassen wurde. Zusammen ergeben sie eine Erzählung über das Loslassen, die Rückgewinnung der Kontrolle und das Finden des Mutes zur Heilung. Noch bevor das Album angekündigt wurde, veröffentlichte die Band fünf Singles in der Reihenfolge des Albums – „CAST AWAY“, „CONTROL“, „COME ALIVE“, „TAKE THE PAIN AWAY“ und „I WON'T BACK DOWN“ – die jeweils eine bestimmte emotionale Phase der Geschichte einfangen. Allein diese Titel wurden bereits über 5,5 Millionen Mal auf Spotify gestreamt, was die Resonanz der Botschaft von FROM FALL TO SPRINGlange vor der Veröffentlichung des gesamten Albums belegt.

ENTRY WOUNDS Tracklisting:

1. INIT

2. CHASING THE HIGH

3. CAST AWAY

4. BLOOD

5. Control

6. PIECES

7. COME ALIVE

8. TAKE THE PAIN AWAY

9. I WON’T BACK DOWN

10. SIMULATION.EXE

Über From Fall To Spring:

FROM FALL TO SPRING sind nicht nur ein weiterer Name in der modernen Metal-Szene – sie sind eine ihrer zukunftsweisendsten und emotionalsten Kräfte. Angeführt von den Sängern Philip und Lukas Wilhelm, kreiert die deutsche Band einen Sound, der ebenso unverwechselbar wie kompromisslos ist – eine Fusion aus Post-Rock, Hip-Hop-beeinflussten Grooves, mitreißenden Hooks und der Wucht des Metalcore.

FROM FALL TO SPRING sind schärfer, mutiger und selbstbewusster denn je geworden. "ENTRY WOUNDS" fängt eine Band in voller Entwicklung ein – ohne Angst, verletzlich zu sein. Das System ist aktiv. Die Cloud ist offen.

+++

FROM FALL TO SPRING LIVE 2025

22.10.2025 DE-Bochum, Zeche Bochum – Added Show

23.10.2025 DE-Hannover, Musikzentrum – Added Show

24.10.2025 DE-Hamburg, Gruenspan – Sold Out

25.10.2025 NL-Eindhoven, De Effenaar

27.10.2025 UK-London, The Dome

28.10.2025 UK-Manchester, Night & Day Cafe

30.10.2025 BE-Antwerpen, Kavka Oudaan

31.10.2025 FR-Paris, La Maroquinerie

01.11.2025 DE-Köln, Carlswerk Victoria

02.11.2025 DE-Leipzig, Werk 2

03.11.2025 DE-Frankfurt, Das Bett – Sold Out

05.11.2025 CH-Zürich, EXIL

06.11.2025 DE-Stuttgart, Im Wizemann – Sold Out

07.11.2025 CZ-Prag, Palac Akropolis

09.11.2025 DE-München, Backstage – Sold Out

11.11.2025 PL-Warschau, Hydrozagadka

13.11.2025 DE-Nürnberg, Löwensaal – Added Show

27.12.2025 DE-Saarbrücken, Garage – Added Show

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

JAIMI FAULKNER - neue Single "Moving On" jetzt anhören! Album "Half Of It" ab 12.09. via Make My Day Records / Indigo! Ab September auf Deutschland Tour!

Der australische und mittlerweile in Deutschland beheimatete Songwriter Jaimi Faulkner präsentiert heute den neuen Vorboten seines kommenden Albums "Half Of It", welches am 12.09. über Make My Day Records / Indigoerscheint.

>> Hört Euch jetzt die neue Single "Moving On" an! <<

Jaimi über die Single

Der Eröffnungstitel des Albums umreißt das Thema des Albums – ein Trennungsalbum von

Anfang bis Ende. Vor zwei Jahren kaufte ich ein Klavier auf Ebay Kleinanzeigen und begann, mir

nach 25 Jahren, in denen ich das Instrument nicht angerührt hatte, das Spielen wieder beizubringen. Ungefähr zu dieser Zeit

schwirrten mir die ersten Ideen für „Moving on“ im Kopf herum – ich hatte ein paar Mal versucht, den

Song auf der Gitarre zu schreiben, aber es fühlte sich nie richtig an – dann beschloss ich eines Nachmittags, es auf dem

Klavier zu versuchen. Erst da fühlte sich der Song wirklich richtig an und ich konnte ihn neu arrangieren und fertigstellen.

Das Klavier ist die Grundlage des Songs, und die zusätzlichen Gitarren und Instrumente verleihen ihm Farbe und

Tiefe – insbesondere die Slide-Gitarren, die jeden Refrain untermalen, verleihen dem Song Flügel.

Über das Album "Half of It":

„Half Of It“ ist ein Konzeptalbum, von Anfang bis Ende. Traurigkeit, Verlust und Trauer sind die Themen, die Jaimi aufgreift, durchdenkt, vertont und in eindringliche Worte packt. Musikalisch vielfältig und charmant retrospektiv spielt er mit Blues, Soul, Folk und Songwriter Elementen und agiert dabei im Geiste von Ryan Adams' "Heartbreaker" oder Bon Ivers "For Emma, Forever Ago", Alben, die sich auf ihre Art mit den benannten Themen auseinandersetzen.

„Meine Platte „Half Of It“ ist genau das - eine Platte, auf der ich eine Bestandsaufnahme meiner Gefühle mache, mich mit ihnen auseinandersetze, sie verarbeite und schließlich über meine Erfahrungen schreibe. Es ist bei weitem das verletzlichste Album, das ich bisher gemacht habe, und dementsprechend war es für mich ein sehr kathartisches Album.“ ergänzt der Künstler.

„Half of It" ist nichts für Zartbesaitete: Es ist ein intensives Hörerlebnis, das den Hörer auf eine sehr persönliche Reise einlädt. Jaimi trägt sein Herz auf der Zunge und gibt einen intimen Einblick in seine persönliche Reise. „Half of it" ist der perfekte Begleiter für jeden, der sich von einem geliebten Menschen verabschieden musste.

>> PreOrder das Album "HALF OF IT"! <<

Schaut Euch hier die Videos der aktuellen Singles vom Album an:

Half Of It / Sad Song / Liquidation Sale

Über Jaimi Faulkner:

Aufgewachsen und als Musiker sozialisiert wurde JAIMI in Australien, lernte dort das Handwerk von der Pike auf, entwickelte sich nach und nach zu einem im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten Gitarristen und macht gar keinen Hehl aus seiner Vorliebe für Blues, Soul, Gospel und klassischen Songwriter Eigenschaften. Ganz nebenbei perfektionierte und erlernte er das Wissen eines Tontechnikers, was ihn nicht nur dazu befähigte das letzte Album ALLEN KEYS & BROKEN BITS (2022) im Alleingang aufzunehmen, sondern auch dazu beim aktuellen Studiogang die Dinge selber in die Hand zu nehmen und seine Visionen auf den Punkt zu bringen.

Als er 2010 von seiner Heimatstadt Melbourne nach Europa umzog, hatte Jaimi Faulkner bereits eine beeindruckende Liste von Credits als kraftvoller, gefühlvoller Sänger, außergewöhnlicher Gitarrist und Songwriter mit großem Potenzial angehäuft. Sein Debütalbum "Last Light" (2004) erhielt in Australien begeisterte Kritiken. In den folgenden Jahren widmete sich Faulkner ausgiebigen Live-Auftritten, sowohl als Solokünstler als auch als Support für tourende Acts wie Chris Whitley und Chris Isaak. Außerdem wurde er nominiert, Australien bei der International Blues Challenge in Memphis zu vertreten. Sein nächstes Album Kiss and Ride" (2009) unterstrich seine wachsenden Fähigkeiten als Songwriter, Produzent und Arrangeur und machte Jaimi zum ersten Mal einem europäischen Publikum bekannt. Die Chemie stimmte und nach einigen erfolgreichen Tourneen in Deutschland und den Niederlanden traf er die Entscheidung, nach Berlin zu ziehen und zu erkunden, was das Leben dort zu bieten hatte.

Schnell vorwärts ins Jahr 2017: Jaimi Faulkner veröffentlicht "Back Road", sein viertes europäisches Album und das erste, das komplett selbst produziert und bearbeitet wurde. Nach dem eher pop-orientierten "Up All Night" (2015) markiert es eine Rückkehr zum rootsigen Rock'n'Roll und Americana, die sein früheres Werk kennzeichneten.

Mit der Single Early Morning Coffee Cups die er kurz vor BACK ROAD veröffentlichte landete er einen absoluten Treffer und bis heute wurde der Song allein auf Spotify über 28 Millionen mal gespielt.

Im Rahmen der Veröffentlichung von Half Of It, wird Jaimi seine umfangreiche Tour fortsetzen. Alle Termine findet ihr unten:

September 18 - Berlin - Prachtwerk 

September 19 - Hildesheim - Bischofsmühle

September 20 - Lauenau - Kesselhaus

September 21 - Mühlhausen - Ratskeller 

September 24 - Mülheim - Freilichtbühne open air

September 25 - Rösrath - Eulenbroich Castle 

September 26 - Kiel - Die Pumpe 

September 27 - Husum- Speicher 

September 28 - Hamburg - Birdland Jazz Club 

October 2 - Lüdinghausen - Ricordo Wine Bar

October 5 - Ratingen - Rosendahl Rösterei 

October 9 - Mainz - Altmünsterkirche Mainz 

October 10 - Backnang - Theater

October 11 - Dachau - Alten Kino

October 12 - Pfaffenhofen a.d Roth - Fiddlers Green

October 16 - Fürth - Kofferfabrik

October 17 - Aalen - Tonfabrik 

October 18 - Stuttgart - Laboratorium

October 24 - Worpswede - Music Hall 

October 25 - Hamburg-Norderstedt - Kulturwerk am See 

November 15 - Freepsum - Kulture Gulfhof 

December 10 - Münster - Theater im Puppenhaus

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

LOS STRAITJACKETS - neue Single mit Video "Spinout" jetzt ansehen! Das Album "Somos Los Straitjackets" am 19.09. über Yep Roc Records!

Die Rock'n'Roll-Veteranen Los Straitjackets haben heute ihre neue Single „Spinout“ zusammen mit einem offiziellen Video veröffentlicht. Der Track ist die neueste Veröffentlichung aus ihrem kommenden Album Somos Los Straitjackets, dem ersten neuen Album des maskierten Quartetts mit ausschließlich eigenem Material seit über 13 Jahren, das am 19. September über Yep Roc Records erscheinen wird. „Spinout“ ist eine neu interpretierte Version eines Songs, der ursprünglich vor über 20 Jahren von der anderen Band des Gitarristen Eddie Angel, The Neanderthals, aufgenommen wurde. Unterstützt wird der Song durch den Gastgesang des Voice-Over-Königs Tom Kenny (SpongeBob Schwammkopf, Transformers, Rick & Morty).

>> "Spinout" Musikvideo <<

„Ein weiterer Song mit Vergangenheit“, erklärte Angel. „Ich habe ihn ursprünglich mit meiner Band The Neanderthals aufgenommen. Dies ist eine verbesserte Version mit Tonartänderungen und dem Genie von Tom Kenny, der die Voiceovers übernommen hat.“

„Spinout“ folgt auf die Veröffentlichung von „Polaris“, einem Track, der von den Vintage-Klängen der goldenen Ära des Surf-Rock inspiriert ist, und einem offiziellen Video, das einen einst legendären Luchador zeigt, der aus dem Ring verbannt wurde und sich auf eine surreale Pilgerreise begibt, um das leicht mythische Arcade-Spiel namens Polaris zu spielen. Die spannende Lead-Single „High Wire Act“ ist ebenfalls erhältlich und zeichnet sich durch Retro-Surf-Hooks und einen rauen, spritzigen Groove aus. Glide lobte kürzlich: „Los Straitjackets feiern mit Somos Los Straitjackets ihr lang erwartetes Comeback“, während Americana UK erklärte: „Dieses Quartett hat sich zu einer eingespielten Rockband entwickelt.“

Los Straitjackets sind seit über drei Jahrzehnten Amerikas führende Surf-Rock-Band. Sie haben ihren Combo-Sound um die ganze Welt getragen, Instrumentalalben aufgenommen und dabei auch die Rolle einer All-Star-Begleitband übernommen, insbesondere über ein Jahrzehnt lang für Nick Lowe. Es ist diese Zusammenarbeit, die Somos Los Straitjackets beflügelt. Die Besetzung, die seitdem auf Tournee ist, seit Gründer Danny „Daddy-O-Grande” Amiswegen seines (erfolgreichen) Kampfes gegen das multiple Myelom aus dem Tagesgeschäft ausscheiden musste, besteht aus Eddie Angel, dem langjährigen Bassisten Pete „Mr. Pete” Curry, Schlagzeuger Chris „Gringo Starr“ Sprague (The Sprague Brothers, Deke Dickerson) und der Gitarrenheld aus Rochester Greg „Gregario“ Townson(The Hi-Risers, John Ellison).

Nach den Aufnahmen mit Produzent Alex Hall (JD McPherson, The Cactus Blossoms) bei Reliable Recorders für Lowes Album „Indoor Safari“ aus dem Jahr 2024 war der Band klar, dass sie den Mann gefunden hatten, der den neuen Sound dieser Gruppe einfangen konnte. Sie begannen mit der Aufnahme früher Demos in Pete Currys Powow Fun Room Studio in LA, feilten dann bei Soundchecks weiter an den neuen Songs und bauten sie sogar in ihre Live-Sets ein. Das Ergebnis ist ein raues, elektrisierendes und wunderschönes Album, das vor Witz, Twang und donnerndem Rock ’n’ Roll nur so strotzt. „Somos“ enthält außerdem zwei Neuaufnahmen von Kompositionen, die während der Pandemie aus der Ferne entstanden sind (Townson's „Genesee River Rock“ und Angel's „April Showers“), sowie eine neu interpretierte Version von „Spinout“, einem Titel, der von Eddies anderer Band The Neanderthals aufgenommen wurde (unterstützt durch einige Gastvocals von Voice-over-König Tom Kenny).

„Der Aufnahmeprozess war dieses Mal anders“, erklärte Angel. „Wir haben uns mehrmals im Studio getroffen, um an den Songs zu arbeiten, und dann Demos aufgenommen, die wir uns angehört haben. Die Zeit, die wir hatten, um an den Songs zu feilen und sie in einigen Fällen auch live zu spielen, hat uns bei den Aufnahmen sehr geholfen.“

Mit schimmerndem Tremolo, unerbittlichen Drum-Grooves und Hooks, die so eingängig sind, dass sie auch ohne Text im Kopf hängen bleiben, ist „Somos Los Straitjackets“ mit einem Vintage-Touch produziert, aber voller frischer Intensität. Es ist sowohl eine Liebeserklärung an die Vergangenheit des Rock ‚n‘ Roll als auch eine Absichtserklärung, die fest in der Gegenwart verankert ist. Es zeigt, warum Los Straitjackets seit über dreißig Jahren als Könige des modernen Instrumentalrocks regieren.

PreOrder das Album "Somos Los Straitjackets"!

TRACK LISTING:

01) Bumper Car

02) Polaris

03) Genesee River Rock

04) High Wire Act

05) Numbskull

06) Two Steps Ahead

07) April Showers

08) Cry for a Beatle

09) Catalina Farewell

10) Copy Cat

11) Sentimental Fool

12) Bad Apple

13) Wicker Park

14) Spinout

15) Virgon

ÜBER LOS STRAITJACKETS:

Los Straitjackets verdanken ihren Erfolg ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, Anerkennung und Respekt zu ihren eigenen Bedingungen zu erlangen. Trotz ihres ungewöhnlichen Images, das durch ihren zeitlosen Twang, ihren selbstbewussten Sound, ihre Wrestling-Masken und ihre Choreografie geprägt ist, hat sich dieses klassische Quartett seit fast 30 Jahren einen wohlverdienten Ruf als Amerikas führendes Instrumentalensemble erworben. Mit mittlerweile 16 Alben haben sie sich mit ihrer charakteristischen Interpretation von Rockabilly, Rock ‚n‘ Roll und Surf-Musik der 60er Jahre sowie ihren eigenen kreativen Ergänzungen zu ihrem unverwechselbaren und dynamischen Sound zu einer der gewagtesten und dramatischsten Combos unserer Zeit entwickelt. In einer Zeit, in der sich der Geschmack scheinbar täglich ändert und Moden aufkommen und wieder verschwinden, bleiben Los Straitjackets ein fester Bestandteil, geprägt von einem beständigen Stil, der sich durch anhaltende Attraktivität auszeichnet. Die Gitarristen Danny Amis und Eddie Angel gründeten Los Straitjackets ursprünglich 1994 in Nashville. Sie übernahmen auch die charakteristischen mexikanischen Wrestling-Masken, die seitdem das visuelle Markenzeichen der Band sind. Mit Pete Curry am Bass, Greg Townson (der Amis abgelöst hat) an der Gitarre und Chris Sprague am Schlagzeug hat sich die Band einen dauerhaften Ruf als stets kreative Aufnahmegruppe und grenzenlos unterhaltsame Live-Band erworben und sich dabei eine große und treue Fangemeinde aufgebaut. Sie wurden von der New York Times hoch gelobt, die ihre Spezialität „Rockabilly, Surf-Musik und andere ausgelassene, twanglastige Stile“ hervorhob, während NPR schwärmte: „Neuartigkeit ist ein wichtiger Bestandteil, aber sie wird durch die gutmütige Aufrichtigkeit und das Können der Band noch verstärkt“, und Associated Press erklärte: „Zuerst möchte man lachen, bis die Kraft und Persönlichkeit der Musik die Oberhand gewinnt.“

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MILITARIE GUN - neue Single "B A D I D E A" mit Musikvideo! Album "God Save The Gun" im Oktober via Loma Vista Recordings!

Militarie Gun kündigen ihr mit Spannung erwartetes neues Album „God Save The Gun“ an, das am 17. Oktoberüber Loma Vista Recordings erscheinen wird. Zusammen mit der Ankündigung des Albums veröffentlichen Militarie Gun außerdem die Lead-Single „B A D I D E A“, welche mit einem Musikvideo erscheint.

>> NEUE SINGLE „B A D I D E A“ MIT VIDEO - JETZT ANSEHEN! <<

Über die neue Single „B A D I D E A“ und das Musikvideo sagt Sänger und Songwriter Ian Shelton:

„Ich wollte ein Video machen, das eine Hommage an seine Laster ist, eine neue Version von dir selbst, die auf einen Moment zurückblickt, in dem du einen Fehler gemacht hast, ohne jemals wirklich darüber nachzudenken. Das war das technisch anspruchsvollste Video, das wir je gemacht haben, und es passt nur zu einem Song, der die Worte „bad idea“ enthält.“

Die neue Single wird zusammen mit dem vor rund einem Jahr erschienenen Song „Thought You Were Waving“ auf dem neuen Album zu finden sein. „God Save The Gun“ kann zusätzlich ab sofort in verschiedenen limitierten Vinyl Varianten vorbestellt werden.

>> PRESAVE / PREORDER „GOD SAVE THE GUN“ AB SOFORT! <<

Über das neue Album „God Save The Gun“ sagt Shelton:

„God Save The Gun“ ist ein sehr menschliches Dokument darüber, wie man sich am schlimmsten fühlt, wenn man eigentlich auf dem Gipfel des Erfolgs stehen sollte – ein absurder Leitfaden zur Schnittstelle zwischen Selbstzerstörung und Selbstvertrauen. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass diese Verletzlichkeit mein persönliches Trauma zu einem Marketing-Gag für dieses Album macht. Aber das ist für mich in Ordnung, solange ich es nicht provoziert habe. In den letzten Jahren, als ich aus der Perspektive eines Betroffenen über Sucht sprach, wurde ich selbst zu jemandem, der damit zu kämpfen hatte. Es ist eine absurde Logik, sich in eine Situation zu begeben, deren Konsequenzen man genau kennt, und es trotzdem zu tun – aber genau das war mein Zustand, als ich anfing, mich auf das Trinken zu stützen.“

Militarie Guns Debütalbum „Life Under The Gun“ aus dem Jahr 2023 drehte sich um lebenslange Kreisläufe des Leids, wobei der Sänger auf seine Kindheit mit Familienmitgliedern zurückblickte, die mit Sucht zu kämpfen hatten. „God Save The Gun“ ist zwar immer noch an diese Geschichte gebunden, aber diesmal ist er nicht der Zeuge – er ist der Protagonist. Erst als die Band Anfang 2025 ins Studio ging, wurde Shelton klar, dass er selbst derjenige war, der die Botschaft von „God Save The Gun“ hören musste.

Trotz aller inneren Turbulenzen, die zu „God Save The Gun“ führten, stellten sich Shelton und seine Bandkollegen– die Gitarristen William Acuña und Kevin Kiley, Bassist Waylon Trim und Schlagzeuger David Stalsworth – der Herausforderung, an das gefeierte Debüt von Militarie Gun anzuknüpfen, mehr als erfolgreich. Stalsworth, Trimund Kiley stießen alle während der ausgedehnten Tournee von „Life Under The Gun“ hinzu, nachdem eine Reihe von Besetzungswechseln die meisten Bands lahmgelegt hätte, Militarie Gun jedoch nur noch stärker machte.

Zusammen mit der eingespielten Besetzung entstand „God Save The Gun“ mit einer ganzen Reihe neuer und alter Mitwirkender. Shelton setzte seine kreative Zusammenarbeit mit dem Songwriter Phillip Odom fort, schrieb gemeinsam mit seinem langjährigen Mitstreiter und häufigen Harmoniker James Goodson von Dazy und dem neu hinzugekommenen Nick Panella von MSPAINT, unter anderem. Militarie Gun arbeitete auch mit dem Produzenten/Toningenieur Riley MacIntyre (Adele, Arlo Parks, The Kills) zusammen, der nicht nur ausgewählt wurde, um den Songs einen großartigen Sound zu verleihen, sondern auch, um die Gefühle hinter ihnen zum Ausdruck zu bringen.

Das Debütalbum „Life Under The Gun” von Miliatrie Gun war eines der meistgefeierten Alben des Jahres 2023 und wurde von zahlreichen Kritikern in den Himmel gehoben. Letztes Jahr veröffentlichten Militarie Gun die EP „Life Under The Sun“, auf der sie mit Unterstützung von Freunden und Kollaborateuren wie Bully, Manchester Orchestra und Mannequin Pussy Tracks aus ihrem Debütalbum neu interpretierten. Militarie Gun veröffentlichten außerdem die Minidokumentation „Life Under The Sun“, in der sich die Band und eine Reihe ihrer Mitwirkenden der EP „Life Under The Sun“ im Studio von Manchester Orchestra in Atlanta wiedervereinigen, um die Tracks ihrer oben genannten EP weiter neu zu interpretieren. Ebenfalls im letzten Jahr veröffentlichte Militarie Gun die Single „Gun Under The Gun (MFG)“, das für das neue Videospiel WWE 2K24 als Walk-in-Musik für Post MalonesWrestling-Charakter komponiert wurde.

Tracklisting:

1. Pt II

2. B A D I D E A

3. Fill Me With Paint

4. Throw Me Away

5. God Owes Me Money

6. Daydream

7. Maybe I'll Burn My Life Down

8. Kick

9. Laugh At Me

10. Wake Up And Smile

11. I Won't Murder Your Friend

12. Isaac's Song

13. Thought You Were Waving

14. God Save The Gun

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

NEKO CASE - neue Single "Winchester Mansion Of Sound" ab sofort! Album "Neon Grey Midnight Green" ab 26.09.!

Gerade veröffentlichte Neko Case mit „Winchester Mansion of Sound“, nach der zuletzt erschienen Single „Wreck“, einen weiteren Song ihres kommenden Albums, „Neon Grey Midnight Green“. Inspiriert von Casesverstorbenem Freund und Kollegen Dexter Romweber von den Flat Duo Jets, ist der Song musikalisch von Robbie Bashos „Orphan’s Lament” – „der traurigste Song aller Zeiten”, sagt Case – sowie dem klassischen Kinderlied „Down Down Baby”.

>> NEUE SINGLE „WINCHESTER MANSION OF SOUND“ AB SOFORT ANHÖREN! <<

Von einer Art Vorahnung des Todes geplagt, schrieb Case das Klavier-Epos etwa zwei Jahre vor Romwebers Tod im Jahr 2024, als sie sich Sorgen um ihn machte. Wie Case in ihren kürzlich erschienenen Memoiren „The Harder I Fight, The More I Love You“ schrieb, löste das erste Mal, als sie Romwebers Psychobilly-Band hörte, „an diesem Tag etwas in ihr aus, die Art und Weise, wie das Musizieren zu einer physischen Manifestation der lodernden Energie eines wilden Pferdes in ihrem Körper werden konnte“. Sie bezeichnete es als „keine romantische Liebe, sondern eine alles verzehrende Liebe“ – ein roter Faden, der sich durch ihre Memoiren und ihr neues Album zieht.

>> PRESAVE „NEON GREY MIDNIGHT GREEN“ AB SOFORT! <<

Am 26. September erscheint „Neon Grey Midnight Green“, das erste neue Album von Case in diesem Jahrzehnt nach „Hell-On“ aus dem Jahr 2018, einem eklektischen Werk, das The Guardian als „perfektes Aufbäumen weiblicher Rebellion“ bezeichnete. Ihr neuestes Album ist nicht weniger eindringlich, trägt aber eine tiefblaue Spur von Sentimentalität in sich. Mehr als alle ihre bisherigen Alben wurde „Neon Grey Midnight Green“ live mit einer kompletten Band aufgenommen – sogar Atemgeräusche und sonstiges Rascheln von wurden im endgültigen Mix beibehalten, um daran zu erinnern, dass „Menschen hier waren“. Die Aufnahmen fanden hauptsächlich in Caseseigenem Studio Carnassial Sound in Vermont statt, mit zusätzlichen Sessions in Denver, Colorado, mit dem PlainsSong Chamber Orchestra und in Portland, Oregon, mit Tucker Martine.

„Es gibt so wenige Produzentinnen, die weiblich, nicht-binär oder trans sind“, sagt Case, die sich als genderfluid identifiziert. „Die Leute sehen uns nicht als Option. Ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass ich dieses Album produziert habe. Es ist meine Vision. Es ist mein Vetorecht. Es ist mein Geschmack.“

Das Buch von Neo Case „The Harder I Fight, The More I Love You“ erschien im Januar und erreichte Platz 5 der Bestsellerliste für Sachbücher der New York Times. Aufgewachsen „mit zwei Hunden und einer Heizung“ im Bundesstaat Washington, waren das lebhafte Wortspiel und der unerschütterliche Humor des Buches für die Fans ein vertrauter Trost. Case hat auch hart an der Komposition der Musicaladaption des 1991 mit dem Oscar ausgezeichneten Films „Thelma & Louise“ gearbeitet, nachdem sie persönlich von der ursprünglichen Drehbuchautorin und Oscar-Preisträgerin Callie Khouri ausgewählt worden war.

Album Tracklist:

1. Destination 

2. Tomboy Gold 

3. Wreck

4. Winchester Mansion of Sound

5. An Ice Age 

6. Neon Grey Midnight Green 

7. Oh, Neglect... 

8. Louise 

9. Rusty Mountain 

10. Little Gears 

11. Baby, I’m Not (A Werewolf) 

12. Match-Lit

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

POOL KIDS - das Album "Easier Said Than Done" ab sofort! EU-Tour für 2026 angekündigt: Shows in Köln, Hamburg und Berlin!

Das dritte Album von Pool Kids, „Easier Said Than Done“, glänzt mit emotionaler Klarheit und bringt die Dynamik der Live-Shows der Band ins Studio.

>> „EASIER SAID THAN DONE“ AB SOFORT! <<

Ab Februar 2026 gehen Pool Kids mit „Easier Said Than Done” auf Headliner-Tournee durch Großbritannien und die EU, wobei sie im März auch endlich zu uns nach Deutschland kommen werden. Unterstützt werden Pool Kidsin Köln, Hamburg und Berlin von der Band Swain. Tickets können ab sofort bestellt werden. 

Die genauen für uns relevanten Tourdaten befinden sich unten:

POOL KIDS EU TOUR 2026

01.03.26. Köln, Blue Shell

03.03.26. Hamburg, Hebebühne

04.03.26. Berlin, Berghain Kantine

>> Tickets für Pool Kids Live sind HIER erhältlich <<

Über die Entstehung des neuen Albums „Easier Said Than Done“:

Das dritte Album „Easier Said Than Done“ von Pool Kids ist geprägt von einer kraftvollen Kollektivität – im dynamischen Zusammenspiel zwischen den Gitarren von Goodwyne und Andy Anaya, in den Basslinien von Nicolette Alvarez und in den wirbelnden Drum-Patterns von Caden Clinton. Mit seiner gemeinschaftlichen Energie vermittelt „Easier Said Than Done“ eine der wichtigsten Botschaften: Man muss in dieser Welt nichts alleine tun!

Pool Kids kehrten nach Seattle zurück, um mit Mike Vernon Davis (Foxing, Great Grandpa) zusammenzuarbeiten, der ihr selbstbetiteltes Album produziert hatte. Die Band finanzierte die Studioaufnahmen mit Geld, das sie durch jahrelange Tourneen gespart hatte, und war begierig darauf, die Freiheit zu erkunden, die mit der unabhängigen Produktion eines Albums einhergeht. Sie verbrachten fünf Wochen zusammen im Sommer 2024, wohnten bei Freunden, in Motels und im Studio selbst, um Geld zu sparen und nahmen bis spät in die Nacht auf.

Aufbauend auf dem Vertrauen, das sie während ihrer früheren Studioaufnahmen aufgebaut hatten, konzentrierte sich die Band darauf, das emotionale Potenzial des Albums voll auszuschöpfen, wobei Davis sie ermutigte, mit neuen Aufnahmestrategien zu experimentieren. Die Songs entwickelten sich durch mehrere Iterationen weiter und nahmen dabei verschiedene Genres an, von Synthie-Pop bis Slacker-Rock und wieder zurück, oder von sanften akustischen Balladen bis zu mitreißendem Rock.

„Wir probierten spontan neue Ideen aus, schrieben und überarbeiteten gemeinsam Songs, Tonarten, Akkordfolgen und Läufe“, sagt Alvarez. „Wir betrachteten alles als Kollektiv durch ein noch leistungsfähigeres Auge als zuvor.“ Während des Schreibens stellte sich Goodwyne der Herausforderung, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und nur Texte zu verwenden, die sie kürzlich geschrieben hatte, anstatt in alten Notizen nach Ausgangspunkten zu suchen. „ Auf diesem Album gibt es viele Bilder aus Florida und viele ganz konkrete Eindrücke von der Tour“, sagt sie. „Indem ich mich auf konkrete Details konzentriere, fühle ich mich emotional viel stärker mit den Songs verbunden. Es ist ein sehr persönliches Album für mich und auch für die ganze Band. Ich habe darüber geschrieben, wie das Leben für uns alle in den letzten Jahren gewesen ist. Ich glaube, dass wir uns alle mit vielen der Songs identifizieren können."

Ursprünglich in der Küche eines Freundes aufgenommen, fand ihr Debütalbum „Music to Practice Safe Sex To“ aus dem Jahr 2018 mit Hayley Williams von Paramore eine begeisterte Anhängerin. Das selbstbetitelte Albumvon Pool Kids aus dem Jahr 2022 wurde von Kritikern für seine üppige, kontrastreiche Mischung aus Pop, Emo und Math Rock hoch gelobt. In den letzten Jahren standen sie mit The Mountain Goats, PUP, Beach Bunny und La Dispute auf der Bühne. Trotz ihres rasanten künstlerischen Wachstums sind sie ihren DIY-Wurzeln treu geblieben und haben weltweit über 24 Millionen Streams erzielt. Bei ihren Shows vermitteln sie die Botschaft, dass jeder das tun kann, was Pool Kids tun. Jeder kann eine Band gründen. Jeder kann ein Album aufnehmen. Jeder hat das Recht, seinen Traum zu verfolgen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Tourdaten Übersicht:

100 KILO HERZ

FESTIVALS

15.08. - 17.08. Großpösna // Highfield Festival

05.09. - 06.09. Osnabrück // Haste Open Air

TOUR

02.10. Dresden // Tante Ju

03.10. AT-Wien // B72

04.10. München // Backstage

10.10. Jena // Cassablanca

11.10. Dortmund // FZW

07.11. Hamburg // Knust

08.11. Düsseldorf // Zakk

21.11. Kassel // Goldgrube - AUSVERKAUFT!

22.11. Nürnberg // Z-Bau

28.11. Berlin // SO36

29.11. Rostock // Peter-Weiss-Haus

05.12. Hannover // Faust

06.12. Stuttgart // JuHa West

20.12. Oberhausen // Punk im Pott

6TWO7

27.09. Düsseldorf // Stadtstrand

ARCHITECTS

01.10.2025 - München, Zenith 

03.10.2025 - Stuttgart - Porsche Arena 

04.10.2025 - Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle 

05.10.2025 - Frankfurt - Festhalle 

08.10.2025 - Hamburg - Barclay's Arena 

13.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)

22.01.2026 - Berlin, UFO Im Velodrom (mit LANDMVRKS / PRESIDENT)

25.01.2026 - Wien, Gasometer (mit PRESIDENT)

THE BETHS

03.10.25 Köln, Kantine

05.10.25 Hamburg, Krust

11.10.25 Berlin, Lido

12.10.25 München, Strom

BILLY NOMATES 

24.11. Berlin - Kesselhaus 

26.11. Köln - Gebäude 9

BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE

02.10. Stuttgart, Wizemann

03.10. Frankfurt, Nachtleben

09.10. Hannover, Faust

10.10. Leipzig, Hellraiser

31.10. Hämeelinna (FI), Tawastia Stomp

07.11. Trier, Mergener Hof

08.11. Töging, Silo 1

21.12. Wien, Arena, 14th Unholy X-Mess Jamboree

11.10. Graz, ernte Punk Fest

24.10. München, Backstage

13.11.2025 Münster, Skaters Palace

14.11.2025 Cologne, Club Volta

22.11.2025 Bremen, Tower

27.11.2025 Frankfurt, Das Bett

28.11.2025 Stuttgart, Im Wizemann

29.11.2025 Hannover, Bei Chez Heinz

04.12.2025 Hamburg, Bahnhof Pauli

05.12.2025 Leipzig, Conne Island

06.12.2025 Berlin, Hole 44

18.12.2025 Nürnberg, Z-Bau

19.12.2025 AUT-Vienna, Arena

20.12.2025 Munich, Backstage Halle

BUSTER SHUFFLE

06.11. Hannover, Faust

07.11. Hamburg, Gruenspan

08.11. Leipzig, Felsenkeller

13.11. Dresden, Beatpol

15.11. München, Backstage

20.11. Vienna, AT, Arena

21.11. Zürich, CH, Dynamo

22.11. Essen, Turock

THE BUTCHER SISTERS 

14.-16.08.25 - Sulingen, Reload Festival

17.10.2025 Mannheim - Maimarktclub (Heimspiel 3)

Rock, Rap & Zaubershow Tour 2026

22.01.2026, Pratteln (CH), Z7 Konzertfabrik

23.01.2026 - Ludwigsburg, MHP-Arena

24.01.2026 - München, TonHalle

30.01.2026 - Berlin, Columbiahalle

31.01.2026 - Hannover, Swiss Life Hall

05.02.2026 - Fürth, Stadthalle Fürth

06.02.2026 - Leipzig, Haus Auensee

07.02.2026 - Hamburg, Inselpark Arena

27.02.2026 - Köln, Palladium

28.02.2026 - Offenbach, Stadthalle Offenbach

THE COMMONERS

20.11. Berlin, Prachtwerk

22.11. Hamburg, Nochtwache

23.11. Köln, Blue Shell

24.11. München, Feierwerk/ Orangehouse

CURTIS HARDING

30.10. Berlin, Festsaal Kreuzberg 

01.11. Hamburg, Grosse Freiheit 36

04.11. Köln, Essigfabrik

CHANTAL ACDA

22.11. Stuttgart – Laboratorium

25.11. Dresden – Societätstheater

CHRISTONE "KINGFISH" INGRAM

07.11. - Berlin, Columbia Theater

09.11. - München, Technikum

10.11. - CH, Zürich, Kaufleuten

11.11. - Leverkusen, Leverkusener Jazztage

13.11. - Hamburg, Fabrik

ENGST

10 Jahre Jubiläumstour

05.12.25 Karlsruhe, SUBSTAGE

06.12.25 Dresden, Club Tante JU

07.12.25 Frankfurt, Batschkapp

12.12.25 Wien (AT), Szene Wien

13.12.25 München, Backstage Werk

18.12.25 Köln, Essigfabrik

19.12.25 Hamburg, Uebel & Gefährlich

20.12.25 Berlin, ASTRA Kulturhaus

21.12.25 Münster, Skaters Palace

FROM FALL TO SPRING

22.10.2025 DE-Bochum, Zeche Bochum – Added Show

23.10.2025 DE-Hannover, Musikzentrum – Added Show

24.10.2025 DE-Hamburg, Gruenspan – Sold Out

25.10.2025 NL-Eindhoven, De Effenaar

27.10.2025 UK-London, The Dome

28.10.2025 UK-Manchester, Night & Day Cafe

30.10.2025 BE-Antwerpen, Kavka Oudaan

31.10.2025 FR-Paris, La Maroquinerie

01.11.2025 DE-Köln, Carlswerk Victoria

02.11.2025 DE-Leipzig, Werk 2

03.11.2025 DE-Frankfurt, Das Bett – Sold Out

05.11.2025 CH-Zürich, EXIL

06.11.2025 DE-Stuttgart, Im Wizemann – Sold Out

07.11.2025 CZ-Prag, Palac Akropolis

09.11.2025 DE-München, Backstage – Sold Out

11.11.2025 PL-Warschau, Hydrozagadka

13.11.2025 DE-Nürnberg, Löwensaal – Added Show

27.12.2025 DE-Saarbrücken, Garage – Added Show

GHOSTWOMAN

10.11.2025 Köln, Gebäude 9

11.11.2025 Hamburg, Molotow

12.11.2025 Berlin, Festsaal Kreuzberg,

13.11.2025 Leipzig, Moritzbastei

15.11.2025 Österreich - Loft, Wien

17.11.2025 München, Live/Evil 

18.11.2025 Schorndorf, Manufaktur

19.11.2025, Schweiz - Bogen F, Zürich

JAIMI FAULKNER

18.09. Berlin - Prachtwerk 

19.09. Hildesheim - Bischofsmühle

20.09. Lauenau - Kesselhaus

21.09. Mühlhausen - Ratskeller 

24.09. Mülheim - Freilichtbühne open air

25.09. Rösrath - Eulenbroich Castle 

26.09. Kiel - Die Pumpe 

27.09. Husum- Speicher 

28.09. Hamburg - Birdland Jazz Club 

02.10. Lüdinghausen - Ricordo Wine Bar

05.10. Ratingen - Rosendahl Rösterei 

09.10. Mainz - Altmünsterkirche Mainz 

10.10. Backnang - Theater

11.10. Dachau - Alten Kino

12.10. Pfaffenhofen a.d Roth - Fiddlers Green

16.10. Fürth - Kofferfabrik

17.10. Aalen - Tonfabrik 

18.10. Stuttgart - Laboratorium

24.10. Worpswede - Music Hall 

25.10. Hamburg-Norderstedt - Kulturwerk am See 

15.11. Freepsum - Kulture Gulfhof 

10.12. Münster - Theater im Puppenhaus

JOOLS

Booking: Kj.de

10.10. München, Evil München

11.10 Nürnberg, Nürnberg Pop Festival

13.10. Hannover, Lux

14.10. Dresden, Ostpol

KNORKATOR

01.11.2025 Cottbus - Stadthalle

07.11.2025 Osnabrück - Rosenhof

08.11.2025 Kiel - Pumpe

13.11.2025 Würzburg - Posthalle

14.11.2025 Baunatal - Stadthalle

15.11.2025 Wolfsburg - Hallenbad

20.11.2025 Wuppertal - Live Club Barmen

21.11.2025 Heidelberg - halle02

22.11.2025 München - Backstage Werk

28.11.2025 Dresden - Alter Schlachthof

29.11.2025 Potsdam – Waschhaus

16.01.2026 Chemnitz - Kulturbahnhof Chemnitz

17.01.2026 Nürnberg - Löwensaal

22.01.2026 Freiburg - Jazzhaus

23.01.2026 Frankfurt - Batschkapp

24.01.2026 Köln - Live Music Hall

30.01.2026 Erfurt - Central Club

31.01.2026 Löbau - Messepark

06.02.2026 Hamburg - Große Freiheit 36

07.02.2026 Bremen - Schlachthof

13.02.2026 Magdeburg - Factory

14.02.2026 Hannover - Capitol

26.02.2026 Graz - P.P.C.

27.02.2026 Wien - Arena

28.02.2026 Stuttgart - LKA Longhorn

05.03.2026 Saarbrücken - Garage

06.03.2026 Dortmund - FZW07.03.2026 Memmingen - Kaminwerk

13.03.2026 Rostock - Moya

14.03.2026 Leipzig - Haus Auensee

20.03.2026 Berlin - Columbiahalle

21.03.2026 Berlin – Columbiahalle

 

LAST BOLT CEREMONY

06.09.2025 Kaldenkirchen, Side Show

 

MARS MUSHROOMS

26.09. Bad Kohlgrub, Waldschlucht (Outdoor)

07.11. Hamburg, Stellwerk

05.12. Ingolstadt, Kap94

26.12. Immeldorf, Weißes Ross

10.01. Rosenheim, Asta Kneipe

PARKWAY DRIVE

19.09.25 Leipzig - Quarterback Immobilien Arena

20.09.25 München - Olympiahalle (Low Tickets!)

21.09.25 AT - Wien - Stadthalle

23.09.25 CH - Zürich - Hallenstadion

24.09.25 Frankfurt - Festhalle

26.09.25 Hamburg - Barclaycard Arena

27.09.25 Dortmund - Westfalenhalle (Low Tickets!)

28.09.25 Stuttgart - Schleyerhalle

PENDULUM 

14.10. Berlin, Columbiahalle

23.10. Köln, Palladium

24.10. Offenbach, Stadthalle

25.10. Stuttgart, Porsche Arena

PHILIPP FANKHAUSER

06.09.25 De Doolhof (NL) - Bluesfestival

09.10.25 Kaiserslautern - Bluesfestival

POOL KIDS

01.03.26. Köln, Blue Shell

03.03.26. Hamburg, Hebebühne

04.03.26. Berlin, Berghain Kantine

RANTANPLAN

14.-16-08.2025 - Loburg, Spirit Festival

15./16.08.25 - Taarstedt, Angeliter Open Air

23.08.2025 - Wildeshausen, Wild Rock Open Air

30.08.2025 - Wolfshagen im Harz, Rock Am Beckenrand

10.10.2025 - (AUT) Graz, ErntePUNKfest

20.12.2025 - Hamburg, Uebel & Gefährlich

SEVEN BLOOD

Support für The Dark

18.09.2025 Berlin - Bi Nuu

21.09.2025 Köln - Helios 37

22.09.2025 München - Backstage Club

SPACEY JANE

30.10. Berlin, Hole44

01.11. Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld

STATIC X

15.08. Dinkelsbuhl, DE - Summer Breeze Open Air Festival

Booking FKP Scorpio

Wöchentlicher Newsletter
Top